Benutzer Diskussion:Picturechina

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Picturechina in Abschnitt EoA + TPS
Zur Navigation springen Zur Suche springen

EoA + TPS

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Picturechina,
es geht um folgende Artikel, die mehrmals von Dir bearbeitet und zuletzt „in zwei Artikel aufgetrennt wurden“:

Ich habe mir erlaubt, beide Artikel kritisch durchzusehen und hoffe, dass ich die meisten Fehler beseitigt habe. Folgende Bitten und Vorschläge habe ich noch an Dich:

  • Bitte meine Korrekturen und Ergänzungen überprüfen und erforderlichenfalls nachbessern.
  • TPS: „..trennte sich die Band von...“ >> Hier würde ich eine neutralere und unparteiische Formulierung bevorzugen, siehe dazu WP:NPOV. Vorschlag: Ändern in „...verließ NN die Band...“ oder ähnlich.
  • EoA: Stichwort „Wacken Open Air“ >> Bitte kein Name dropping / die Band nahm nicht im eigentlichen Sinne am W.O.A. teil, sondern wirkte allenfalls beim Rahmenprogramm mit und bot im Rahmen der Spendensammlungs-Kooperation mit der Wacken Fondation dort DIY-Workshops für T-Shirt-Druck an – nicht mehr und nicht weniger?!
    Generell passt hier aber etwas nicht: Wie kann EoA bereits im Juli 2017 unter diesem Bandnamen dort agieren, wenn EoA erst im September 2017 gegründet wurde (und TPS auch erst im September 2017 aufgelöst wurde)?! Mein Vorschlag ist, diesen Passus ganz aus dem Eoa-Artikel herauszunehmen, in enzyklopädisher Hinsicht ist das eher weniger relevant.
  • EoA: Der Hinweis auf die Relevanz (gemäß den Kriterien von Wikipedia) gilt auch tutticompletto für den jetzt abgetrennten bzw. neu angelegten Artikel, soll heißen: Ich empfehle dringend, die enzyklopädische Relevanz von EoA noch deutlicher herauszuarbeiten und im Artikel darzustellen.
  • TPS: Sämtliche Einzelnachweise bitte überprüfen, inwieweit die Weblinks nicht funktionieren und diese ggf. durch Archivversionen oder andere geeignete Belege ersetzen. Hinweis: Diese Überprüfung habe ich mir erspart, das mache mal bittschön selber... ;-)

Zum Schluss noch ein Lesetipp: WP:WWNI
Grüße, --Jocian 06:21, 5. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Moin @Jocian,

Danke für deine Mitwirkung!

  • Zu Roman Karius exitus aus TPS. Er wurde gefeuert, die Band trennte sich von ihm. Das ist m.M.n. eine wichtige Tatsache. Weiß nicht wie man es am weichsten ausdrücken könnte.
  • Über das Wort auflösen, die mag ich persönlich nicht, das beschreibt nicht was passiert ist:

Auf Grund der doch markant anders klingende Musik von "TPS-pre from below" vs "TPS-post from below" entschied sich die band dafür ein neuen namen zu nehmen. Das wiederum hatte zwei Hauptgründe, eins das Material sinnvoll zu "etikettieren" (sorte "a" vs sorte "b") und zweitens die allgemeine Ästhetik das neue Material entsprechend an zu passen. Vielleicht ist ein dritten möglichen Grund die Bereitschaft als Trio weiter zu agieren zu zelebrieren. Das bedeutet dass die band sich umgestaltet hat, aber nie aufgelöst hat. EoA spielt weiterhin die tracks aus from below(TPS) und sogar mache Tracks aus f.b. sind auf inviolable distance zu finden. Der Namens wechsel war also meines Erachtens nach eine Umverpackung, reines Marketing wenn man so will.

  • Über Wacken und die Wacken Foundation:

Wacken ist für das genre eine Art Mekka. Die Wacken Foundation ist direkt damit verbunden und wird auch eng von Holger Hübner und Thomas ... begleitet. Die Foundation ist Weltweit die erste Stiftung die sich für die Nachhaltigkeit des Metals und die Stärkung von metal new comer Bands einsetzt. TPS bzw. Eve of Alana ist die einzige Band die dauerhaft mit Wacken und die Wacken Foundation je gearbeitet hat und sogar ein Stammplatz in alle große Veranstaltungen von ICS Int bekommt. Das ist wichtig für die Band aber auch für die Wacken Foundation und Wacken denn sie sind das Paradebeispiel davon was Wacken und die Wacken Foundation eigentlich im Sinne haben. Wieder rum ist EoA'S jährliche Wacken Foundation Spende (die sich aus vor Ort Shirt-Verkäufe zusammensetzt) eine der stärksten überhaupt und mit Sicherheit die Stärkste die aus eine Untergrund Band stammt. Das sind, wie ich sehe, alles wichtige Umstände für das Genre und dessen Zukunft und porträtiert auch eine weitere seltene Facette der Band. Anders gesagt ist es Wert zu erwähnen das eine kleine Band viel im Sinne der Nachhaltigkeit des Genres leistet.

  • Über das Datum:

die band hat sich umbenannt und auch von karius getrennt irgendwann zwischen das Logo Konzert mit Jinjer (letztes mal dass Karius dabei war) und den Auftritt auf Langeln Open Air (erstmals als Trio). Eher als September war das Richtung Mai/Juni. Nach dem 'Selfie Boy Videodreh. Der Übergang war auf Grund von bestehende Termine und Wahrscheinlich Verträge nicht so einfach, denn zB. haben sie sich in Langeln als EoA präsentiert, obwohl sie als TPS annonciert waren (band vor die Auflösung gebucht) und nach dem alles aus und vorbei war, haben sie in Wake Up Pi Festival ein TPS farewell konzert gegeben.

  • Relevanz EOA

Ich denke durch die Relevanz von TPS ist die Relevanz von EOA gegeben, wenn man jetzt EOA allein betrachtet - Sie treten wiederholt international auf - Sie haben eine besondere Bedeutung für das Genre durch deren Engagement mit die Wacken Foundation. - Die Mitglieder sind aus oder wegen andere Tätigkeiten relevant (Mitwirkung bei TPS) da würde ich mir nicht so viele Sorgen machen.


Gruß Picturechina (Diskussion) 12:26, 17. Feb. 2019 (CET)Beantworten