Benutzer Diskussion:OEBM

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Reinhard Kraasch in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen bei Wikipedia!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo OEBM,

schön, dass du bei Wikipedia mitmachst! Wir freuen uns über jeden neuen Autor, der mithilft, diese Enzyklopädie zu erweitern und zu verbessern.

Da du neu hier bist, empfehle ich dir, einmal auf der Seite Neu bei Wikipedia vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autor bietet sich auch unser Tutorial an – dort ist in sechs Punkten kompakt das Wichtigste für deine ersten Schritte hier zusammengefasst.

Wenn du dann noch Fragen hast, kannst du dich gerne an unsere Mitarbeiter auf der Seite Fragen von Neulingen wenden. Außerdem hast du die Möglichkeit, über das Mentorenprogramm einen festen Ansprechpartner für deine Anfangszeit zu beantragen.

Ich wünsche dir viel Spaß in der Wikipedia! Lutheraner (Diskussion) 17:02, 20. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Der Artikel „Wiener Erklärung und Tag der Mediation“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo OEBM,

der Artikel Wiener Erklärung und Tag der Mediation wurde nach Benutzer:OEBM/Wiener Erklärung und Tag der Mediation verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen an.

Unfertige Artikel werden nicht gerne im Artikelraum gesehen. In deinem Benutzernamensraum (konkret unter Benutzer:OEBM/Wiener Erklärung und Tag der Mediation) ist der Artikel vor berechtigten (Schnell-)Löschanträgen geschützt, denn dort kannst du ihn in der dir gebotenen Zeit und Ruhe fertig stellen. Mein Tipp, wie du künftig Löschanträge und den damit verbundenen Datenverlust verhindern kannst:

  1. die Hinweise durchlesen,
  2. Neue Artikel im Benutzernamensraum (beispielsweise unter Benutzer:OEBM/Entwurf) erstellen,
  3. Eine zweite Meinung zu einem Artikel ist nie verkehrt. Wikipedia ist in thematische Portale unterteilt. Hier kannst du dich austauschen oder findest fachlichen Rat und Hilfe.
  4. Nach Fertigstellung in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, kannst du hier nachlesen. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, Lutheraner (Diskussion) 17:02, 20. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Mentorensuche

[Quelltext bearbeiten]

Sehr geehrte Damen und Herren!

Ich habe schon zweimal unseren Beitrag "Tag der Mediation" hineingestellt und dieser wurde zweimal gelöscht! Ich verstehe den Grund nicht, vielleicht könneten Sie mir helfen?

Mit freundlichen Grüßen

Sveda Nicole ÖBM, Sekretariat

Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo OEBM, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten. Jeder Mitarbeiter verfügt über eine Benutzerdiskussionsseite. Auf meiner Diskussionsseite kannst du mich ab sofort ansprechen. Alternativ kannst du mich auch per E-Mail erreichen.

Wenn ich in Zukunft nicht umgehend auf Anfragen von dir antworten sollte (ich bin oft unterwegs und nicht immer online und teile das nicht mehr immer ausdrücklich auf meiner Benutzerseite mit, Ganoven lesen mittlerweile auch Wikipedia...), wende dich bitte an meine Co-Mentoren Emes oder Reimmichl-212.

Zu dem Artikel wurde ja oben schon einiges gesagt. Generell stellt sich aber die Frage, ob der Artikel für Wikipedia geeignet ist. Ich meine nicht, dass ein derartiges Treffen unsere Relevanzkriterien erfüllt. Gruß Reinhard Kraasch (Diskussion) 11:34, 26. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo OEBM!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit Längerem nicht mehr bei mir gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt.

Du kannst mich aber natürlich auch weiterhin jederzeit auf meiner Diskussionsseite oder per E-Mail um Rat fragen.

Liebe Grüße, dein Mentor Reinhard Kraasch (Diskussion) 11:34, 27. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Mentorenprogramm revisited

[Quelltext bearbeiten]

Sehr geehrter Herr Kraasch! Ich dachte ich bekomme eine E-Mail von Wikipedia zugesendet, daher war ich so lang nicht drinnen.

Sie meinten der Artikel entspricht nicht der Relevanz. Zur Erklärung: Wir sind ein Verein: Österreichischer Bundesverband für Mediation, wir haben 2300 Mitglieder und für dieses Jahr ist in ganz Österreich in Kooperation mit Gleichgesinnten und anderen Verbänden und Firmen der "Tag der Mediation" geplant. Es werden sehr viele Aktionen für diesen Tag gesetzt unter anderem auch eine Pressekonferenz ein paar Tage zuvor.

Ich habe den Auftrag bekommen dies auf die Wikipedia Seite zu stellen und muss das unbedingt erledigen. Was kann ich tun, um auch diesen Punkt auf meiner To-Do Liste entfernen zu können? ;-)

Liebe Grüße Nicole Sveda

Eigentlich wäre eine erneute Teilnahme am Mentorenprogramm nicht erforderlich, eine kurze Nachricht auf meiner Diskussionsseite hätte ausgereicht...
Aber wie auch immer. Zur Relevanz des Bundesverbands habe ich ja gar nichts gesagt, nur zu Benutzer:OEBM/Wiener Erklärung und Tag der Mediation - und die sehe ich nach wie vor nicht - vor allem nicht, so lange die Veranstaltung nicht stattgefunden hat. Wikipedia als Enzyklopädie will keine Veranstaltungen ankündigen, sondern Bestehendes (oder Stattgefundenes) im Nachhinein beschreiben - siehe auch WP:WWNI. Aber letztendlich habe ich darüber auch gar nicht zu befinden - du kannst gern den Entwurf in den Artikelnamensraum verschieben (wie das geht, ist hier beschrieben). Ich fürchte allerdings, er wird innerhalb weniger Minuten schnellgelöscht oder sich zumindest einen Löschantrag einfangen. --Reinhard Kraasch (Diskussion) 22:04, 5. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Sehr geehrter Herr Kraasch! Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Ich habe noch nie etwas auf Wikipedia veröffentlicht, bitte entschuldigen Sie meine Unwissenheit. Ich habe den Artikel nun umgeschrieben und verschoben, bin gespannt ob er gelöscht wird.

Vielen Dank für Ihre Hilfe.

Liebe Grüße Nicole Sveda

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo OEBM!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit Längerem nicht mehr bei mir gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt.

Du kannst mich aber natürlich auch weiterhin jederzeit auf meiner Diskussionsseite oder per E-Mail um Rat fragen.

Liebe Grüße, dein Mentor Reinhard Kraasch (Diskussion) 10:38, 12. Mai 2014 (CEST)Beantworten