Benutzer Diskussion:O!af

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Martina Nolte in Abschnitt zu deiner info
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Olaf.

Wollte einfach nur mal ein kurzes Dankeschön für die beiden schmucken Bilder loswerden. Ich hoffe sehr, dass du auch in Zukunft das eine oder andere Bild dem Projekt zukommen lässt und die Artikel durch die professionelle Bebilderung bereicherst.

Mit freundlichen Grüßen nach Gladbach (trotz der live miterlebten 1:3-Lehrstunde)

--Ureinwohner uff 02:00, 20. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Problem mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo O!af,

Leider liegen bei den folgenden von Dir hoch geladenen Dateien noch Mängel vor:

Diese Mängel kannst Du wie im Folgenden beschrieben verbessern:

  • Freigabe: Lädst Du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde, hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, bitte den Urheber um eine Freigabe wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder gelisteten Lizenzen stehen. Bitte füge eine entsprechende Vorlage in die Dateibeschreibungsseite ein.
  • Urheber: Der Urheber ist der Schöpfer des Werks (z.B. der Fotograf oder der Zeichner). Bist Du dies selbst, kannst Du entweder nur Deinen Benutzernamen als Urheber angeben, oder Deinen richtigen Namen. Im letzteren Fall muss allerding deutlich sein, dass Du (also O!af) auch die Person bist, die mit Namen angegeben ist. Wenn Du allerdings ein Bild von einer Website einfach nur runterlädst und es dann in die Wikipedia hochlädst, so wirst Du dadurch keinesfalls zum Urheber. Bitte gibt auf der Dateibeschreibungsseite den Urheber in einer Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.
  • Quelle: Durch das Angaben der Quelle wird geklärt, wie Du an diese Datei herangekommen bist. Das kann z.B. ein Weblink sein, oder auch einfach die Angabe „selbst fotografiert“, wenn Du ein Foto selbst gemacht hast oder entsprechend „selbst gezeichnet“, wenn Du eine Grafik angefertigt hast. Bitte gib auf der Dateibeschreibungsseite die Quelle in einer Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.


Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ kannst Du die Dateibeschreibungsseiten editieren und Mängel beseitigen. Wenn diese Mängel nicht innerhalb von 14 Tagen geklärt sind, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Falls Du noch Fragen hast, lies Dir bitte zuerst die FAQ zu Bildern durch. Danach kannst Du gern auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen bei erfahrenen Wikipediaautoren nachfragen.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen - Bugs? 11:03, 20. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Deine Datei musste leider gelöscht werden

[Quelltext bearbeiten]

Du hast leider in der vorgegebenen Frist von 14 Tagen die geforderten Informationen zur folgenden Datei nicht nachgetragen:

Daher musste die Datei aus der deutschsprachigen Wikipedia gelöscht werden. Wenn du mal wieder in Wikipedia unterwegs bist, gib mir Bescheid und die Datei kann wiederhergestellt werden. Falls du irgendwelche Fragen hast, kannst du gerne auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen nachfragen. Christian Bier (Disk.) (+/-) 07:13, 24. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Problem mit deiner Datei

[Quelltext bearbeiten]

Hallo O!af,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:02, 14. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Die Lösung findet sich im [Ticket#2009111410009302] wieder, O!af 18:17, 14. Nov. 2009 (CET)
Das Problem scheint gelöst zu sein. Falls du noch weitere Fragen hast, kannst du diese hier unter meinem Beitrag stellen oder mir eine E-Mail schreiben. Das gleiche gilt für einen Beitrag hierunter. Danke.
-- Suhªdi 12:58, 15. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Problem mit deiner Datei

[Quelltext bearbeiten]

Hallo O!af,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:03, 14. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Bot - weitere Erklärungen finden sich im [Ticket#2009111410017571] - Grüße Olaf, 18:16, 14. Nov. 2009 (CET)

