Benutzer Diskussion:Peitschenschwinger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Eingangskontrolle in Abschnitt Manfred Sihle-Wissel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schnelllöschung deines Eintrags „Manfred sihle-wissel“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast den Artikel „Manfred sihle-wissel“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel vollständig oder teilweise festgestellt:

  • Der Text wurde offenbar von einer Webseite kopiert. Weil Du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keine Erlaubnis dafür hattest, gehe ich davon aus, dass eine Urheberrechtsverletzung vorliegt. Da der Text zudem nur mit großem Aufwand enzyklopädische Qualität erreichen könnte oder eine Freigabe aus bestimmten Gründen ausgeschlossen werden kann, wurde der Text zur Schnelllöschung vorgeschlagen.

Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch existieren und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, so setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit entsprechender Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle deinen Textbeitrag, z. B. aus Protest gegen die Löschung, nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung, sofern keine Urheberrechtsverletzung vorliegt.

Falls nicht mangelnde Relevanz, ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht, oder Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht. -- Holger (DG) DiskBewWPVB 14:46, 31. Okt. 2012 (CET) Ich habe die Webseite www.sihle-wissel.de selbst erstellt. Es liegt keine Verletzung von Urheberrechten vor. Gruß Bertram Diehl ("peitschenschwinger"Beantworten

In diesem Fall solltest du dich mit dem Support-Team ([1]) in Verbindung setzen und – über eine geeignete Mail-Adresse – die Freigabe erteilen. Damit wäre der Artikel dann entURVt und er könnte verwendet werden. -- Holger (DG) DiskBewWPVB 14:55, 31. Okt. 2012 (CET)Beantworten


Manfred_Sihle-Wissel

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Peitschenschwinger!

Ich habe den von dir angelegten Artikel Manfred_Sihle-Wissel in die Wikipedia:Qualitätssicherung eingetragen, da der Artikel noch nicht vollständig den Qualitätsstandard, den ein Artikel in der Wikipedia erfüllen sollte, vorweist. In der Qualitätssicherung kann der Artikel nun gemeinsam verbessert werden. Auch du kannst selbstverständlich mithelfen, indem du den Artikel an die Hinweise bei Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Wikifizieren anpasst. Die genauen Mängel sind in der Qualitätssicherungsdiskussion genannt, an der du dich, wenn du möchtest, auch beteiligen kannst.

Weiterhin viel Erfolg und liebe Grüße

Hepha! ± ion? 17:01, 31. Okt. 2012 (CET)Beantworten

Manfred Sihle-Wissel

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe die Bilder der Werke aus dem Artikel auskommentiert. Bitte veranlasse, das Herr Sihle-Wissel gemäß Hilfe:FAQ_zu_Bildern#Was_ist_eine_Erlaubnis.2FPermission.2FFreigabe.2FGenehmigung.3F eine Freigabe schickt.

Für Nutzung in Wikipedia ist nicht ausreichend, da die Freigabe eine sehr weitgehende Aufgabe von Rechten bedeutet.

Sollte eine solche Freigabe nicht in angemessener Zeit eintreffen, werde ich einen Löschantrag auf die Bilder stellen. --Eingangskontrolle (Diskussion) 18:34, 3. Nov. 2012 (CET)Beantworten