Benutzer Diskussion:Norderstedter Bank eG

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von PKautz in Abschnitt Artikelqualität Norderstedter Bank
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hinweis

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, vielen Dank, dass du bei Wikipedia Beiträge leistest und damit zur Verbesserung der Enzyklopädie beiträgst. Deinen Artikel habe ich nach Norderstedter Bank verschoben, bitte bearbeite ihn weiter, bis er den Mindestanforderungen entspricht. Bei Fragen oder Problemen kannst du dich auch an das Wikipedia:Mentorenprogramm wenden. Dort kannst du mit erfahrenen Autoren zusammenarbeiten. Am besten suchst du dir aus der Mentoren-Liste jemanden, der sich in deinem Themengebiet gut auskennt. Freundliche Grüße --Doc.Heintz (Diskussion) 09:30, 22. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Benutzername

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „Norderstedter Bank eG“,
dein Benutzername impliziert, dass du im Auftrag oder im eigenen Namen einer Organisation oder einer enzyklopädisch relevanten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens). Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von Norderstedter Bank eG eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.
Solltest du jedoch nicht im Auftrag oder Namen der Organisation oder der Person schreiben, kannst du eine Änderung deines Benutzernamens beantragen (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll) oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.
Ohne Legitimation, wie oben beschrieben, musst du leider mit der Sperrung deines Benutzerkontos rechnen.
Sollte eine Verifizierung bereits erfolgt sein, so bitte ich, diesen Hinweis als gegenstandslos zu betrachten.ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/blumen 
Mit freundlichen Grüßen --Doc.Heintz (Diskussion) 09:30, 22. Mai 2015 (CEST)Beantworten
Die Verifizierung ist erfolgt und der Eintrag wurde von mir entfernt, vielen Dank. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/dh  --Doc.Heintz (Diskussion) 09:32, 22. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Artikelqualität Norderstedter Bank

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Norderstedter Bank eG, zu Deiner Frage Bilder siehe bitte Hilfe:Bilder#Ausrichtung_links.

Generell sollten Bilder aus Gründen der Gestaltungseinheitlichkeit und des Layouts am (standardmäßig vorgegebenen) rechten Rand der Seite platziert werden. Grafiker und Mediengestalter achten zwar darauf, dass abgebildete Personen im Layout von Text und Bild nicht „aus der Seite herausschauen“. Allerdings hat die Wikipedia durch die verschiedenen Bildauflösungen der Hardware der unterschiedlichen Leser keine feste Seitenbreite und damit keine feste Absatzhöhe. Das führt bei unterschiedlichen Browserfensterbreiten schnell dazu, dass Abschnittsüberschriften rechts neben einem Bild beginnen und Listen, Tabellen sowie sonstige Gestaltungselemente empfindlich gestört werden, was sehr unvorteilhaft aussieht. So ist beispielsweise ein Foto in der Artikeleinleitung meist nicht links ausrichtbar, da es mit dem Inhaltsverzeichnis kollidieren würde.

Grüße --Doc.Heintz (Diskussion) 10:02, 22. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Für das „Bilderproblem“ habe ich zunächst die Lösung mittels einer Bildergalerie gewählt. Ich bitte meine QS Arbeiten nicht als zwingende Lösungen anzusehen, sondern als Vorschlag. Selbstverständlich kannst du weiter an dem Artikel arbeiten, jedoch solltest du das umfangreiche Regelwerk beachten. Grüße --Doc.Heintz (Diskussion) 10:17, 22. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Hallo Doc.Heintz, die Galerie ist erstmal ein sehr guter Weg. Da die bisherige Einstellung der Bilder nicht mehr geht, ist das eine elegante Lösung. In diesem Sinne vielen Dank für deine Hilfe. Grüße Norderstedter Bank eG

Es freut mich, dass ich dir helfen konnte.
Bitte mittels Button unterschreiben. Mit freundlichen Grüßen Doc.Heintz (Diskussion) 10:50, 22. Mai 2015 (CEST)Beantworten


Ah... Okay, gesehen.... Jetzt aber noch mal was wichtiges... wie kann man denn den Namen des Artikels ändern? Der sollte eigentlich "Norderstedter Bank eG" heißen.... Gibt es eine Möglichkeit das noch anzupassen? --Norderstedter Bank eG (Diskussion) 10:53, 22. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Hallo Norderstedter Bank eG! Der Name (auch Lemma genannt) von Unternehmensartikeln (hier Norderstedter Bank) wird in der Wikipedia grundsätzlich ohne Rechtsformzusätze wie z.B. eG gebildet. Dies wurde in den Namenskonventionen der Wikipedia (siehe WP:NK#Unternehmen) festgelegt. Daher ist das derzeitige Lemma korrekt. Gruß, --PKautz (Diskussion) 11:05, 22. Mai 2015 (CEST)Beantworten