Benutzer Diskussion:Olaf2/Archiv/2021

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Z thomas in Abschnitt Denkmalcup 2021
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Liste der Kulturdenkmale in Thale

Hallo Olaf2, hast Du eine Idee, wen man danach fragen kann, was es mit dem Objekt "Eisenbahnerstr. 22" in Thale auf sich hat? Muss sich doch jemand was bei gedacht haben und wenn es in die Denkmalliste eingetragen wird, müsste es ja auch existieren. Ob es möglicherweise ein Detail am Haus sein soll? Es hat ja auch eine eigene ID. Wer weiß sowas? VG --Goldmull (Diskussion) 18:58, 16. Mär. 2021 (CET)

Untere bzw. Obere Denkmalschutzbehörde müssten es wissen.--Olaf2 (Diskussion) 21:20, 16. Mär. 2021 (CET)

Frage zu deinem Artikel Hotel Ratswaage

Hallo Olaf2, kannst du noch einmal einen Blick auf diesen Satz werfen?

"Außerdem bestehen elf Tagungsräume mit Flächen zwischen 125 und 25 m² und einzelnen Platzkapazitäten bis zu 144 Personen,(...)"

Sind hier vielleicht 125 oder 225 m² gemeint? Viele Grüße --Brettchenweber (Diskussion) 09:27, 11. Apr. 2021 (CEST)

Nach den Angaben des Hotels sind es 25 bis 125, wobei durch Entfernung von Trennwenden auch 350 möglich sind. Ich habe es mal etwas klarer formuliert.--Olaf2 (Diskussion) 15:15, 11. Apr. 2021 (CEST)

Aktualisierungen Magdeburg

Hallo Olaf2, ich war neulich für einen Tagesbesuch in Magdeburg und habe hinterher bei vielen deiner zahlreichen Häuser-Artikeln Wikidata-Angaben ergänzt. Dabei fiel mir bei einigen etwas heruntergekommenen Objekten auf, dass du den Zustand im Jahr 2016 beschrieben hast, da könnte sich der Zustand inzwischen verändert haben (Abriss oder Sanierung). Vielleicht magst du bei Gelegenheit mal anschauen und ggfs Text/Foto aktualisieren:

Bei Salzmannstraße 18 (Magdeburg) wäre jetzt Gelegenheit für ein Foto ohne Laub. - Dankeschön für deine umfangreiche Arbeit! -- Gerd Fahrenhorst (Diskussion) 10:07, 11. Apr. 2021 (CEST)

Danke für die Hinweise. Eins habe ich gleich mal aktualisiert, da ich da regelmäßiger vorbei komme. Bei den anderen muss ich mal sehen, wie es sich so ergibt. Ich hatte schon mit Freude gesehen, dass Du auch selbst Bilder eingestellt hast (Am Hansehafen). Danke!--Olaf2 (Diskussion) 15:09, 11. Apr. 2021 (CEST)

Problem mit Deiner Datei (13.08.2021)

Hallo Olaf2,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Seefahrerdenkmal Bergen3.jpeg - Problem: Lizenz
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:53, 13. Aug. 2021 (CEST)

Danke für die Lizenz-Erteilung und sorry für mein Hin und Her. Tipp für's nächste Mal: bei Dateien, die wegen der Panoramafreiheit nicht auf die Commons dürfen, bitte gleich den Baustein einsetzen, danke! {{Panoramafreiheit}}
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: emha db 10:46, 23. Aug. 2021 (CEST)

Denkmalcup 2020 - Gratulation!

