Benutzer Diskussion:Panzermannschwerin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Xqbot in Abschnitt Joseph von Schoeler
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Uwe,

Willkommen in der Wikipedia! Schön, dass Du zu uns gestoßen bist. Wie ich an Deinen Beiträgen gesehen habe, interessierst Du Dich vor allem für Geschichtsthemen. Andere Wikipedianer, die sich für das Themengebiet Geschichte und Politik interessieren findest Du hier. Für den Einstieg empfehle ich Dir, einen Blick auf die Geschichtsportale zu werfen:

Wenn Du Fragen hast, schreib einfach auf meine Diskussionsseite oder die eines anderen Wikipedianers, wir helfen gern!

Und nun viel Erfolg! --Frank Schulenburg 00:15, 7. Jun 2005 (CEST)

P.S. Deine eigenen Diskussionsbeiträge unterschreibst Du am besten mit --~~~~



Was die Schlacht bei Ligny angeht, bin ich für Anregungen jederzeit dankbar. Danke für die Korrektur bzgl. Blüchers Titel – das hatte ich wirklich übersehen. Zum Kartenmaterial: hier interessiere ich mich vor allem für eine maßstabsgetreue Detailkarte der Ortschaften um Ligny (das eigentliche Schlachtfeld in Nahaufnahme sozusagen), möglichst mit den kleinen Flüssen und Wegen drauf. Solltest Du wissen, wo ich so etwas finden kann, wäre ich Dir für einen Hinweis dankbar. Grüße --Frank Schulenburg 00:15, 7. Jun 2005 (CEST)

Hallo Panzermannschwerin! Schön, dass du deinen Weg in die Wikipedia gefunden hast. Ich habe gesehen, dass du Bild:Passbild web.JPG hochgeladen hast. Dort fehlt allerdings ein Hinweis auf eine wikipediakonforme Lizenz. Damit alle Bilder in der Wikipedia unseren Lizenzansprüchen von Freiheit entsprechen, müssen sie unter einer freien Lizenz wie der GNU-FDL stehen, oder gemeinfrei sein und auf ihrer Bildinformationsseite explizit so beschriftet sein. Überprüfe bitte, ob diese Bilder frei sind und trage die Lizenzen gegebenenfalls nach. Weitere Hilfe solltest du unter Wikipedia:Bilder finden. --Danke und Gruß Crux 8. Jul 2005 00:30 (CEST)

Joseph von Schoeler

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Panzermannschwerin!

Die von dir angelegte Seite Joseph von Schoeler wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 23:32, 26. Mär. 2016 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten