Benutzer Diskussion:Nutcracker/NutcrackerDiskussionBackup 01

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Nutcracker in Abschnitt Aha, Pfingsten kommt
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Moin,

bitte trag beim genannten Bild eine Lizenzangabe ein, sonst muss das Bild in etwa 14 Tagen gelöscht werden. Danke, Ezrimerchant !?! 21:03, 19. Mär 2006 (CET)

Servus, aus chinesischer Wikipedia, sollte gleiche Lizenz benutzt werden. ——Nutcracker胡桃夹子^_*§§Sag mir was^.^ 11:42, 24. Mär 2006 (CET)

Du hast anscheinend vor, das Logo der Metro Ag in den Artikel einzufügen. Dies ist nicht erlaubt, da das Logo unter keinen freien Lizenz steht. --Squizzz 16:22, 22. Mär 2006 (CET)

Das logo ist aus Englischer Wiki, und in Englishcer und Chinesischer Wiki ein Logo vom Firmen ist erlaubt. Warum nicht in Deutscher Version?
Danke im voraus.
——Nutcracker胡桃夹子^_*§§Sag mir was^.^ 16:45, 22. Mär 2006 (CET)
Die englische Wikipedia hat andere Bedingungen für das Einstellen von Bildern. Dort gilt das Prinzip Fair Use. Dies ist bei der deutschen Wikipedia nicht der Fall. Vielleicht hift dir der Artikel „Wikipedia:Lizenzierung für Anfänger“. --Squizzz 16:55, 22. Mär 2006 (CET)
Danke vielmals, dazu habe ich noch etwas über die Lizenzrechte gelernt.——Nutcracker胡桃夹子^_*§§Sag mir was^.^ 17:00, 22. Mär 2006 (CET)

Achtung: Kein Wort vom Nationalsozialist ist hier erlaubt

[Quelltext bearbeiten]

Die ehrbaren Nationalsozialisten, die das Menschenrecht verletzen, dürfen hier kein Wort hinterlassen. Ich danke Ihnen. ——Nutcracker胡桃夹子^_*§§Sag mir was^.^ 23:55, 25. Mär 2006 (CET)

Das meinst du jetzt nicht ernst, oder? Guck mal bitte in den Artikel Godwins Gesetz. Gruß --Dundak 23:58, 25. Mär 2006 (CET)
Godwins Gesetz ist selbst nicht NPOV, darin VRC eine Alternative der Nazivergleiche ist. Und es würde auf Grund des Godwins Gesetzes ziemlich komisch sein, dass die VRC ein ständiges Mitglied des UN-Sicherheitsrates ist, und die offizielle diplomatische Beziehung mit BRD hat. ——Nutcracker胡桃夹子^_*§§Sag mir was^.^ 00:20, 2. Apr 2006 (CEST)

Grüße

[Quelltext bearbeiten]

Schöne Grüße aus Erlangen nach Erlangen ^^ - ^_^ 13:50, 7. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Hallo

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe mit großem Interesse gesehen, wie Du den Gan Ying Artikel verbessert hast und fand das ganz toll. Ich interessiere mich sehr für das Altertum und wollte mal fragen, ob Du nicht Lust hast ein mal pro Woche (oder einmal pro zwei Wochen;-) jeweils einen Artikel zu den Kaisern der Shang-Dynastie Dynastie aus dem chinesischen zu übersetzen. Die fehlen ja fast noch alle. Ich helfe dann etwas bei den Formulierungen. Gruss -- Udimu 12:33, 12. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Ich auch. SarazynDISKuRTeiL 15:15, 15. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Kategorie:König der Shang-Dynastie

[Quelltext bearbeiten]

Hi Nutcracker. Erstmal Hallo, schön das du mitarbeitest. Aber: Die Kategorie:König der Shang-Dynastie ist überflüssig, da wir schon die Kategorie:König (China) und Kategorie:Shang-Dynastie haben. Grüße --chrislb 问题 17:20, 12. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Habe dir auf meiner Diskussion geantwortet. --chrislb 问题 21:45, 12. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Konverter

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, mir hat Benutzer:Schreiber einen Link für einen Zeichenkonverter gegeben, schau mal Hier. Ich hoffe das hilft;-) Gruss Udimu 19:06, 12. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Danke, und ich habe auch eine schnelle Methode gefunden, das Ton-Zeichen einzugeben.——Nutcracker胡桃夹子^_*Sag mir was^.^ 18:07, 13. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Tibetische Geschichte

[Quelltext bearbeiten]