Hiermit wird Benutzer(in)
Olaf2
die

für das Erreichen von 341 Punkten
in der Disziplin „Artikel“ beim
Denkmal-Cup 2020
verliehen.
gez. --Manfred Werner (WMAT) (Diskussion) 18:14, 9. Jun. 2021 (CEST)

Mit einiger Verspätung, aber umso herzlicher gratuliere ich stellvertretend für die Austragenden des Denkmalcups 2020 zu Platz Drei in der Kategorie Artikel!
Für deinen Preis, einen 25-Euro-Büchergutschein, nimm bitte Kontakt direkt mit mir oder auch via Mail an verein@ – at-Zeichen für E-Mailwikimedia.at auf. LG, Manfred Werner (WMAT) (Diskussion) 18:14, 9. Jun. 2021 (CEST)

Noch eine Villa Siegel

Hallo lieber Olaf2,

Ich habe eben einen Artikel zur Villa Siegel (Sekirn) angelegt. Diese ist zwar seltsamerweise nicht denkmalgeschützt, aber kulturhistorisch dennoch wichtig. Da das Lemma Villa Siegel momentan mit einem Artikel von dir belegt ist, mir die beiden Bauten aber gleichwertig erscheinen, wollte ich fragen, ob du mit einer Verschiebung "deiner" Villa auf ein Lemma wie Villa Siegel (Schönebeck) und einrichtung einer Begriffsklärungsseite mit den beiden Bauten einverstanden bist.

Grüße,--SchreckgespenstBuh! 22:59, 26. Jul. 2021 (CEST)

Ja klar, ist ok.--Olaf2 (Diskussion) 23:18, 26. Jul. 2021 (CEST)
Danke, erledigt.--SchreckgespenstBuh! 23:44, 26. Jul. 2021 (CEST)

Denkmalcup 2021

Hallo Olaf, auch in diesem Jahr findet der Wikipedia:Denkmal-Cup statt. Zur Sicherheit will ich Dich daran erinnern, dass er in diesem Jahr einen Monat früher als normalerweise beginnt, nämlich am 1. August 2021. Ziel ist es, neue Artikel zu Baudenkmälern und anderen denkmalgeschützten Objekten zu erstellen bzw. bestehende Artikel weiter auszubauen. Da Du regelmäßig daran teilgenommen hast, bist Du natürlich auch in diesem Jahr herzlich eingeladen, teilzunehmen. Zum Punktesystem und den Preisen findet Du wie immer mehr auf der verlinkten Seite.--Hallogen (Diskussion) 15:19, 30. Jul. 2021 (CEST)

Na klar. Hab mich eingetragen.--Olaf2 (Diskussion) 19:13, 30. Jul. 2021 (CEST)

Sune Duevang Agerschou

Hei, ist mit dem Geburtsort "Esbjerg" in Dänemark gemeint? Das geht auf eine BKS mit lauter Familiennamen. Die deutsche Bezeichnung "Esberg" stimmt zwar, aber die kennt keiner. Gruß --Mef.ellingen (Diskussion) 19:44, 16. Aug. 2021 (CEST)

Der Link wurde erst später zur BKL und dann nicht angepasst. Ich habe es jetzt angepasst. Wenn der Name tatsächlich nicht angemessen scheint, dann ändere ihn ggf.--Olaf2 (Diskussion) 00:14, 17. Aug. 2021 (CEST)

Frage zu deinem Artikel Villa Budenberg

Hallo Olaf2, kannst du noch einmal einen Blick auf diesen Satz werfen?

Bei den Umbauten waren die Rayonbestimmungen der Festung Magdeburg Im Inneren des Gebäudes wurden in diesem Zeitraum kunsthandwerklich beachtliche Einrichtungen eingefügt.“

Sind da vielleicht beim Editieren ein paar Wörter verloren gegangen? Viele Grüße --Brettchenweber (Diskussion) 08:15, 20. Aug. 2021 (CEST)

Jahaa, da fehlte sogar das Verb. Ich habe es nachgetragen. Danke für den Hinweis!--Olaf2 (Diskussion) 12:55, 20. Aug. 2021 (CEST)

