Benutzer Diskussion:Pippo-b/Archiv/ 2009/April

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Pippo-b in Abschnitt Darüber
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Alles ok?

Lieber Kollege, da ich weiß, daß Du in Rom bist und es dort offensichtlich auch mächtig gescheppert hat, geht es Dir und Deinen Lieben gut? Hoffentlich warst Du nicht am WE in den Abbruzzen unterwegs... Denke an Dich, liebe Grüße --Capaci34 Ma sì! 21:06, 7. Apr. 2009 (CEST)

Vielen Dank für die Nachfrage. Mir geht es gut. Auch wenn in deutschen Medien manchmal ein anderer Eindruck erweckt wird, in Rom ist rein gar nichts passiert. Alllerdings hat der Schreibtisch durch ein Nachbeben vor einer Stunde etwas gewackelt. Wir haben auch Freunde in L'Aquila angerufen, denen geht es auch gut und ihr Haus ist praktisch unbeschädigt. Gruß aus dem friedlichen, frühlingswarmen Rom. --Pippo-b 22:01, 7. Apr. 2009 (CEST)
Danke für die Antwort, ich hätte ohne diese heute sehr schlecht geschlafen. Grüße an alle, --Capaci34 Ma sì! 00:07, 8. Apr. 2009 (CEST)
Danke fürs Sorgen machen. Ich mach mir noch etwas Sorgen um den Kollegen Wento von der it.wikipedia, nachdem ich gehört habe, dass noch ein Student aus Sora vermisst wird. --Pippo-b 00:12, 8. Apr. 2009 (CEST)

Neapel

Ciao perchè hai cancellato quello che ho aggiunto in Napoli? dopotutto è tradotto dalla pagina italiana di Napoli, tutto quì. ciao --Focak 00:25, 9. Apr. 2009 (CEST)

Perchè tutto è gia scritto nelli paragrafi sotto. Ti prego di leggere l'articolo primo, e aggiunsere solo quello che davvero manca. --Pippo-b 00:33, 9. Apr. 2009 (CEST)

San Saba

Buongiorno, ich sitze gerade am Artikel über die Kirche San Saba in Rom. Dabei ist es sämtlicher Literatur nach so, daß die Kirche ihren Namen nicht vom serbischen Heiligen, sondern von Sabas (Mönch) hat. Ich erlaube mir deshalb, die von Dir angelegte Begriffsklärung dahingehend zu verändern. OK? Nebenbei, was vom Kollegen Wento (s.o.) gehört?. Dir und Deiner Familie frohe und erholsame Ostertage! Liebe Grüße, --Capaci34 Ma sì! 13:06, 10. Apr. 2009 (CEST)

Hallo Capaci, ja du hast natürlich recht, das erklärt ja sogar Herr Lehmann. Ich weiß auch nicht mehr wie ich damals auf den Sawa kam, ich kann mich aber erinnern, dass ich lange gesucht habe. Da ich jetzt eh recherchiert habe, werde ich noch ein paar Sachen in deinem Artikel, bzw. San Saba (Rione) zufügen. Im Fernsehen kommt eh nur Papst und Erdbeben. Ich wünsche auch dir und deinen Lieben Schöne Ostern. Wento hat sich noch nicht gemeldet, ich hoffe er ist einfach in Osterurlaub. --Pippo-b 21:19, 10. Apr. 2009 (CEST)

Wikipedia:Schreibwettbewerb/Publikumspreis

Hi Pippo-b,

deine Stimme zum Publikumspreis ist eingegangen und verbucht, vielen Dank für deine Teilnahme. Das Ergebnis wird voraussichtlich am dritten Wochenende im April öffentlich gemacht, schau doch dann einfach nochmal vorbei. Grüße, --fl-adler •λ• 19:48, 1. Apr. 2009 (CEST)

PS: Übrigens hast du für jede Sektion eine Stimme, wenn du also auch in anderen Sektionen interessante Artikel findest, kannst du, musst aber nicht, auch für diese noch Stimmen verteilen.

Danke! --Pippo-b 14:34, 17. Apr. 2009 (CEST)

Bild

Schau mal hier. Gruß, --Lemidi 16:43, 7. Apr. 2009 (CEST)

Danke, ich beobachte die Seite natürlich. --Pippo-b 14:36, 17. Apr. 2009 (CEST)

Freundlicher Hinweis

Danke! --217.224.129.137 11:48, 17. Apr. 2009 (CEST)

Ich habe auf der Diskussionsseite Petersdom geantwortet. --Pippo-b 14:37, 17. Apr. 2009 (CEST)
Ich auch. --217.224.139.54 08:40, 18. Apr. 2009 (CEST)

Es ist übrigens nicht nötig hier extra eine Nachricht zu hinterlassen. Ich beobachte den Artikel Petersdom. --Pippo-b 09:45, 18. Apr. 2009 (CEST)

Colleferro

Buongiorno, sono un Colleferrino e ho corretto il suo articolo su Colleferro che riporta erroneamente che la nostra città si trova nel paesaggio della Ciociaria. Colleferro non si trova in Ciociaria bensì nella provincia di Roma, ai piedi del lato nord dei Monti Lepini.

Scusi a tutti Colleferrini, ma ho pensato che si puo dire che questa striscia della provincia romana fara parte della Ciociaria. Lo cambiero. Ma non è una vergogna essere ciociaro. --Pippo-b 21:19, 8. Apr. 2009 (CEST)

Darüber

...habe ich mich sehr gefreut und Du kannst davon ausgehen, daß das eine der wichtigsten Entscheidungsgrundlagen (fürchterlich deutsches Wort...) war, mich weiter zu engangieren. Ich wusste nicht, daß ich der fleißigste bin, aber gut zu wissen ;-)... Der nächste Kirchenartikel ist in Vorbereitung, kommt innerhalb der Woche. Was die römische Antike angeht, so hat Marcus Cyron auf meinen Vorschlag zugestimmt, einen eventuellen Artikel in meinem BNR vorzubereiten und zu verbessern, fachlich zu korrigieren usw. Ich denke, daß damit eine Handhabe gefunden ist, eventuell später auftauchenden Problematiken von vornherein aus dem Weg zu gehen. Ich sende Dir meine herzlichsten Grüße nach Rom, ich wäre auch gerne dort. --Capaci34 Ma sì! 22:30, 11. Mai 2009 (CEST)

Das freut mich. Wobei ich, bevor sich jemand auf den Schlips getreten fühlt, einschränken muss. Du bist sicher der der zur Zeit die meisten stadtrömischen Artikel schreibt. Bei irgendwelchen antiken Kastellen in Europa oder antiken Politikern habe ich nicht so den Überblick. Na ja, ich schreibe gerade nicht soviel. Die ewigen seitenfüllenden Diskussionen über Nichtigkeiten nerven mich schon auch. Außerdem ist mein Leben gerade nicht so langweilig, dass ich mir bei Wikipedia Aufregung suchen muss. Falls dann doch mal ein Stündchen Langeweile aufkommt, setze ich mich bei dem endlich schönen Wetter lieber bei meinem Weinhändler vor die Tür und lass mir einen neuen Wein zum probieren geben. --Pippo-b 22:29, 13. Mai 2009 (CEST)