Benutzer Diskussion:Pedro Canaria

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Nolispanmo in Abschnitt Artikel Peter Pauswek
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hallo Pedro Canaria! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Die Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht und ständig weiter wächst.

Die Wikipedia-Gemeinschaft hat einige Grundprinzipien entwickelt und Hilfeseiten erstellt, mit denen dir die ersten Schritte als Autor leichter fallen sollen. Bitte nimm Dir etwas Zeit zum Lesen.

Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
FAQ
Fragen, die oft gestellt werden
Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
Mitmachen
Wie du in der Wikipedia eine Seite bearbeiten kannst
Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
Relevanzcheck
Hier kannst du vor dem Anlegen eines neuen Artikels eine Einschätzung einholen, ob ein potenzieller Artikelgegenstand aufgenommen werden kann

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selbst auf Diskussionsseiten schreibst, füge bitte immer deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~, oder mit dem Signatur-Icon, das du oberhalb des Bearbeitungsfensters findest, ein.
Viel Spaß in der Wikipedia wünscht dir Nolispanmo Disk. Hilfe? 11:19, 17. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Schnelllöschung deines Eintrags „Peter Pauswek“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast den Artikel „Peter Pauswek“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen entfernt wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel vollständig oder teilweise festgestellt:

  • Das Artikelthema ist für eine Enzyklopädie zweifellos nicht relevant. Beachte bitte, dass Wikipedia kein allgemeines Personen-, Vereins-, Organisations- oder Firmenverzeichnis ist. Ein Anhaltspunkt für die Bedeutung ist beispielsweise, ob eine Person oder eine Organisation auch in anderen Nachschlagewerken vorkommt. Die Kriterien für viele Themen findest du in den Relevanzkriterien. Wenn du dir bei deren Anwendung unsicher bist, wende dich vor dem Schreiben eines Artikels an den Relevanzcheck.
  • Dein Artikel ist nicht neutral genug (beispielsweise Werbung, Fanbeschreibung usw.). Bitte lies dir Wikipedia:Neutraler Standpunkt genau durch!

Was nun?

Stelle deinen Text – etwa aus Protest gegen die Löschung – nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe daher zunächst deinen Text kritisch anhand der oben genannten Kriterien. Schau dann ins allgemeine Lösch-Logbuch bzw. ins Löschlog des Artikels, zu dem dir nach der Löschung ein Link angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund für die Löschung. Wenn die Löschung deiner Ansicht nach zu Unrecht erfolgt ist und keine Urheberrechtsverletzung vorliegt, kannst du um die Wiederherstellung des Artikels bitten.

Falls nicht mangelnde Relevanz oder ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht oder gegen Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du als angemeldeter Benutzer deinen Artikel auch in deinem Benutzernamensraum so weit verbessern, dass er unseren Kriterien entspricht. Viele Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 11:19, 17. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Artikel Peter Pauswek

[Quelltext bearbeiten]

Schönen Guten Tag!

Ich kann die Löschung des Artikels über "Peter Pauswek" nicht gänzlich nachvollziehen.

Denn er ist seit mehr als 40 Jahren aus der Geschichte des Austropop nicht wegzudenken, war maßgeblich beteiligt am Fortschritt der österreichischen Musikszene und ist auch als ehemaliger Journalist und Autor eine Größe hier in Österreich.

Weiters ist er Motor für Literatur, Gründer und Organisator der "Mödlinger Kriminacht", die heuer ihr vierjähriges Bestehen feiert usw.

Warum sollte/darf er daher also nicht vorkommen auf Wikipedia, wenn doch mittlerweile jeder, der irgendwann mal ein Buch veröffentlicht hat, doch anscheinend mehr Erwähnung hier finden darf.

Links: www.peterpauswek.com http://www.moedling.at/24_Oktober_2_Moedlinger_Kriminacht_laedt_ein_1 http://austro-rock-lexikon.blogspot.co.at/2014/04/nolly-brown-sunshine-boys.html http://austro-rock-lexikon.blogspot.co.at/2014/04/nolly-brown-sunshine-boys.html http://www.gusto.at/home/buchtipp-wie-mit-promis-unterhaltung-politik-kultur-127243/slide-1

(nicht signierter Beitrag von Pedro Canaria (Diskussion | Beiträge) 11:57, 17. Aug. 2016 (CEST))Beantworten

Antworte bitte immer dort wo ein Thema begonnen wurde.
Lese die Hinweise unter WP:RK aufmerksam durch. Weder als Musiker, noch als Autor ist der Herr im Sinne der WP enzyklopädisch von Bedeutung. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 12:05, 17. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Wer verfügt bzw. hat das Recht, zu entscheiden, ob etwas/jemand relevant ist, erwähnt zu werden?

Ich werte Ihr Eingreifen als Zensur und als Angriff gegen Menschenrechte.

Denn mM haben Sie nicht die Verfügungsgewalt, über andere Personen, deren Wirken Sie nicht kennen, zu urteilen.

Und wenn ich mir die Richtlinien von WKP ansehe, dann ist ein Kriterium zumindest erfüllt: Von Peter Pauswek sind sind bisher mehr als 4 Werke bei namhaften Verlagen erschienen.(nicht signierter Beitrag von Pedro Canaria (Diskussion | Beiträge) 14:04, 17. Aug. 2016 (CEST))Beantworten

Was genau ist so schwer daran hier zu antworten?
Die Regeln der WP erarbeitet die Autorengemeinschaft. Um Frust bei der (Selbst)darstellung von Personen zu vermeiden gibt es übrigens den WP:RCK. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 14:10, 17. Aug. 2016 (CEST)Beantworten