Hi Nutcracker, bitte Artikel nicht im Artikelnamensraum übersetzen. Erst einstellen, wenn der Artikel fertig ist. Du kannst den Artikel auf deiner Benutzerseite schreiben, oder eine Unterseite hier anlegen. Du kannst bei Fragen auch gerne auf Wikipedia:WikiProjekt China vorbeischauen. Dort gibt es auch ein paar hilfreiche Links. Unter Wikipedia:Namenskonventionen/Chinesisch haben wir einen Standard für Benennung chinesischer Personen. Auf Portal:China gibt es einen Einstieg in die deutsche Wikipedia zu China. --chrislb 问题 20:57, 13. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Danke für deine Hinweise.——Nutcracker胡桃夹子^_*Sag mir was^.^ 21:11, 13. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Kannst du den Artikel im Artikelraum löschen? Du kannst dafür einfach den Baustein {{löschen}} in den Artikel stellen, mit einer kurzen Begründung, daß du der Einsteller bist und den Artikel vorerst auf deiner Benutzerseite übersetzen willst. Wenn die Übersetzung fertig ist, kann der Artikel dann von hier zurück verschoben werden. Wenn du nicht weißt, wie das geht, frag mich dann nochmal. Ist die deutsche Wikipedia komplizierter als die chinesische? :) Wirst dich aber bestimmt schnell drangewöhnen, du weißt, wir Deutschen (Schweizer/Österreicher?) sehen gerne alles etwas pingeliger (genauer?) --chrislb 问题 12:08, 14. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Komplizierter? Nee, zumindest habe ich noch keinen solchen Eindruck. Danke für deine Vorführung.——Nutcracker胡桃夹子^_*Sag mir was^.^ 14:56, 14. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Tai Ding

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Nutcracker! Vielen Dank für den Artikel! Ich habe ihn sprachlich überarbeitet. Vielleicht hilft Dir der Unterschied, um an Deinem Deutsch zu arbeiten, was ansonsten recht gut ist. Auf gute Zusammenarbeit, SarazynDISKuRTeiL 15:03, 15. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Vorlage:Ja

[Quelltext bearbeiten]

Hallo. Bei deiner Vorlage "Ja" gibt es eine Überschneidung mit einer bestehenden Vorlage. Genaueres unter Vorlage_Diskussion:Ja --Tukss 21:11, 29. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Geschafft. Verschoben nach Vorlage Jp und Vorlage Ja bleibt als deutsches Ja. Gruß—Nutcracker^.^Sag mir was 09:54, 30. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Sagst du auch den Japanfreunden in Wikipedia:Namenskonventionen/Japanisch bescheid? --chrislb 问题 10:28, 30. Mai 2006 (CEST)Beantworten
done,thx.—Nutcracker^.^Sag mir was 10:05, 31. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Hallo, auf der entsprechenden Diskussionsseite habe ich ein paar Änderungsvorschläge, einerseits zu den Parametern als auch zum Erscheinungsbild, geschrieben. --Mps 12:33, 2. Jun 2006 (CEST)

Aha, Pfingsten kommt

[Quelltext bearbeiten]

dann habe ich genügende Zeit, die Artikel aller Könige der Shang-Dynastie zu schaffen.—Nutcracker^.^Sag mir was 10:08, 31. Mai 2006 (CEST)Beantworten

hallo Nutcracker ... vielleicht interessiert dich diese Abstimmung Wikipedia:Kandidaten_für_informative_Listen_und_Portale#Kaiser_der_Han-Dynastie und kannst bei der Übersetzung der Ära-Namen helfen ... Gruß - Sven-steffen arndt 15:35, 1. Jun 2006 (CEST)

Ok, gerne.Gruß—Nutcracker^.^☎ 17:09, 2. Jun 2006 (CEST)

An alle Mitarbeiter des WikiProjekts China

[Quelltext bearbeiten]

Liebe Mitstreiter! Ich arbeite nun ein halbes Jahr am WikiProjekt China mit und habe schon einige gute Erfahrungen gemacht. Allerdings muss ich bemängeln, dass die Vernetzung zwischen uns Mitarbeitern noch äußerst verbesserungsfähig ist. Bei der Diskussion um die Vorlage:zh etwa haben sich nur vier Wikipedianer beteiligt, und mein Vorschlag, Sun Ce für den Schreibwettbewerb anzumelden, wurde kommentarlos ins Archiv verschoben.

