Benutzer Diskussion:Pacific Garbage Screening

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Ocd-cologne in Abschnitt Hallo erstmal
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Marcella Hansch

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Pacific Garbage Screening!

Die von dir angelegte Seite Marcella Hansch wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 13:43, 28. Mai 2018 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

bitte

[Quelltext bearbeiten]

lest WP:WSIGA und WP:RK. Bei Zweifeln mal WP:RCK ausprobieren. Unter Benutzer:Pacific Garbage Screening/Pacific Garbage Screening könnt ihr weitere daran arbeiten. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 14:02, 28. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Antworte einfach hier. Dafür ist diese Seite gedacht. Du kannst dich bei Fragen an das WP:MP wenden, beachte den Hinweis hier drunter. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 14:40, 28. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Hallo erstmal

[Quelltext bearbeiten]

Du hast offensichtlich als Neuling das ganze noch nicht so ganz raus. Normal, das war bei fast allen so. Ich habe mir mal erlaubt Deinen Artikel etwas durchzufegen. Beispielsweise werden Titel wie Priv.Doz oder Prof. nicht genannt. Da hat sich die Community geeignet. Genauso wenig lexikal ist es, enzyklopädisch irrelevante Arbeitgeber aufzuzählen. Dann geht es natürlich nicht, daß Überschriften referenziert werden. Das erzeugt riesen Datenmüll, für alle Zeiten und jedesmal wenn der Artikel weiter ausgebaut wird. Mal so zur Erklärung. Ich halte es für sinnvoll das Mentorenprogramm zu nutzen. Es soll ja ein Eintrag in einer Enzyklopädie werden und keine private Homepage. Soweit erstmal. Frohes Schaffen und Grüße.--Ocd→ schreib´ mir 19:50, 28. Mai 2018 (CEST)Beantworten