Nobelpreisträgerautoren

Hallo Olaf2, danke für den Beitrag im Kurier. Allerdings: Der Artikel von Syukuro Manabe wurde in en.wiki von Agnana erstellt, aber 2013 von Hg6996 als Übersetzung nach de.wiki übertragen, siehe https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Syukuro_Manabe&diff=113132154&oldid=113132026. Daher gebührt m.E. Hg6996 die Ehre. --Bahnwerker (Diskussion) 15:14, 5. Okt. 2021 (CEST)

Du hast recht, Danke für den Hinweis. Ich ändere es.--Olaf2 (Diskussion) 19:29, 5. Okt. 2021 (CEST)

Hallo Olaf2, auch von mir ein Dank für deinen Kurier-Beitrag! Aber warum meinst du, dass Benutzer:87.178.220.28 und Benutzer:Ephraim33 identisch sind? Viele Grüße, --Drahreg01 (Diskussion) 18:06, 11. Okt. 2021 (CEST)

Zur Info: Benutzer:87.178.220.28 und Benutzer:Ephraim33 sind nicht identisch. --Ephraim33 (Diskussion) 18:30, 11. Okt. 2021 (CEST)

Ok. Da hatte ich die Zusammenfassungszeile falsch verstanden. Wir hatten letztes Jahr einen ähnlichen (umgekehrten) Fall. Ich ändere es.--Olaf2 (Diskussion) 08:33, 12. Okt. 2021 (CEST)
Vielen Dank! Das ist auch schwierig zu überblicken. Herzliche Grüße & noch einen schönen Abend! --Drahreg01 (Diskussion) 18:42, 12. Okt. 2021 (CEST)

Service

https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Bibliotheksrecherche/Anfragen#Brauhaus_Zum_schwarzen_Adler_im_Montagsblatt_%3A_das_Heimatblatt_Mitteldeutschlands_%3B_wissenschaftliche_Beilage_der_Magdeburgischen_Zeitung --Historiograf (Diskussion) 17:40, 13. Okt. 2021 (CEST)

Wenn das erledigt ist, gibt es dafür in WP:BIBRA einen Baustein. Danke --Historiograf (Diskussion) 23:16, 14. Okt. 2021 (CEST)

Ok, ich habe ihn gesetzt.--Olaf2 (Diskussion) 23:49, 14. Okt. 2021 (CEST)
Danke für dein Entgegenkommen, dergleichen hilft uns allen --Historiograf (Diskussion) 19:32, 16. Okt. 2021 (CEST)

St. Judae (Hobeck)

Hallo und danke für den Artikel. Ich habe nur zwei Fragen. 1. Zugehörigkeit: Du hast zwar als Beleg eine ältere Version der EKM-Website angegeben, aber weder hier noch hier kann ich die Kirche oder auch nur das Dorf finden. Kannst du das aufklären? 2. Zur Kategorie: Ist es sicher, dass der Namensgeber Judas Thaddäus ist? Dann sollte das im Artikel erwähnt werden, sonst stolpert man über die Kategorie.--Zweioeltanks (Diskussion) 08:51, 6. Dez. 2021 (CET)

Sie wird als Gemeindeteil von Möckern geführt, auch hier: [1]. Die Kategorie stammt nicht von mir. Zum Namensgeber hatte ich nichts sicheres gefunden und daher dazu nichts ausgeführt.--Olaf2 (Diskussion) 15:02, 6. Dez. 2021 (CET)

Wilhelm Gsell

Du bist ja glaub ich Magdeburch-Experte. Lies dir den Artikel mal durch. Solltest du Recherchemöglichkeiten in der Lokalpresse haben, vielleicht findet sich ja was. Die Trennschärfe zwischen VEG Energieversorgung und Gasversorgung hab ich noch nicht so. Gsell müsste 1975 in Rente gegangen sein, vieleicht findet sich was. Danke--scif (Diskussion) 17:47, 11. Dez. 2021 (CET)