Zunächst möchte ich nur eine Art Mitarbeiterprofil erstellen, um klarzumachen, wer zur Zeit in welchem Themenbereich tätig ist und was er nebenbei macht. Dazu habe ich eine Tabelle unter Wikipedia Diskussion:WikiProjekt China#Mitarbeit vorbereitet. Bitte tragt euch dort in alphabetischer Reihenfolge ein, und zwar auch dann, wenn ihr nur wenig Zeit habt. Wer sich innerhalb der nächsten zehn Tage nicht eingetragen hat, wird vorerst als inaktiv eingetragen.

Der Zweck dieser Maßnahme ist es, zunächst Ansatzpunkte für thematische Kollaboration zu finden.

Mit freundlichem Gruß

Sarazyn (DISK : uRTeiL) 14:26, 4. Jun 2006 (CEST)


Hallo Nutcracker, ich hatte gesehen, daß du teilweise an den einzelnen Artikeln zu den Königen der Shang mitgewirkt hast. Ich finde diese Artikel etwas problematisch, da sie sich als historisch gesichertes Wissen darstellen, z.B. in bezug auf einige Jahreszahlen und Ereignisse, dies aber meines Wissens sich der historischen Nachprüfbarkeit entzieht, da die chinesischen Quellen ja sehr viel später entstanden sind. Man weiß nicht mal, wann genau die Shang-Zeit begann. Außerdem sind in den einzelnen Artikeln keine Quellen angegeben. Grüße--Maya 14:39, 4. Jun 2006 (CEST)

Ich weiß, daß das ein Problem ist, deshalb wundere ich mich ja über die Artikel ;-)Gruß--Maya 14:56, 4. Jun 2006 (CEST)

Hi, ich habe in der Diskussion:Shang-Dynastie zwei Jahrentabellen gestellt, vielleicht gilt es als etwas Hinweise. Die Jahrenforschung der Xia-, Shang- und Zhou-Dynastie ist in chinesischer Geschichtenforschung die Goldbachsche Vermutung für die Historiker. Gruß—Nutcracker^.^☎ 15:05, 4. Jun 2006 (CEST)

Dankeschön :-) Vielleicht könnte man in den einzelnen Arikeln zu den Shang-Königen noch erwähnen, daß das keine historisch gesicherten Tatsachen sind? Gruß--Maya 15:14, 4. Jun 2006 (CEST)

Insoweit ich weiß, kann Niemand die Jahrenreihen der ersten zwei Dynastien Chinas, Xia und Shang, sichern. In der Vergangenheit,glaubten die westlichen Historiker, die Xia- und Shang-Dynastie sind nur Mythe, da es keine schriftlichen Aufzeichnungen aus erster Hand, die damals aus der Erde entdeckt wurden, gab, außer den Aufzeichnungen auf alt-chinesischen Geschichtswerken. Aber die Entdeckung der Orakelknochen verändert alles.... Gruß—Nutcracker^.^☎ 15:25, 4. Jun 2006 (CEST)

hallo, ich verfolge weiter mit großem Interesse die Shangdynastie.:-) Zu den Namen frage ich mich gerade, ob man die nicht immer in eine kleine Tabellen am Anfang zu jedem König stellen sollte (vergleich mal hier: Teti II.. Momentan liesst sich das mit den vielen Namen etwas kompliziert. Was denkst Du? GrussUdimu 16:32, 4. Jun 2006 (CEST)

Schau jetzt mal hier: Yong Ji Gruss Udimu 17:01, 4. Jun 2006 (CEST)

Erinnert an die Konvention bei den Pharaonen. Gute Idee! Sarazyn (DISK : uRTeiL) 12:05, 5. Jun 2006 (CEST)

Danke, das ist Udimus gute Idee. Gruß—Nutcracker^.^☎ 12:11, 5. Jun 2006 (CEST)

Gute Idee, diese Kategorie anzulegen! Ich habe sie noch in die Kategorie:Geschichtsschreibung einsortiert. Sarazyn (DISK : uRTeiL) 11:24, 6. Jun 2006 (CEST)

Danke. Auf gute Zusammenarbeit Gruß—Nutcracker^.^☎ 11:48, 6. Jun 2006 (CEST)

你不用说《sie》,大家说《du》。--chrislb 问题 19:31, 6. Jun 2006 (CEST)

Ok, klar, danke. Hehe, du sprichst Chin. ziemlich gut. Klines Tipp: Die Zeichen《》(Buchtitel-Klammern) werden in Chin. nur für die Titeln der Bücher benutzt. Gruß—Nutcracker^.^☎ 19:34, 6. Jun 2006 (CEST)

