Benutzer Diskussion:Pimimarketing/Pinzgau Milch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel stellt keine Urheberrechtsverletzung dar.

Unter der Ticketnummer 2020072710004832 liegt seit dem 27. Juli 2020 eine Erlaubnis des Urhebers bzw. Rechteinhabers zur Nutzung vor.
Bearbeiter: Reinhard Kraasch (Diskussion) 16:34, 27. Jul. 2020 (CEST)Beantworten


Übertrag der Diskussion aus WP:RCHK

[Quelltext bearbeiten]

Die Pinzgau Milch ist ein traditionsreiche Molkerei in Maishofen im Salzburger Land. Es wären relevante Informationen enthalten. Der Artikel besteht aus internen und verifizierten Quellen (Chroniken, Urkunden,...) Hier der Link zum vorbereiteten Artikel: Benutzer:Pimimarketing/Pinzgau_Milch

Mit freundlichen Grüßen, Christofer Mayr --Pimimarketing (Diskussion) 08:55, 28. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

Hallo @Pimimarketing: das Lemma erfüllt mit Jahresumsatz > 100 Mio. € objektiv gesehen eines der Relevanzkriterien (laut der Webseite – wird im Artikel nicht erwähnt). Trotzdem möchte ich dir ans Herz legen, den Artikel nochmal hinsichtlich enzyklopädischen Inhalts grundlegend zu überarbeiten. So wie ich das im Moment sehe ist der Artikel eine Zusammenstellung von Texten eurer Unternehmenswebseite. Sätze wie „Die Molkerei ist mit ihren ca. 220 Mitarbeitern tief mit der Region verwurzelt“, „Naturnähe, Nachhaltigkeit und langjährige Erfahrung sind Eckpfeiler für die Käsespezialitäten der Pinzgau Milch“, „Gelebte Tradition und zeitgemäße Verarbeitungsmethoden gehen hier Hand in Hand“ sind für einen Werbeflyer angemessen, lassen aber für einen Artikel hier die nötige Objektivität vermissen. Die einzige angegebene Quelle ist bislang die Internetseite des Unternehmens. Ohne neutrale externe Quellen damit reine Selbstdarstellung. Bitte auch um Beachtung von WP:IK. Damit vorerst: relevant ja, enzyklopädisch: nein. --ff87 noch Fragen? 12:56, 28. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

Hallo @Ff87:, ich habe den Artikel abgeändert und die werblichen Teile herausgenommen. Natürlich haben wir die relevanten Daten auch auf unserer Webseite der Pinzgau Milch. Deshalb wiederholt sich einiges auch im Wikipedia Artikel. LG Christofer (nicht signierter Beitrag von Pimimarketing (Diskussion | Beiträge) 13:37, 28. Jul. 2020 (CEST))Beantworten

Wie der Kollege schon schrieb: Wenn die Umsatzangabe korrekt ist – sie ist im Artikelentwurf immer noch nicht neutral belegt –, ist die Genossenschaft formal relevant. Daher ist die Sache hier erledigt, und ich schließe. Im Anschluss an den Kollegen ist aber erneut festzustellen, dass keinerlei externe Quellen genannt sind, eine Aufzählung viele Belanglosigkeiten enthält und auch die Zertifizierung in einen Absatz integriert werden könnte. Allerdings ist auch insbesondere für deutsche Augen zu berücksichtigen, dass die Eigenarten und -schaften österreichischer Molkereien dort von einem gewissen Alltagsbewusstsein getragen werden und entsprechend selbstverständlich zu einer Unternehmensbeschreibung gehören. Es muss also weiter am Artikel gearbeitet werden. Bitte das WP:Mentorenprogramm zu Rate ziehen, der noch zu leistende Aufwand ist übersichtlich. Vor allem gehört noch ein Schwung belegter (!) Daten in den Artikel. --Aalfons (Diskussion) 14:19, 28. Jul. 2020 (CEST)Beantworten
Entschuldigung aber wenn ich mir den Wiki Eintrag von der SalzburgMilch ansehe sind 90 Prozent der Nachweise von der eigenen Seite. Wird hier mit zweierlei Maß gemessen? Sind einige gleicher als andere? Das ist reine Schikane hier. (nicht signierter Beitrag von Pimimarketing (Diskussion | Beiträge) 16:17, 28. Jul. 2020 (CEST))Beantworten