Benutzer Diskussion:Odeesi/Archiv/2011/April

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Odeesi in Abschnitt *BLINK*BLINK*BLINK*BLINK*BLINK*
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Vandalismusmeldung gegen mich und „rechtsradikaler Sprech“

Ich weiß nicht, ob Du Wikipedia:Fragen zur Wikipedia/Archiv/2010/Woche 41#Tolerierung von rechtsradikalem Sprech in der Wikipedia? gelesen hast, aber „rechtsradikaler Sprech“ liest sich wie aus Orwells 1984; und ich hoffe für Dich, daß Du mir mit Deinen Kommentaren keinen Rechtsradikalismus unterstellen wolltest. --Sängerkrieg auf Wartburg 10:22, 4. Apr. 2011 (CEST)

Du hoffst für mich... soso... ganz ehrlich? Deine Gesinnung ist mir relativ egal, ob Du nun im rechten Spektrum angesiedelt bist oder nicht, geht mir am Allerwertesten vorbei. Meine VM bezog sich nicht auf Deine politische Meinung, sie bezog sich auf Deinen Bearbeitungskommentar und wenn man sich Deine Contribs anschaut, so könnte man eigentlich denken, dass Du weisst, dass solch ein Kommentar gewisse Assoziationen weckt... eigentlich. --Odeesi talk to me rate me 10:39, 4. Apr. 2011 (CEST)
Ich habe das klar auf den vorigen Kommentar mit dem Krebs bezogen; ich weiß, daß die Parolen „Krebs macht frei“ und „Kraft durch Krebs“ für Kontroversen gesorgt haben, das war aber eher wegen Krebs als Krankheit als wegen der Ähnlichkeit zu den Parolen aus der Zeit des Nationalsozialismus (solche Tendenzen wurden Eisregen auch fälschlich unterstellt, aber das hatte andere Ursachen); mit der Reaktion auf meinen Bearbeitungskommentar hätte ich jedenfalls nicht gerechnet (wobei natürlich der Senf des Benutzers „Rosenkohl“ keine Überraschung ist, aber das ist ein anderes Thema). --Sängerkrieg auf Wartburg 11:47, 4. Apr. 2011 (CEST)
Naja, und dennoch war der Bearbeitungskommentar unnötig, da es von aussen, ohne die User-Contribs zu betrachten, in der Versionshistorie eben nicht so klar erscheint. Was den Inhalt deiner Bearbeitungen betrifft... nun ja, ein wenig weniger aggressiv kommt manches Mal besser rüber ;) --Odeesi talk to me rate me 14:50, 5. Apr. 2011 (CEST)
Was Du vermutlich nicht wissen kannst: „Krebs macht frei“ hatte ich schonmal auf einer Benutzerdiskussionsseite geschrieben (Benutzer Diskussion:Itsnotuitsme/Archiv/2010/I & II#Deine Sig auf WP:A/N), ohne daß es Reaktionen gab; im Nachhinein ist die Empörung über diesen konkreten Spruch aufgrund der geweckten Assoziationen nicht überraschend, aber, wie oben angemerkt, die mir bekannten Reaktionen auf diese Sprüche bezogen sich eher auf den Krebs als auf die NS-Anspielung. Und was die Aggressivität angeht, mir ist egal, ob ich gut rüberkomme. Solange Cybers sich dumm stellen und Korrekturen bezüglich Goth und Industrial ignorieren (und genau deswegen sind einige von uns auch so extrem angepißt, ob Waver oder nicht), haben sie die aggressiven Reaktionen auch verdient. --Sängerkrieg auf Wartburg 10:11, 7. Apr. 2011 (CEST)
Naja, meiner Erfahrung nach (und ich bewege mich nun schon seit mehr als einer Dekade innerhalb der schwarzen Szene) haben die Ressentiments von Personen innerhalb der Schwarzen Szene weniger mit Ignoranz der Cybers zu tun als eher damit, dass die "Konservativen" eher die Befürchtung haben, dass Cybergoth ihnen einen Rückzugsort in der Clubszene nimmt. Dieses scheint mir in dieser Ausprägung im Übrigen ein eher deutsches Problem zu sein, wenn ich mir die Szenen in anderen Staaten (u.a. den Vereinigten) anschaue, so gibt es diese Grabenkämpfe eher nicht. Es mag dort vielleicht nicht jeder die Glowsticker mit offenen Armen begrüssen, aber zumindest wird es dort toleriert und "Halte Deine Szene sauber" & Co. findet dort nicht statt.