So ist das doch ein feiner Artikel! ;c)) --Geos 17:03, 7. Jun 2006 (CEST)

Danke für deine Unterstützung. ;-) Gruß—Nutcracker^.^☎ 17:05, 7. Jun 2006 (CEST)

Du bist auch der erste, der sich für 'ne Löschung bedankt ;c) --Geos 17:18, 7. Jun 2006 (CEST)
hihi, nicht nur dafür sondern auch für die komplizierten Löschungen und Schiebungen der Könige der Shang-Dynastie. ;o))) Gruß—Nutcracker^.^☎ 17:21, 7. Jun 2006 (CEST)
Das allerdings... tu mir noch einen Gefallen, wenn du einen neuen Geschichtsartikel geschrieben hast, trage ihn doch bitte auch im Portal:Geschichte, genauer Wikipedia:Redaktion Geschichte ein, da bin ich auch immer hinter her. Viele Spass noch in der WP --Geos 17:35, 7. Jun 2006 (CEST)
Ja, klar, danke! Gruß—Nutcracker^.^☎ 17:42, 7. Jun 2006 (CEST)

Kaiser der Früheren Han

[Quelltext bearbeiten]

Lieber Nutcracker,

es ist eine gute Idee, diese Artikel in einem Sandkasten vorzubereiten. Ich danke Dir für Dein Engagement, und ich bewundere Deinen Mut. Ich traue mich nicht, Artikel für die englische Wikipedia zu schreiben, obwohl mein Englisch sehr gut ist. Aber zur Sache! Ich bitte Dich, das Erscheinungsbild und den Aufbau der Kaiser-Artikel einheitlich zu halten. Sieh Dir dazu die Kaiser der Han-Dynastie an (Östliche Han), die ich schon erstellt habe.

Ich bin auch nicht sonderlich begeistert, was die Anlage der Kaiser-Kategorien angeht. Dieses Modell hat eine Unzulänglichkeit, die auf Wikipedia Diskussion:WikiProjekt China noch längst nicht ausdiskutiert ist. Außerdem ist es einfach falsch, die Kaiser in der Kategorie:Kaiser der Han-Dynastie unter "W" und "Ö" einzuordnen. Sie gehören dort nach ihrem postumen Namen rein (He, Huan, Xuan, Ming usw.). Eventuell könnte man zwei separate Kategorien Kategorie:Kaiser der Westlichen Han-Dynastie und Kategorie:Kaiser der Östlichen Han-Dynastie erstellen, die als Unterkategorien der Kategorie:Kaiser der Han-Dynastie stünden. In diese Oberkategorie könnten dann auch Wang Mang und Han Genshidi einsortiert werden.

Ich danke Dir für Deinen Fleiß. Freundliche Grüße, Sarazyn (DISK : uRTeiL) 11:04, 8. Jun 2006 (CEST)

Danke für dein Mut-Machen und Hinweise. Ich werde dem Muster von Han Wudi folgen. Gruß—Nutcracker^.^☎ 11:14, 8. Jun 2006 (CEST)

Stimmst Du meinem Kategorisierungsvorschlag für die Kaiser der Han-Dynastie zu? Sarazyn (DISK : uRTeiL) 11:18, 8. Jun 2006 (CEST)

In der Tat könnte die Westliche- und Östliche Han-Dynastie aus der historischen Perspektive separat als Zwei Dynastien in dem alten China betrachtet werden. Meiner Meinung nach, direkt unter der Oberkategorie "Kaiser (China)". Glaubst du ob es tauglich ist? Ich kann nur während der Pfingstenferien fleißig sein, und muss danach am Studium weiter anstrengen. Gruß—Nutcracker^.^☎ 11:14, 8. Jun 2006 (CEST)

Hallo Nutcracker! Kannst Du bitte Deine E-Mail-Funktion bei den Einstellungen aktivieren? Sarazyn (DISK : uRTeiL) 11:46, 9. Jun 2006 (CEST)

Ok, gemacht. Gruß—Nutcracker^.^☎ 14:20, 9. Jun 2006 (CEST)

Funktioniert noch nicht. Siehe Hilfe:E-Mail. Sarazyn (DISK : uRTeiL) 14:34, 9. Jun 2006 (CEST)

Es geht nun, ich denke.