Kein Problem mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

... würde mir mal so eine Schlagzeile wünschen, von DANKE erst keine Rede :) --O!af, 21:35, 14. Nov. 2009 (CET)

wird es bei Wikipedia wohl so nicht geben. Suche immer noch, nach einer Vereinfachung - schließlich will man "nur helfen". Grüße Olaf, 21:13, 29. Nov. 2009 (CET)

Probleme mit deiner Datei

[Quelltext bearbeiten]

Hallo O!af,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:04, 27. Nov. 2009 (CET)Beantworten

siehe [Ticket#2009112610053643], Grüße Olaf, 21:11, 29. Nov. 2009 (CET)
Moin Olaf. Ich glaube in dem Fall haste einfach vergessen, die Lizenz einzutragen. Kannste ja vllt. noch kurz nachholen. Gruß --Ureinwohner uff 21:15, 29. Nov. 2009 (CET)Beantworten
HiHo, ehrlich gesagt, schein ich hier als knapp 40-Jähriger überfordert zu sein. Ich habe extra ein Ticket geöffnet, genauso wie bei Bailly und Meeuwis, bis heute keine Antwort bekommen. Irgendwie scheint mir eine Klemme im Hirn zu sein, wie ich die versäumte Lizenz-Eintragung nachholen kann. Am Ende liegt es immer am DAU vor dem Rechner - aber ich gebe es immerhin zu ;o), Grüße O!af, 20:38, 02. Dez. 2009 (CET)
Wenn du das Foto selbst aufgenommen hast, brauchst du nur noch einen Lizenzbaustein einfügen. Beachte aber bitte: Wenn du das Foto im Rahmen einer etwaigen redaktionellen Arbeit bei TORfabrik.de aufgenommen hast, können die u. U. Rechte an dem Foto erworben haben, was es dir als Urheber nicht mehr unbedingt ermöglicht, das Foto freizugeben. -- Chaddy · D·B - DÜP 15:45, 30. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Thanx für den Hinweis - allerdings bin ich Herausgeber des Magazins und habe in meinem Ticket (siehe Nummer weiter nördlich) auch als eben dieser geantwortet. Scheint an mir zu liegen. Aber ich geben nicht auf und bin immer noch optimistisch, irgendwann unfallfrei Uploads für die Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen *g*, Grüße O!af, 20:41, 02. Dez. 2009 (CET)

Hier klicken und ganz unten folgendes Einfügen

== [[Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder|Lizenz]]: ==
 {{Bild-CC-by-sa/3.0/de}}

dann ist zumindest die Lizenz drin. Aber so ne permanente Ungläubigkeit habe ich jetzt auch noch nicht erlebt, am besten lädste zukünftig nur noch wackelige Pixelfotos von ner Handykamera hoch, da will keiner was wissen ;-). Gruß --Ureinwohner uff 20:45, 2. Dez. 2009 (CET)Beantworten

DONE! :) Immer gut, einen Helfer zu haben. Besten Dank! Habe es mal hinzugefügt. Grüße O!af, 21:30, 02. Dez. 2009 (CET)
Das hat nichts mit Ungläubigkeit zu tun. Ohne eine Lizenz geht´s nun mal nicht. @Olaf: Dass du der Herausgeber bist habe ich übersehen. Dann kannst du meinen zweiten Satz oben natürlich wieder vergessen. ;) -- Chaddy · D·B - DÜP 21:27, 2. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Sach ich ja... liegt meist am User vor dem Comp. Habe ich in der Hektik, drei Bilder hochgeladen, wohl einfach irgendwie nicht angeklickt. Bei Marcel Meeuwis und Logan Bailly war ich nicht so desorientiert. Aber! Ich gebe nicht auf :o) Grüße O!af, 21:33, 02. Dez. 2009 (CET)

zu deiner info

[Quelltext bearbeiten]

Foto: www.wikipedia.de --Martina Disk. 21:07, 5. Jan. 2012 (CET)Beantworten