Wobei, was mir egal ob nun bezüglich Cybergoth oder auch bei ganz anderen Themen im Vergleich zu anderen Ländern auffällt, es scheint eine typisch deutsche Sache zu sein, erstmal alles ausdiskutieren zu wollen, bevor man einen Konsens findet (der meist von einigen wenigen) durchgedrückt wird. --Odeesi talk to me rate me 10:49, 7. Apr. 2011 (CEST)
Cybergoth schonmal gar nicht, weil es eben nicht Goth ist. Und leider bleibt es nicht nur bei dieser irreführenden Selbstbezeichnung … Gäbe es diese Begriffsverfälschung nicht, wäre es mir egal; diese Leute können gerne Cyber sein, bis sie blau anlaufen, und in Szene-Clubs herumlaufen, bis sie umfallen, aber sie sollen Begriffe wie Goth, EBM, Industrial etc. nicht verfälschen! Ich gehöre nicht zur Schwarze Szene (egal, ob zur früheren, für die ich zu jung wäre, oder dem, was heute so genannt wird), daher nehmen diese Leute mir keinen Rückzugsort. Aber wenn irgendwo „Gothic“ steht, will ich auch wirklich Goth/Wave hören (kein hypothetisches Beispiel, ich höre tatsächlich auch solche Musik) und keinen Billig-Pseudo-Tekkno (nichts gegen Tekkno an sich, aber … Du weißt bescheid?). Solange sie es nicht raffen (wollen?), haben sie jede Anfeindung verdient. Das Problem mit der Begriffsverfälschung kenne ich auch aus dem Black-/„Black“-Metal-Bereich (ich weiß, der Vergleich hinkt …); bei Interesse verweise ich Dich gerne auf ein paar Diskussionen dazu. --Sängerkrieg auf Wartburg 11:08, 7. Apr. 2011 (CEST)
Naja, ich glaube, das wäre lustig, wenn auf Jay-Z auf ner Black Metal-Party laufen würde... nur nicht für den DJ löl.
Anyways, was Industrial betrifft, so denke ich, hat das einerseits viel mit den so genannten Neuen Medien zu tun, genauer gesagt mit der undifferenzierten Benutzung des Labels Industrial in den USA, dann wiederum auch mit der Technoszene, welche mit Industrial Hardcore einen dem "Pop-Industrial" (im Sinne von was heutzutage als Industrial bezeichnet wird) ähnlichen, wenn nicht sogar gleichen Stil entwickelt hat, als auch Einflüssen von Electro-Industrial (ab und an werden FLA, Suicide Commando, etc von Cybergoths gewünscht).
Was jedoch das Goth hinter Cyber zu suchen hat, löl, glaube, wir könnten da ewig diskutieren und auf keinen grünen Nenner kommen, wobei ich den entsprechenden Satz im Artikel Cyber nicht wirklich so unterschreiben würde. Man darf jedoch nicht vergessen, dass die ganze Strömung sich "noch im Aufbau" befindet, weshalb es mehrere Ansätze gibt, die es zu vereinen gilt. Es scheint sich jedoch der Trend abzuzeichnen, dass (post-)apokalyptische Themen immer mehr eine Relevanz in der Strömung bekommen... zumindest, was die Core-CGs betrifft... Mitläufer, die einfach nur das Outfit geil finden ohne sich mit den Inhalten zu beschäftigen, gibt es in jeder Subkultur... sogar im Goth, Wave oder bei den Hey-Ho-Hurray-"Ich trag Baggies, weil sie cool sind und nicht weil ich meine Homies im Knast, die ich nämlich gar nicht habe, representen will"-Kids. --Odeesi talk to me rate me 12:23, 7. Apr. 2011 (CEST)

Elena Zuasti in German

Danke! Thanks for the translation. My German is poor but, as far as I could see, the article is ok. Nice job! :) Góngora --95.21.180.240 19:00, 17. Apr. 2011 (CEST)

