Benutzer Diskussion:Patrick GER 1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Joel1272 in Abschnitt Frage
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Patrick GER 1!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signatur und Zeitstempel über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

--Karl-Heinz Jansen (Diskussion) 13:59, 4. Mär. 2019 (CET)Beantworten

Lieber Webmaster / Seiteninhaber / Werber

[Quelltext bearbeiten]

Du missbrauchst Wikipedia für Zwecke der Suchmaschinenoptimierung, das ist so ziemlich das Letzte, was in Wikipedia gewünscht wird.

Also überlege Dir, ob Du Dich an der Erstellung von Artikeln für eine Enzyklopädie beteiligen möchtest und informiere Dich über einige der Grundregeln der Wikipedia:

Bei wiederholter Einstellung des beworbenen Links ist es durchaus möglich, dass

  • Dein Account mit dem Vermerk Werbetreibender bzw. Spammer gesperrt wird sowie
  • der Link in die Spam-Blacklist eingetragen wird, was dann in der Folge dazu führt, dass
  • Google Deine Website abwertet.

Wenn es das ist, was du erreichen möchtest, kannst Du weitermachen wie bisher. Sonst: Lass es bleiben!


XenonX3 – () 17:15, 4. Mär. 2019 (CET)Beantworten

Frage

[Quelltext bearbeiten]

Ich werde den Artikel nach und nach weiter ausbauen - das Thema Streichputz gibt es nicht. Daher werde ich das Thema explizit beschreiben. Ich darf doch wohl einen Link unten platzieren oder nicht? Es gibt weitere Infos zum Thema Streichputz auf der angegebenen Adresse. Was könnte ich sonst alternativ machen? Quellenangabe? Weblinks? Patrick GER 1 (Diskussion) 18:07, 4. Mär. 2019 (CET)Beantworten

Hallo Patrick, es ist sehr ungünstig (um es mal diplomatisch auszudrücken) eine selbst erstellte Seite als Referenz anzugeben. Vor allem, wenn es sich um eine gewerbliche Homepage handelt. Somit wären wir beim Thema Werbung, auch wenn das nicht Dein Anliegen ist. Was hier helfen würde ist, neutrale Informationen einzutragen: Verweise auf Fachbücher, entsprechende Webseiten, … Lies dir unbedingt dazu WP:Belege durch, vielleicht findest Du was, Du suchst. Solltest Du Fragen haben, stelle sie ruhig. Schöne Grüße, --Joel1272 (Diskussion) 22:53, 4. Mär. 2019 (CET)Beantworten
BTW: Wäre es nicht sinnvoller, einen Abschnitt in den Artikel Putz (Baustoff) oder Putz (Bauteil) einzufügen? fragt Joel1272 (Diskussion) 22:56, 4. Mär. 2019 (CET)Beantworten