Benutzer Diskussion:Passe1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Gwexter in Abschnitt Benutzer:Passe1
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Benutzer:Passe1

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Passe1!

Den von dir angelegten Artikel Benutzer:Passe1 habe ich zum Löschen vorgeschlagen, da sich die enzyklopädische Relevanz meines Erachtens nicht eindeutig im Artikel erkennen lässt. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden, an der du dich selbstverständlich gern beteiligen darfst. Bedenke bei der Diskussion bitte Was Wikipedia nicht ist und dass eine Diskussion nicht mit einer Abstimmung gleichzusetzen ist. Um die Relevanz herauszustellen, sollte primär der Artikel verbessert und ausgebaut werden – das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein Diskussionsbeitrag in der Löschdiskussion.

Ich bitte dich für mein Handeln um Verständnis. Grüße, Lutheraner 20:30, 13. Sep. 2009 (CEST) Wikipedia-Benutzerseiten sind nicht für werbliche Links vorgesehen-- Lutheraner 20:30, 13. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

um es in Bezug auf Deinen Artikel zum Formulardruck zu konkretiseren: natürlich sind fachlich fundierte Artikel auch aus Deinem Fachgebiet herzlich willkommen. Auf tatsächliche oder vermutete Bestrebungen, Wikipedia in werblicher/PR-mäßiger Hinsicht zu benutzen, reagiert die Community erfahrungsgemäss jedoch ausserordentlich sensibel und konseqent. Hier kannst Du (m. E. mit Recht) auf wenig Verständnis und Toleranz rechnen. Sicher gibt es für jeden Sachvverhalt aus Deiner Branche auch neutrale, unternehmensunabhängige Quellen, die man angeben kann. Die massive Darstellung kommerzieller Projekte auf Deiner Userseite schadet Dir als User hier eher, selbst wenn sie nicht wegen unerlaubter Werbung gelöscht wird -- Andreas König 20:40, 13. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Lutheraner hat Recht - mein Motiv war, einen Link auf einer meiner Webseiten zu setzen. --Passe 21:05, 13. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo Passe 1, wie ich sehe, hast du meinen Link auf Sigel wieder eingebaut. Ich denke auch, dass es doch ganz gut ist, wenn man den Leuten zeigen kann, wie Endlosformulare aussehen. Leider gibt es nicht mehr sehr viele Anbieter, die das so vorteilhaft zeigen wie Sigel. Das ist m. E. keine Werbung. Ich habe einige Ergänzungen zu der ganzen Formulargeschichte hineingebracht, weil ich seit vielen Jahr(zehnt)en mit solchen Dingen zu tun habe und begrüßen würde, hätte der Artikel Bestand.. Das Intro solltest du aufpolieren, dann hat er vielleicht eine Chance. Viele Grüße --Gwexter 21:49, 15. Sep. 2009 (CEST)Beantworten