Thanks, again. Yes, I do have a lot of ideas, but I don't want to abuse. ;) --95.21.180.240 19:33, 17. Apr. 2011 (CEST)
Oh, ok, lol... Well, my first suggestion is not actually creating a new article but improving one getting some info from here. The Spanish and Catalan versions are doing the same translating the article into their languages. I know it's too much hard work and it may take a lot of time, so I don't know if it's worth the effort :|. --95.21.180.240 19:44, 17. Apr. 2011 (CEST)
Perfect! Feel free to start from wherever you want; every single action makes the difference. Thank you, Odeesi. --95.21.180.240 19:53, 17. Apr. 2011 (CEST)
Yeah, that's what is all about after all, lol. :P --95.21.180.240 20:01, 17. Apr. 2011 (CEST)

*BLINK*BLINK*BLINK*BLINK*BLINK*

Hallo Odeesi, könntest Du bitte das Geblinke in Deiner Signatur sein lassen -- das nervt (zumindest mich) ungemein. Danke und Gruß --Juesch 19:17, 29. Apr. 2011 (CEST)

+ 1 liesel Schreibsklave 19:20, 29. Apr. 2011 (CEST)
näääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääää... oder okay... kein Ding :P --Odeesi talk to me rate me 19:32, 29. Apr. 2011 (CEST) (wenn da nu nen BlingBling is, is das Schuld der Server ;) )
Hach, Dankeschön! --Juesch 19:39, 29. Apr. 2011 (CEST)
Danke für die Augenschonung. Sonst hättest Du eine Strafe bekommen. ;) -- ῐanusῐus    20:46, 29. Apr. 2011 (CEST)
<Ironie>lol... habt's ihr mich auf beo oder seid's alle Sockenpuppen </Ironie> --Odeesi talk to me rate me 21:49, 29. Apr. 2011 (CEST) P.S.:Beinah vergessen... thx für den Link, Ianusius... als Kind des Brotkastens liebe ich sowat

Ausrufer – 16. Woche

Adminkandidaten: Quedel, Matthiasb
Meinungsbilder in Vorbereitung: Schreibweise von Silbenkurzwort-Eigennamen
Benutzersperrungen in Vorbereitung: Tamasflex
Kurier – linke Spalte: 10.000.000!, Atmosphäre beschützen, 200.000 EUR für eure Community-Projekte
Kurier – rechte Spalte: Wikimania 2012 in Washington, D. C., Erneut: Zuverlässigkeit von Wikipedia
GiftBot 02:26, 18. Apr. 2011 (CEST)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Odeesi talk to me rate me 16:22, 18. Apr. 2011 (CEST)

Ausrufer – 17. Woche

Oversight-Wiederwahlen: Stefan64, Church of emacs
Adminkandidaten: Elvaube
Wahlen: Mitglieder des Community-Projektbudgetausschusses
Kurier – linke Spalte: Quo vadis Wiederwahl?, Landtagsprojekt Thüringen
Kurier – rechte Spalte: Hessische Kommunalwahl-Ergebnisse komplett in der Wikipedia, Benutzerumfrage der Wikimedia Foundation, Wahlen für den Budget-Ausschuss haben begonnen, Wikimedia Conference 2011, Neue Newsgroup zum Web 2.0 in de.* eingerichtet
Projektneuheiten:

  • (Softwareupdate) Mit rev:86464 sind folgende Änderungen live gegangen:
    • Fehler in der lokalen Darstellung von Dateibeschreibungsseiten aus Commons mit unterdrückten Benutzernamen (RevDel/Oversight) (Bug 28306, rev:85555)
    • Fehler beim Hochladen von DjVu-Dateien mit umfangreichen eingebetteten Texten (Bug 28146, rev:85377)
    • Nur Benutzer, die die Option „Seiten mit Doppelklick bearbeiten“ aktiviert haben: Das Bearbeiten einer alten Version per Doppelklick öffnet nicht länger die aktuelle Version (Bug 28444, rev:85583)
    • Nur Toolserver-Nutzer: Einträge in der iwlinks-Tabelle werden bei Seitenlöschung ebenfalls gelöscht (Bug 28568, rev:86183)

GiftBot 06:52, 25. Apr. 2011 (CEST)


Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Odeesi talk to me rate me 16:23, 25. Apr. 2011 (CEST)