Die Zeit ist leider sehr schlecht erschlossen. Ich habe zunächst mal die Großgaserei Magdeburg verlinkt und ihn dort als technischen Direktor erwähnt. Mal sehen, ob sich im laufe der Zeit etwas findet.--Olaf2 (Diskussion) 18:55, 11. Dez. 2021 (CET)

Kurierrevertierung

Lies dich erst mal ein, bevor du so einen Stuß reinrevertierst, insbesondere die SG-Entscheidung, die Diskussionseite dazuz, die Diskussion im Projekt und die paar Dutzend vorangegangenen Versuche der Verfasserin, die Diskussion überall neu zu beginnen und dabei jedesmal gegen die Wikiquette zu verstoßen, gerne garniert mit versteckten Diffamierungen anderer Diskussionsteilnehmer. -- Tobias Nüssel (Diskussion) 18:48, 14. Dez. 2021 (CET)
Na, na, na - Stuß? Du bist da scheinbar sehr in der Sache gefangen. Dann ist es vielleicht keine gute Idee so etwas zu revertieren mit „interessiert keinen“. Ich fand es als Leser interessant, von dem Problem zu hören. Die Zensurkeule sollte das letzte Mittel sein, dafür bestand hier kein Anlass.--Olaf2 (Diskussion) 18:58, 14. Dez. 2021 (CET)
Es gibt da ungefähr 30 Bildschirmkilometer zum Einlesen und über das Kunststück, dass sich fast alle WP-Institutionen schon mit dieser Nutzungsperson beschäftigen mussten. Die zehnte Runde nervige Aufmerksamkeitserheischung damit hoffentlich verhindert, und als Stuß kann man das durchaus bezeichnen. Bitte lies doch ein bisschen nach. --Aalfons (Diskussion) 19:21, 14. Dez. 2021 (CET)
Will ich gar nicht. Mir geht es mehr um die Frage, ob der Kurierbeitrag so daneben war, dass man ihn löschen (zensieren) muss. Das fand ich nicht.--Olaf2 (Diskussion) 19:27, 14. Dez. 2021 (CET)
Ich muss Aalfons zustimmen. Was diese Userin und ein weiterer Account abgezogen haben geht auf absolut keine Kuhhaut. Da reichen nicht mal drei Elefantenhäute, um genau zu sein. Und stets begleitet von massiven Anwürfen gegen Wikipedianer, einzeln oder in Gruppe. Die meisten dieser Anwürfe sind zudem - na, sagen wir mal: eigene Findung. Ne, das muss nirgendwo mehr auftauchen. Absolut nicht. --CC (Diskussion) 19:27, 14. Dez. 2021 (CET)

Denkmalcup 2021

Ein kleines Dankeschön …
für deine Teilnahme beim Denkmal-Cup 2021.
gez. --Z thomas Thomas 13:01, 19. Dez. 2021 (CET)

Hallo Olaf2, das Warten auf Weihnachtsmann und Christkind dauert noch ein bisschen, aber das Warten auf die Ergebnisse des Denkmal-Cups 2021 ist zu Ende. Du hast es dieses Jahr nicht unter TOP 3 geschafft, aber ich freue mich trotzdem über deine Teilnahme und Beiträge. Ich hoffe natürlich, dass du dieses Jahr beim Cup und in der Wikipedia Spaß hattest und hoffe, dass du 2022 wieder dabei bist. Als kleines Dankeschön gibt es eine hübsche virtuelle Plakette. Vielen Dank und liebe Grüße --Z thomas Thomas 13:01, 19. Dez. 2021 (CET)

Nachtrag: Wenn du möchtest, bekommst du von Wikimedia Österreich noch eine kleine Anerkennung, die per Post übersandt wird. Wenn du das möchtest, wende an verein@ – at-Zeichen für E-Mailwikimedia.at. Liebe Grüße --Z thomas Thomas 13:49, 19. Dez. 2021 (CET)