Benutzer Diskussion:PaulineNeumann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von SDI in Abschnitt Assystem
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, AssystemHoldingGmbH!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Hilfe:Neu bei Wikipedia Tutorial Gute Artikel schreiben Persönlicher Lehrgang Noch Fragen? Hier klicken!
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Daher kannst du Enttäuschungen beim Schreiben und Bearbeiten von Artikeln vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • In Diskussionen ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu unterschreiben. Das geht einfach mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche. In Artikeln werden Beiträge allerdings nicht signiert.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen.
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir LKD 09:42, 4. Nov. 2011 (CET) LKD 09:42, 4. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Unternehmensartikel in Wikipedia

[Quelltext bearbeiten]
Die ABC AG – Ein vollkommen fiktives Beispiel

Hallo PaulineNeumann,

du erhältst diese Nachricht, weil es ein Problem mit dem von dir erstellten oder bearbeiteten Unternehmensartikel gibt.
Allgemeine Hinweise hast du bereits oben erhalten. Hier findest du weitere Informationen zum Themenfeld Unternehmensartikel in Wikipedia.

Relevanz feststellen

[Quelltext bearbeiten]

Hier findest du unsere Vereinbarungen. Habt ihr mehr als tausend Mitarbeiter? Mehr als 20 Filialen? Mehr als 100 Millionen Euro Umsatz? Seid ihr eine am regulierten Markt gehandelte AG? Habt ihr eine wirklich marktbeherrschende Stellung? Wenn du keine dieser Fragen positiv beantworten kannst, bietet das Unternehmens-Wiki einen Platz für deinen Artikel. Falls du mindestens eine dieser Fragen positiv beantworten kannst, solltest du

Quellen finden

[Quelltext bearbeiten]

Bitte gib neutrale, unabhängige Quellen für die oben genannten Merkmale an. Verwende diese Quellen, um einzelne Kernaussagen zu belegen, beim

Artikel schreiben

[Quelltext bearbeiten]

Die bereits auf der Unternehmenswebseite oder anderswo durch das Unternehmen veröffentlichen Texte können und wollen wir nicht für unsere Enzyklopädie verwenden. Wegen seiner Herkunft ist dieser Text Eigendarstellung und sicher nicht neutral. Hinzu kommt ein mögliches Problem mit dem Urheberrecht.
Bitte erstelle selber und dezidiert für ein Lexikon deinen Text. Schreibe dabei sachlich und faktenorientiert. Vermeide alles, was werblich wirken könnte. Vermeide Superlative. Kundennähe, Innovationsfreudigkeit und/oder Preisgünstigkeit reklamiere bitte nicht für das Unternehmen. Auf jeden Fall dagegen beschreiben solltest du harte Fakten wie Unternehmensform, Gründungszeitpunkt, Umsatz, Mitarbeiterzahl oder Besitzverhältnisse. Orientiere dich dabei z. B. an der Wikipedia:Formatvorlage:Unternehmen. Wenn du auf diese Art einen Artikel erstellst, kannst du

Gelassen bleiben

[Quelltext bearbeiten]

Die Autoren dieses kleinen Online-Lexikons sehen sich täglich einer großen Zahl von aus diversen Gründen ungenügenden Texten ausgesetzt, die es zu bewerten, zu ordnen und zu überarbeiten gilt. Alle Autoren machen das als Hobby und freiwillig. Wenn du also wegen der wirklich oder vermeintlich schlechten Qualität deines Beitrags angesprochen wirst, nimm bitte die Hinweise ernst – sie sind nicht persönlich gemeint, sondern der Versuch, die Qualität zu verbessern. Das gilt gerade für Anträge auf Löschung und/oder Qualitätssicherung. Bitte entferne solche Bausteine nicht selbst. Die meisten Autoren helfen dir gerne, wenn sie erkennen, dass du nicht ausschließlich hier bist, um Werbung für (d)ein Unternehmen zu machen. LKD 09:42, 4. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Benutzer:AssystemHoldingGmbH/Assystem Deutschland Holding GmbH entwerben, bitte

[Quelltext bearbeiten]

Bitte entferne die Werbung aus Benutzer:AssystemHoldingGmbH/Assystem Deutschland Holding GmbH bevor du das erneut in den Artikelraum stellst. VErwende dabei unabhängige, belastbare Quellenangaben. Beachte bitte auch unsere Namenskonventionen, die sich gegen eine Nennung der Unternehmensform im Lemma aussprechen.--LKD 09:42, 4. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Bitte sei so freundlich,

[Quelltext bearbeiten]

Deine Artikel an die Gepflogenheiten in der Wikipedia anzupassen. So ist das nix. Bitte stelle die Texte nicht wieder her. --CC 10:06, 18. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Guten Morgen,

der Beitrag war ursprünglich und soll auch jetzt auf die Assystem Deutschland Holding GmbH bezogen sein. Warum wird der Artikel immer wieder zur Assystem Group weitergeleitet, wenn über die Assystem Deutschland Holding berichtet werden soll?

