Benutzer Diskussion:PerfektesChaos/js/redirectResolver

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Lómelinde in Abschnitt Merkwürdige Meldung
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Babel:
de Diese Person spricht Deutsch als Muttersprache.
en-3 This user is able to contribute with an advanced level of English.
fr-1 Cette personne sait contribuer avec un niveau élémentaire de français.
Benutzer nach Sprache

FN/Z

[Quelltext bearbeiten]

Ein merkwürdiges Phänomen ist mir hier Benutzer:Asthma/ablage/Schlechter Stil passiert.

  • Ich wollte dort das div-sup-Konstrukt durch die Vorlage FN und FNZ ersetzt, eigentlich nichts gravierendes, weil da das Ende vom div fehlte. Als ich das mit dem Sprung ausprobiert habe(1)(anklicken oder mit der Maus überfahren) und anschließend nochmal auf lintHint klickte, passierte nichts, graue Taste keine Meldung, es läuft sich tot.
  • Das ist aber nicht alles, denn auch ein Klick auf das Tool redirectResolver macht dann Murks, es quetscht, wie bereits schon einmal erwähnt, die Box am linken Seitenrand zusammen. Ich stelle das hier mal nach. Dann kannst du probieren, was da bei dir passiert. Beispiel Weasel word
(1) 
Nur ein Test
  • Lädt man die Seite neu und klickt nur WL ersetzen, dann ist die Box da, wo sie sein soll und auch lintHint geht wieder normal. Klickt man erneut die FN, dann ist es wieder kaputt. Es passiert nur beim Sprung nach unten, klickt man die (1) von FNZ dann bleibt alles normal. Im Grunde muss man die FN nicht einmal wirklich anklicken es reicht mit der Maus einmal auf die (1) zu zeigen um sowohl lintHint als auch redirectResolver ins Nirwana zu schicken und remindErrorMessages gibt dann teilweise auch eine [0]. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 10:14, 15. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Ergänzend erwähne ich noch, es ist nicht die Vorlage an sich, sondern hat etwas mit der Einzelnachweisvorschau zu tun, die aufgerufen wird, denn man die hochgestellte (1) oder bei einem ref-Tag[1] überfährt.
  1. zweiter Test
Ich verwende da Schnarks Tool Benutzer:Schnark/js/popuprefs und weiß nicht was bei anderen (Wikipedia:Technik/Skin/Gadgets/navigation-popups) passieren würde. Es verhält sich zumindest identisch, wenn man mit der Maus auf die Zahl geht. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 10:25, 15. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Danke für den Hinweis.
Kann ich nicht reproduzieren.
Wenn da auch noch ein zweites PopUp umherspringt, dann wird die Seitenstruktur völlig konfus.
Diese dynamischen JavaScript-generierten HTML-Umbauten basteln so arg nachträglich in der Seitenstruktur herum, dass ich bzw. redirectResolver irgendwann nicht mehr weiß, in welchem Fragment des Browserfensters denn jetzt in diesem Moment der Wikitext dargestellt wird und wie viel Platz dort noch wäre und wie dann ein solches PopUp an welcher Stelle generiert werden könnte, damit es auch noch in der Nähe der Verlinkung zu sehen sei.
Ich entnehme die Seitenstruktur des HTML-Dokuments zu dem Zeitpunkt, zu dem der Bereich offiziell von einer MediaWiki-Software produziert wird. Wenn nachträglich noch von anderen JavaScript daran gebastelt wird, bekomme ich das nicht mehr mit und kann nicht mehr darauf reagieren.
Wenn dann auch noch Weiterleitungslinks innerhalb eines vorher nicht vorhandenen PopUp aufschlagen, kann ich das nicht mehr zuordnen.
Irgendwann irgendwo hat die Funktionalität eines solchen Werkzeugs auch mal Grenzen.
LG --PerfektesChaos 16:35, 15. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Ich muss die Seite dafür nicht einmal bearbeiten, das passiert auch in der Leseansicht. Die Konsole sagt aber nichts dazu GET https://de.wikipedia.org/w/api.php?action=query&format=json&redirects=1&titles=Weasel word ist quasi alles. Mich wunderte nur, dass das einen Einfluss auf lintHint hat. Na ja ich verstehe eh zu wenig von dem Aufbau der Seite. Da aber wohl bisher außer mir niemand dieses Tool verwendet, kann man auch niemanden fragen, ob das an meinen vielen Toolverwendungen liegt, oder generell Probleme hat. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 17:10, 15. Mär. 2023 (CET)Beantworten

Merkwürdige Meldung

[Quelltext bearbeiten]

bei dem Benutzer:Zaxxon bekomme ich diese merkwürdine rote Meldung

XHRGEThttps://de.wikipedia.org/w/api.php?action=query&format=json&redirects=1&titles=Wikipedia:Wikimedia Commons [HTTP/2 200 OK 185ms]

Uncaught URIError: malformed URI sequence

   fold https://en.wikipedia.org/w/index.php?title=User:PerfektesChaos/js/redirectResolver/d.js&action=raw&ctype=text/javascript:682
   fit https://en.wikipedia.org/w/index.php?title=User:PerfektesChaos/js/redirectResolver/d.js&action=raw&ctype=text/javascript:592
   fire https://en.wikipedia.org/w/index.php?title=User:PerfektesChaos/js/redirectResolver/d.js&action=raw&ctype=text/javascript:551
   fire https://en.wikipedia.org/w/index.php?title=User:PerfektesChaos/js/redirectResolver/d.js&action=raw&ctype=text/javascript:743

index.php:682:17

Dabei sieht dann das Feld so

  • ...
  • aus. Ich kann mir darauf keinen Reim machen, bei anderen Seiten scheint das Tool aber normal zu funktionieren. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 17:19, 17. Mär. 2023 (CET)Beantworten