Benutzer Diskussion:Numanoid

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von MediaWiki message delivery in Abschnitt Einladung zur WikiCon 2017, der Wiki-Gemeinschaftskonferenz: 8.–10. September
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Signatur

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, vielen Dank für deine Diskussionsbeiträge. In der Wikipedia ist es üblich, diese zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon () an der Oberseite des Eingabefeldes die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen bzw. deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. --SibFreak 07:47, 24. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Wilhelmsburg (Vorpommern)

[Quelltext bearbeiten]

Bitte bringe für deinen Edit einen entsprechende Beleg, bevor du erneut etwas änderst. Für Diskussionen darüber nutze die entsprechende Disussionsseite des Artikels. --Schiwago 22:40, 30. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Crimmitschau

[Quelltext bearbeiten]

Was ist denn da in dich gefahren? Relevante Personen werden selbstverständlich verlinkt. -- Textkorrektur 22:40, 31. Okt. 2010 (CET)Beantworten

Sind wir bei Wikipedia jetzt schon so weit, daß sich jeder sein eigenes Lemma anlegen und sich selber als "Relevante Person" einstufen/verlinken kann? Es ist doch wohl offensichtlich, daß sich hinter dem Nutzer "DerSchreiber1" dieser ominöse "Literat" selber verbirgt.-- Numanoid 23:57, 31. Okt. 2010 (CET)Beantworten

Erstens wäre Selbstdarstellung nicht verboten, zweitens ist er durch die Veröffentlichungen relevant und drittens lässt dein Ton zu wünschen übrig. -- Textkorrektur 23:58, 31. Okt. 2010 (CET)Beantworten

WP:DD

[Quelltext bearbeiten]

Guten Abend, hast du vielleicht Lust, mal beim Wikipedia-Stammtisch Dresden vorbeizukommen? Am 1. Februar ist es mal wieder so weit. Trag dich einfach in die Teilnehmerliste ein. Übrigens war Crimmitschau mal kreisfreie Stadt, und zwar zwischen dem 1. Juli 1924 und 1946 (vgl. Liste aller kreisfreien Städte (Stadtkreise) Deutschlands). Viele Grüße, --Y. Namoto 20:00, 26. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Einladung zum 100. Dresdner Wikipedia-Stammtisch

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Numanoid!

Am Sonnabend, 30. Mai 2015 findet der 100. Wikipedia-Stammtisch Dresden statt. Du bist dazu ganz herzlich eingeladen. Falls du Interesse hast teilzunehmen melde dich bitte auf der Stammtischseite. Dort findest du auch weitere Informationen.

Diese Nachricht wurde im Auftrag von Der Checkerboy von Luke081515Bot 18:17, 21. Mai 2015 (CEST) versendet. Du erhälst diese Nachricht weil du in der Kategorie:Benutzer:aus Sachsen oder einer Unterkategorie zu finden bist.Beantworten

Einladung zur WP:15-Feier nach Dresden

[Quelltext bearbeiten]

Hallo!

Im Mutterland der Wikipedia wurde am Abend des 15. März 2001 die deutschsprachige Wikipedia eingerichtet, während die Uhr auf dem alten Kontinent bereits die Tagesgrenze zum 16. März überschritten hatte. Anlässlich dieses Tages feiern wir in Dresden am 16. März 2016 das Jubiläum 15 Jahre (deutschsprachige) Wikipedia mit einem Besuch des Hauptstaatsarchives Dresden und einer duften Fete. Dazu möchten wir ganz herzlich einladen und würden uns freuen wenn Wikipedianer aus nah und fern gemeinsam mit den Dresdner Wikipedianer feiern.

Alle Informationen rund um die Feierlichkeiten zum WP:15-Jubiläum in Dresden gibt es unter Wikipedia:Dresden#Veranstaltungen anlässlich 15 Jahre Wikipedia am Mittwoch, 16. März. Es sei noch angemerkt, dass für die Anwesenheit einen Jubiläumskuchen gesorgt wird! ein lächelnder Smiley 

Liebe Grüße von René und DCB
--dcb 14:01, 24. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Du erhälst diese Nachricht, weil du in der Kategorie:Benutzer:aus Dresden zu finden bist.

Einladung zur WikiCon 2017, der Wiki-Gemeinschaftskonferenz: 8.–10. September

[Quelltext bearbeiten]
300 Wikipedia-Autorinnen und Autoren · mehr als 80 Vorträge, Kurse und Diskussionsrunden · Ort zum Austausch, Lernen und Weiterentwickeln · Wissen weitergegeben · Exkursionen · Cocktails
„WikiCon – Wissen fängt mit W an.“
vom 8. bis 10. September 2017 in Leipzig

Der Veranstaltungsort: Leipziger KUBUS

Hallo Numanoid, wir möchten dich recht herzlich zur WikiCon 2017 nach Leipzig einladen und freuen uns sehr, wenn du den Weg zu uns findest.

Was möchte die WikiCon erreichen?

Die WikiCon ist die jährliche Konferenz der Aktiven der deutschsprachigen Wikipedia sowie ihrer Schwesterprojekte und aller, die sich für Freies Wissen interessieren. In offener Atmosphäre werden wir gemeinsam neue Ideen entwickeln, diese vertiefen sowie Konflikte behandeln. Weitere Infos findest du auf der Projektseite.

Was erwartet dich?

Es wird ein vielfältiges und interessantes Programm geben. Für jedes Interesse und jeden Geschmack wird etwas dabei sein: Neben Vorträgen und Workshops rund um das Thema Wikipedia und ihre Schwesterprojekte erwarten dich Beiträge von externen Referentinnen und Referenten aus Kultur und Politik sowie dem Denkmalschutz. Weiterhin gibt es Ausstellungen zu Projekten des Freien Wissens innerhalb und außerhalb der Wikipedia, Exkursionen, Wiki Loves Cocktails … und noch vieles mehr.

Anmeldung

Melde dich an! – Bei anfallenden Fahrt- und Übernachtungskosten kann dich Wikimedia Deutschland unterstützen. Die Frist für Hotelbuchungen über Wikimedia endet am 20. August.

Viele Grüße, das WikiCon-Orga-Team: DCB, Don-kun, Stepro, Ubahnverleih


 Info: Bitte antworte nicht hier, sondern schreibe uns auf der Projektseite oder sende eine E-Mail.

--MediaWiki message delivery (Diskussion) 11:49, 11. Aug. 2017 (CEST)Beantworten