Weil deine Formatierungen den Artikel zerschießen. Bitte lerne, das Werkzeug Wikipedia zu benutzen, bevor du schreibst. Danke. --CC 10:18, 18. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Vielen Dank für die Anmerkung/ Information. Ich werde jetzt versuchen, den Beitrag anzupassen, sodass die Formatierung stimmt, allerdings sah der Text in der Vorschau in meinen Augen in Ordnung aus.

Grundtipp: lass die HTML-Formatierungen weg. Das wird schon viel bringen. --CC 10:28, 18. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Vielen Dank für den Tipp. Ich werde jetzt einen neuen Artikel anlegen mit der Anmerkung von Ihnen weniger Absätze einzubauen, ich würde mich freuen, wenn Sie mir genauso sagen könnten was Sie mit den HTML-Formatieren meinen wäre ich sehr dankbar.

Ähm - Wikipedia hat ihre eigene Syntax. Also: keine <br />, keine <big> etc. verwenden. Das wird schon Einiges bringen. Soll ich nachher mal drüberschauen und Hinweise geben? Ach, und nur ein kleiner zusätzlicher Hinweis: wir Duzen uns hier; gilt als höflich und das Arbeitsklima befördernd. Freundlicher Gruß, --CC 10:49, 18. Nov. 2011 (CET)Beantworten

OK wunderbar, jetzt weiß ich was Du meinst. Das wäre natürlich klasse - vielen Dank.

Werde ich gern machen. Ich habe ein Auge darauf. Freundliche Grüße, --CC 10:54, 18. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Ich habe jetzt den Artikel neu erstellt. Allerdings ist die Tabelle mit den Fakten linkszentriert, wie ist es möglich den rechts zu zentrieren? Vielen Dank und lieben Gruß

Einfach die korrekte Vorlage verwenden, dann funktioniert das auch. ;-) Habe die Tabelle ausgetauscht und diverse kleinen Formatierungsfehler auf WP-Standard abgeändert. Bitte wirf doch kurz einen Blick auf den Artikel und den Quelltext. Alles in Ordnung so? Und: kennst Du eigentlich schon unsere Seite Wikipedia:Formatvorlage? Sie erleichtert die Arbeit ungemein. Gruß, --CC 11:24, 18. Nov. 2011 (CET)Beantworten
Und noch ein kleiner Service: hier findest Du alle meine Änderungen auf einen Blick. Freundlicher Gruß, --CC 11:27, 18. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Super vielen lieben Dank für deine kompentente Hilfe - ich habe nur die Assystem GmbH noch als ein Teil der Holdinggesellschaft unter die Unternehmensstruktur gesetzt. Vielen Dank für die Umsetzung der Tabelle die Formatvorlagen habe ich nicht gesehen ich habe die Texte mit dem Editor erstellt und dann ist "das" dabei herausgekommen ;-). Vielen Dank nochmal.

Keine Ursache, gern geschehen. Wikipedia ist für "Neue" offensichtlich ein Dschungel mit vielen Fallstricken; sehe ich öfter mal. Irgendwie bin ich ziemlich froh, dass ich dazu kam, als der Dschungel noch frisch war. Das erleichtert das Leben mit all unseren Besonderheiten ungemein... Falls Du noch irgendwelche Probleme hast, melde Dich bitte einfach. Am Besten auf meiner Diskussionsseite, dann kann ich's nicht übersehen. Freundlicher Gruß, --CC 11:41, 18. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Ja, ich hätte noch ein, zwei Fragen und zwar wenn ich jetzt über wikipedia.de gehe und nach der Assystem Deutschland Holding GmbH suche werde ich automatisch zu dem "alten" Artikel über die Assystem Group geleitet. Dieser ist inhaltlich auch nicht korrekt, da die Group mehr Gesellschaften als die Holding unterhält und eigentlich auch nicht Ziel meines Beitrags war - kann dieser Beitrag über die Assystem Group von Dir gelöscht werden und stattdessen der Beitrag über die Holding erscheinen? Vielen Dank.