Deine E-Mail-Adresse wurde bestätigt: 14:23, 9. Jun 2006.
E-Mails von anderen Benutzern empfangen

Gruß—Nutcracker^.^☎ 14:43, 9. Jun 2006 (CEST)

But in fact I don't use the Email account I set in WP often. Have you got sth. so important that can only per email be talked with me? Gruß—Nutcracker^.^☎ 14:57, 9. Jun 2006 (CEST)

Can I e-mail you at your account on en.wikipedia? Sarazyn (DISK : uRTeiL) 15:02, 9. Jun 2006 (CEST)

hehe, of course, if there is one, but I forget whether I've got a registered E-mail box there. Gruß—Nutcracker^.^☎ 16:16, 9. Jun 2006 (CEST)


Danke für die Unterstützung. Schau jetzt bitte noch mal drauf! --Reiner Stoppok 23:52, 9. Jun 2006 (CEST)

Ja, besser nun. Gruß—Nutcracker^.^☎ 00:00, 10. Jun 2006 (CEST)

Vielen Dank für die Verbesserungen und Erweiterungen! Ich hab es eben noch einmal überarbeitet. Die Überschriften zu den einzelnen Kapiteln sind schwer zu übersetzen, aber ich glaube, ich habe jetzt gute Lösungen gefunden. Bitte schau noch mal rein! Gruß --Reiner Stoppok 02:36, 10. Jun 2006 (CEST)


Quellen und Literatur zur chinesischen Ess- und Trinkkultur

[Quelltext bearbeiten]

Lieber Nutcracker, ich würde dich bitten, meine alte Version wieder ganz herzustellen (ich bin Anfänger und weiss gerade noch nicht, wie das geht). Auch den Titel bitte ich, wieder herzustellen, denn "Klassiker" beinhaltet nicht alles das, was mit Quellen und Literatur ausgedrückt wird. Sicherlich könnte man den einen oder anderen einleitenden Satz noch voranschicken, aber man soll ja nicht "essayieren". --Reiner Stoppok 03:01, 10. Jun 2006 (CEST)

Lieber Nutcracker, Du würdest mir wirklich einen großen Gefallen bereiten, wenn Du die alte Fassung wiederherstellen könntest und den Link eventuell umgekehrt, das heißt von den "Klassikern" auf die Quellen und Literatur zur chinesischen Ess- und Trinkkultur umlenken könntest. Ich habe da sehr lange dran gearbeitet und sehr lange daran herumpoliert. Es ist sicherlich richtig, daß sich die Deutschen deutsche Titel besser merken können. Das kann dann eventuell später dazukommen. Ein Problem bei der Sache ist doch nur, dass zu sehr vielen Buchtiteln auch sehr viele Übersetzungen existieren. Was dann? - Das Ganze soll so nüchtern wie möglich sein. Ich habe manchml den Eindruck gewonnen, dass auch viele Chinesen über die aufgeführten Bücher und über ihre große Vergangenheit nicht viel wissen. Gruß und: Gute Nacht --Reiner Stoppok 03:16, 10. Jun 2006 (CEST)

Hallo Nutcracker! Bitte verrate mir, welchen Sinn es hat, in dieser Tabelle bereits fertige Artikel aufzulisten. Das bläht die Diskussionsseite IMO nur unnötig auf. Abgeschlossenes hat dort nichts zu suchen. Sarazyn (DISK : uRTeiL) 19:11, 12. Jun 2006 (CEST)

It is nothing but a list of the running projects and the newly finished projects, to show the interested persons a little tips. Just like the Vorlage:Portal Geschichte/neue Artikel. You can erase it if you think it unnecessary. Gruß—Nutcracker^.^☎ 20:34, 12. Jun 2006 (CEST) Wir brauchen kein Duplikat der Vorlage. Mitarbeiter der WP wissen, wo die Informationen zu finden sind, und Leser sehen sich sowieso nur das Portal an. Sarazyn (DISK : uRTeiL) 21:33, 12. Jun 2006 (CEST)

Kategorien im Sandkasten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Nutcracker,

ich bin über einige Deiner Sandkastenartikel gestolpert, die kategoriesiert sind/waren. Bitte versuche das zu vermeiden, von den Kategorien soll (bis auf wenige Ausnahmefälle) nicht auf Benutzer(unter)seiten verwiesen werden. Um die Kategorien in Deinen Sandkastenartikeln zu erhalten, kannst Du sie so Kategorie:Benutzer aus Erlangen ([[:Kategorie:Benutzer aus Erlangen]])einbauen. Gruß, --Silberchen ••• +- 10:12, 13. Jun 2006 (CEST)

Gut, danke für deinen Hinweis. Gruß—Nutcracker^.^☎ 20:54, 13. Jun 2006 (CEST)