Benutzer Diskussion:PetrosKalathas

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von 82.212.22.83 in Abschnitt Ein MITEINANDER sieht für mich anders aus
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo PetrosKalathas, Herzlich willkommen in der Wikipedia!


Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir einige Tipps für den Start geben.

Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie Wikipedia geeignet.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch den zur Verfügung zu stellen.

Signaturhinweis
Signaturhinweis

Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.

Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.
Wenn du Fragen zu irgendetwas hier hast, kannst du mich auch gerne auf meiner Diskussionsseite ansprechen, ich versuche dir dann, nach besten Kräften zu Helfen.
Gruß

--Joschi Sprich mit mir 16:05, 26. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Dein Sichtungswunsch

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast bei den Sichtungswünschen eine Anfrage eingestellt. Das hinzufügen des WEblinks, erfolgt druch dich, ist allerdings nicht sichtwar, weil es nicht gesichtet ist, sonder wiel es ein anderer Benutzer wieder revertiert hat. Gruß -- Joschi Sprich mit mir 16:05, 26. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Sichtungszeit

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, im Allgemeinen werden Änderungen spätestens 16 Tage nach dem Edit gesichtet. --Viele Grüße Lancy Reden? 17:34, 26. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

WP:Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Petros, die ersten Schritte in der WP sind manchmal - bei all den Regel und Dingen, die beachtet werden müssen - sehr mühsam. Laß Dich davon aber bitte nicht entmutigen, Du wirst sehen, mit Hilfe geht es von Tag zu Tag besser. Neulinge, die hier mitarbeiten möchten, können auf Wunsch Hilfe durch einen erfahrenen Mitarbeiter des WP:Mentorenprogramms bekommen. Vielleicht wäre das auch etwas für Dich? Gruß, --78.42.73.204 16:24, 30. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Ein MITEINANDER sieht für mich anders aus

[Quelltext bearbeiten]

Mein erster Versuch, einen Beitrag zu plazieren scheiterte. Er wurde gelöscht, ohne das die/der "SichterIn" mitteilte, warum. Aber mir wurde von dritter Seite eine nachvollziehbare Begründung gegeben und dachte mir: "Du bist ja lernfähig."

Nun scheiterte auch mein 2. Versuch einen Beitrag zu Nikos Kazantzakis zu plazieren. Wieder wurde er rückgängig gemacht, ohne dass eine Begründung genannt wurde. Die/Der "SichterIn" löschte einfach. Meine höfliche Nachfrage blieb bis heute unbeantwortet. Daraufhin wendete ich mich an einen Wikipedianer, der mir beim ersten Versuch Hilfe anbot, aber meine Anfrage dort blieb bislang auch ohne Antwort. Allerdings erhielt ich von einer IP-Adresse (ist das ein Mensch?) einen Hinweis, ich solle mir einen Mentoren suchen... Ich habe das Gefühl, in einer Endlosschleife aus Ermunterung und Willkür zu stecken. Das ist für mich kein gutes Miteinander. Ich möchte mich auseinandersetzen können und nicht hin- und hergeschickt werden. --PetrosKalathas 06:49, 2. Sep. 2009 (CEST) --PetrosKalathas 06:51, 2. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo PetrosKalathas, ich nehme an, Deine Bearbeitungen beziehen sich auf den Weblink, den Du eingesetzt hast, also im Grunde hierauf? Port(u*o)s 12:54, 7. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Hallo PetrosKalathas, manchmal strotz schon das wirkliche Leben (RL) nur so vor Missgeschicken, Missverständnissen, manches misslingt, auch bei bestem Willen aller Beteiligter. Und hier bewegen wir uns in einer virtuellen und anonymen Welt, müssen in der Kommunikation auf so wesentliches wie Mimik, Gestik, Stimme ... verzichten. Dazu kommt, dass, wie Wikipedia wirklich funktioniert, gerade am Anfang wirklich nicht leicht zu durchschauen ist.
Warum Thoken auf Deine Fragen nicht geantwortet hat? Ich weiß es nicht, vielleicht hat er gerade im RL viel um die Ohren, Deine Frage schlicht übersehen (er war bis auf wenige Minuten am 28.08. zuletzt am 26.08.2009 hier aktiv), aber das ist alles Spekulation. In einem virtuellen Freiwilligenprojekt wie diesem verbindlich sagen zu können, ob und wann jemand sich hier wieder zu Wort meldet - das ist schlicht unmöglich. Leider! Dass es nervt und irgendwie auch frustriert, wenn man auf eine Frage kein Antwort bekommt, kann ich gut verstehen. Du hattest da zum Einstieg vielleicht auch einfach ein bischen Pech.
Aber: Durchschnittlich sind hier im Monat 23.000 Benutzer aktiv, der eine mehr, der andere weniger. Das entspricht der Bevölkerung einer Kleinstadt. Auch wenn man sich an der einen oder anderen Stelle immer mal wieder zusammenraufen und an einem guten Miteinander arbeiten muss (ja, das ist wirklich Arbeit), es gibt hier ganz viele tolle, engagierte Leute, die alle letztlich ein gemeinsames Ziel haben. Und mit Portuos hast Du mindestens einen davon ja auch schon kennengelernt! :-)
Vielleicht überlegst Du es Dir doch noch einmal, hier mitzuarbeiten, wenn nicht jetzt vielleicht in ein paar Wochen? Denn Portuos hat recht - es gibt viel zu tun und Menschen, denen ein gutes Miteinander wichtig ist und die dafür aktiv eintreten, von denen kann kein Projekt (und keine Gemeinschaft) jemals genug haben! Liebe Grüße, --82.212.22.83 18:19, 7. Sep. 2009 (CEST) ach ja, auch hinter IPs stehen Menschen, auch wenn diese aus welchen Gründen auch immer hier (noch) keinen Account haben ;-) Beantworten

Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo PetrosKalathas, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten (z.B. genau diese Seite). Damit du deine Fragen in Ruhe stellen kannst, habe ich zur „ungestörten“ Diskussion die Seite Benutzer Diskussion:Port(u*o)s/Mentees/PetrosKalathas eingerichtet. Dort darfst du mich ab sofort „löchern“.

Auf gute Zusammenarbeit! Gruß, --Port(u*o)s 12:54, 7. Sep. 2009 (CEST)Beantworten