Benutzer Diskussion:Pepppone

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Doc.Heintz in Abschnitt Codetekt
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Pepppone!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Tonialsa (Diskussion) 19:08, 12. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Till Lenecke

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich habe Deinen Artikel in den Artikelnamensraum verschoben. Danke für deine Mühe und Grüße, --Tonialsa (Diskussion) 19:12, 12. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Fehlende Belege

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, hast du für diese Einfügungen auch die entsprechenden Belege/Nachweise? --Tonialsa (Diskussion) 18:18, 8. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Hi, entschuldige. Ja, für den Helmut Rhode Förderpreis schon, den Link habe ich grade nachgeholt. Für das Stadtzeichner Stipendium aber leider nicht, da die Heimkehr Wohnungsgenossenschaft eG Hannover das nicht in Ihrer Webpräsenz vermerkt hat und es auch keine anderen Artikel gibt, die darüber berichten. Soll ich es dann besser rausnehmen? Ich hab die Informationen nur von Lenecke persönlich. Liebe Grüße! --Pepppone (Diskussion) 15:02, 12. Nov. 2017 (CET)Beantworten
Hallo, du brauchst dich nicht bei mir zu entschuldigen, ich habe ja nur gefragt. Für die Einfügung des Beleges danke ich dir. Von mir aus brauchst du die andere Ehrung nicht rauszunehmen, im Sinne von WP:BEL müsste die Angabe jedoch belegt werden, mich persönlich stört das in dem Artikel jedoch nicht. Ich selbst arbeite nur mit Belegen, aber die Arbeitsweise und die insbesondere die eigene Anforderung an die Qualität der eigenen Arbeit legt ja jeder für sich selbst fest. Beste Grüße, --Tonialsa (Diskussion) 15:09, 12. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Codetekt

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Pepppone!

Die von dir angelegte Seite Codetekt wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 11:20, 15. Jun. 2021 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Hallo, dieser Artikel wurde damals offenstichtlich wirklich gelöscht. Kann man diesen auch wieder zur Veröffentlichung vorschlagen oder müsste dieser neu geschrieben werden? VG --Kmkm135 (Diskussion) 11:57, 1. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Du müsstest eine Wikipedia:Löschprüfung beantragen. MfG --Doc.Heintz (Disk | ) 15:05, 1. Nov. 2022 (CET)Beantworten