Benutzer Diskussion:Oliver Scholz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Reinhard Kraasch in Abschnitt Einladung zum Hamburger Stammtisch
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 Benutzerseite    Diskussion - Neuen Abschnitt beginnen  

Norddeutsche Affinerie

[Quelltext bearbeiten]

gibt es schon -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 16:14, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten

ich habe deinen Artikel Aurubis zu Löschung vorgeschlagen. Ich tat dies, weil ich vermute, dass Du den Artikel Norddeutsche Affinerie per Copy & Paste einfach auf das neue Lemma kopiert hast. Jedoch geht bei diesem Vorgehen die Versionsgeschichte des alten Artikels verloren. (zumindes Langfristig) Aus diesem Grund sollte lieber das Lemma Norddeutsche Affinerie verschoben werden auf das Lemma Aurubis. Danach kannst Du Deine Änderungen wieder einfügen. Космонавт 16:22, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten
[Quelltext bearbeiten]

Hi Oliver!
Vielen Dank dass du unsere Gruppe bei dir verlinkt hast. Tolle Sache!
Gruß Gee von -- 2bonkers ( @ | ± | ) 13:26, 23. Jun 2009 (CEST)

Kein Ding -- Oliver Scholz 21:47, 23. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Bilder Pirdop

[Quelltext bearbeiten]

Tag, währe nicht schlecht wenn man den Namen diese Strasse wußte.. [1]. Ich werde mal in den nächsten Tagen schauen was ich über die Geschichte der Stadt herausbekommen kann. Gruß-- Vammpi 10:31, 18. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Da ich leider nicht weiß, wie Straßen heißen, kann ich auch nicht den Namen angeben. Ich kann dir aber auf einem Luftbild genau zeigen wo ich das Foto aufgenommen habe. Oder hast du vielleicht einen Stadtplan? Wenn du mehr über die Geschichte herausfinden kannst währe das echt gut. -- Oliver Scholz 16:43, 18. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Problem mit deiner Datei

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Oliver Scholz,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:02, 1. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Ich weiß das, deshalb habe ich es damit versehen. Meinetwegen kann das Bild wieder weg. Ich kann es aber nicht löschen. -- Oliver Scholz 16:19, 1. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Hallo Oliver! Ich habe den entsprechenden Lizenzbaustein eingetragen, jetzt ist das Logo in Ordnung. -- Chaddy · D·B - DÜP 07:57, 3. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Danke :) -- Oliver Scholz 17:20, 3. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Bilder Evelyn Hamann

[Quelltext bearbeiten]

Moin. Gibt es da auch eine Genehmigung des Rechteinhabers? Gruß --S[1] 15:52, 20. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Hier speziell jetzt nicht, aber ich ging davon aus da die Bilder auf Seiten verwendet wurden, von denen sie nicht stammen (zu mindestens das eine). Und ich habe die Urheber angegeben.-- Oliver Scholz 15:57, 20. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Sorry, aber eine fremde URV kann kein Argument dafür sein, hier das Gleiche zu tun. Tut mir leid wegen dem vergeblichen Upload-Aufwand. Viele Grüße --S[1] 16:00, 20. Dez. 2009 (CET)Beantworten

circa vs. zirka

[Quelltext bearbeiten]

Guckst du mal in den Duden oder ins Wiktionary. Die übliche Schreibweise ist circa. Natürlich kommen beide Formen in der deutschen WP vor, die mit C etwa doppelt so oft wie die "deutschere". Gruß, adornix 14:50, 15. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Is ja schon gut, gebe mich geschlagen, wollte ja nur was gutes tun... :( -- Oliver Scholz 14:52, 15. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Ist ja nix Schlimmes passiert :-) Ich hätte das "zirka" auch stehen lassen können, bin aber ein alter Rechthaber... Viel Spaß und Erfolg weiterhin in der Wikipedia wünscht adornix 15:25, 15. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Einladung zum Hamburger Stammtisch

[Quelltext bearbeiten]

Lieber Hamburger Wikipedianer,

am 21. Mai findet der nächste Hamburger Stammtisch in Hamburg-Bergedorf statt. Auch du bist herzlich eingeladen!

Wenn du auch in Zukunft informiert werden willst, wenn der Hamburger Stammtisch tagt, trage dich bitte in die Einladungsliste ein.

Zusätzlich möchte ich dich auf unsere Sprechstunde in der Bücherhalle hinweisen, die jeweils einmal im Monat (normalerweise am ersten Donnerstag des Monats) stattfindet und Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch mit anderen Wikipedianern bietet. Auch hier bist du herzlich willkommen.

Darüber hinaus findet auch jeden Donnerstag ab 18:30 Uhr ein offener Wiki-Abend im Wikipedia-Kontor in der Wincklerstraße statt. Wenn du über besondere Aktivitäten des Kontors informiert werden möchtest, trage dich bitte in die Einladungsliste des Kontors ein.

Gruß Reinhard Kraasch 21:24, 7. Mai 2016 (CEST)Beantworten

PS: Du erhältst diese Nachricht, weil du dich in der Kategorie:Benutzer:aus Hamburg eingetragen hast. Zukünftige Benachrichtigungen erhältst du nur, wenn du dich in eine der Listen oben einträgst.