Lemma zur Assystem Group

[Quelltext bearbeiten]

Hallo und herzlich Willkommen in der Wikipedia. Ich musste dein neu angelegten Artikel Assystem Deutschland Holding GmbH zum sofortigen Löschen vorschlagen. Das hat folgende Gründe:

  1. In der Wikipedia beinhalten Lemma nicht die Rechtsform des Unternehmens, hier ist das "GmbH" also überflüssig, siehe dazu Wikipedia:Namenskonventionen#Unternehmen
  2. Der Inhalt ist komplett reedundant zu dem des Artikels unter Assystem Group
  3. Die Assystem Deutschland ist nach den Vorgaben der Wikipedia nicht relevant für ein eigenes Lemma. Siehe dazu Wikipedia:Relevanzkriterien#Unternehmen. Zwar gibst du hier an, dass Unternehmen erwirtschafte einen Umsatz von über 100 Mio Euro und beschäftige über 1.000 Mitarbeitern, andere, unabhängige Quellen widerlegen das jedoch. Mehr dazu findest du unter dem Lemma Assystem Group

Wenn du magst, kannst du dir hier die Löschdiskussionen zu Gemüte führen: Assystem Group zweimal diskutiert wurde: Eins Zwei. Hier gibt es außerdem eine Diskussion zur Qualitätssicherung: QS

Auch wenn die Löschung eines Lemmas eine drastische Maßnahme ist, hoffe ich dir damit den Spass am Bearbeiten nicht zu nehmen. In manchen Belangen sind die Vorschriften der Wikipedia nunmal leider unerbittlich, was einfach nur ein hohes Maß an Qualität sichern soll. Ich hoffe du hast dafür Verständnis. Viele Grüße --N.Disk 13:17, 18. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Hallo

dass mit dem Lemma und der GmbH kann ich vollkommen nachvollziehen. Ich möchte anmerken, das zuerst der Artikel Assystem Deutschland Holding von mir angelegt wurde. Der Artikel wurde jedoch durch verschiedene User zu Assystem Group umgeformt, welche es in dieser Form nicht gibt, sondern nur die Assystem S.A, die bereits im französisch-sprachigem Wikipedia gibt! Daraufhin habe ich erneut den Betrag über die Assystem Deutschland Holding verfasst. In der Quelle Lünendonk Studie wurde der Zeitraum 2010 betrachtet mit der Anmerkung (Übernahme von Berner & Mattner mit Wirkung zum 1. Februar 2011), sodass die Kriterien meiner Ansicht nach erfüllt sind. Folgender Link: http://www.automobil-industrie.vogel.de/entwicklung/articles/309921/ könnte weiterhin dieser Sachverhalt bestätigen. Da es mir nicht möglich ist den "falschen" Beitrag über die Assystem Group zu löschen bestehen diese zwei Beiträge. Es soll aber nur wirklich die Assystem Deutschland Holding betrachtet werden. Ich hoffe wir werden eine gemeinsame Lösung finden. Lieben Gruß -- AssystemHoldingGmbH 15:01, 18. Nov. 2011 (CET)Beantworten


Benutzername

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „AssystemHoldingGmbH“,

es gibt ein Problem mit deinem Benutzernamen, der impliziert, dass du im Auftrag einer Organisation oder einer prominenten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist, siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens.

Es gibt nun verschiedene Möglichkeiten:

  • Du sendest dem Support-Team (info-de@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „AssystemHoldingGmbH“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter deiner Organisation betrieben wird.
  • Du beantragst eine Änderung deines Benutzernamens. (Nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll)
  • Du lässt dieses Benutzerkonto stilllegen.

Anderenfalls muss dieser Benutzerzugang leider gesperrt werden. Grüße, 79.224.254.243 17:36, 17. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Hallo, ich habe den Nutzernamen ändern lassen. Ich hoffe, das passt jetzt so. Grüße --PaulineNeumann (Diskussion) 13:32, 19. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Assystem

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich habe den Artikel gesichtet, allerdings -wenn ich ehrlich bin- eher schweren Herzens. Bitte prüfe doch nochmal kritisch den Artikel auf Werbefloskeln und generellem Marketingsprech. In der WP muss neutral über die jeweiligen Firmen berichtet werden, da sind Sätze wie „Der Konzern deckt in seiner Gesamtheit eine Bandbreite an Leistungen ab, wobei die einzelnen Unternehmensteile unterschiedliche Märkte fokussieren und entsprechend spezialisierte Leistungen anbieten.“ unangebracht, weil ohne konkrete Aussage und einfach nur Marketing. Gruß, SDI Fragen? 13:26, 2. Jan. 2013 (CET)Beantworten


Hallo SDI, Danke fürs Sichten. Die jetztige Version, das ist mir bewusst, ist noch kein sehr guter Artikel. Dennoch ist er weit besser als sein Vorgänger und inhaltlich korrekt. Den Artikel werde ich gerne noch einmal kritisch unter die Lupe nehmen um abstrakte und werbend anmutende Textteile abzuändern. Gruß --PaulineNeumann (Diskussion) 13:43, 2. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Super. Wenn du Hilfe oder jemanden zum Querlesen brauchst, melde dich einfach. Gruß, SDI Fragen? 14:26, 2. Jan. 2013 (CET)Beantworten