Benutzer Diskussion:Pippo-b/Archiv/ 2009/Januar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Pippo-b in Abschnitt Schnappt der mir...
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schnappt der mir...

doch glatt Arbeit weg ;-), Glückwunsch zum Palazzo Doria-Pamphili, der stand auch auf meiner Agenda. Ich hoffe, Du arbeitest nicht gerade an Santa Maria della Pace, der sollte heute abend fertig werden (hoffentlich :-)). Buon Anno! --Capaci34 18:21, 3. Jan. 2009 (CET)

Ich hoffe ich bin jetzt nicht für wochenendliche Langeweile bei dir verantwortlich. Allerdings ist der Artikel sicher noch ausbaufähig. Bisher habe ich ihn nur übersetzt. Auf den Artikel Santa Maria della Pace bin ich jedenfalls gespannt. Es ist eine meiner Lieblingskirchen. --Pippo-b 19:21, 3. Jan. 2009 (CET)
Keineswegs Langeweile...im Gegenteil. Wird heute nicht mehr fertig, diese Fassade mit möglichst eigenen Worten zu beschreiben ist ziemlich schwierig - ich bin ernstlich am Grübeln, ob ich das nicht mit einem oder mehreren Zitat/en lösen muss... --Capaci34 19:56, 3. Jan. 2009 (CET)
Nachdem israelische Streitkräfte heute in den Gaza-Streifen einmarschiert sind, hoffe ich, überhaupt morgen schreiben zu können, die Verwandtschaft meiner Frau ist mir da ein bisschen wichtiger...--Capaci34 20:53, 3. Jan. 2009 (CET)

Ich wusste nicht, dass du direkt mit den Ereignissen verbunden bist. Ich drücke für deine Verwandtschaft die Daumen. Aber es gibt ja zum Glück keine Verpflichtung auf Wikipedia zu schreiben. Ich hoffe ich schnappe dir mit San Teodoro al Palatino nicht auch etwas weg. Habe gerade den Kirchenführer wieder gefunden. --Pippo-b 12:48, 4. Jan. 2009 (CET)

Ich habe heute früh erfahren, daß die betroffene Verwandtschaft meiner Frau seit einer Woche in der Westbank ist (was auch erklärt, warum wir sie gestern Nacht nicht erreicht haben), Gottseidank. Nein, mit San Teodoro schnappst Du mir nichts weg, viel Spaß! Ich hoffe immer noch, Maria della Pace heute fertig zu bekommen ;-) Grüße, --Capaci34 12:52, 4. Jan. 2009 (CET)

Endlich...es ist vollbracht ;-) Grüße, --Capaci34 Ma sì! 18:41, 22. Mär. 2009 (CET)

Herzlichen Glückwunsch. Ich werde noch mal schauen ob ich noch ein paar Fotos beisteuern kann. Ich war erst vor ein paar Tagen dort. Im Bramantekloster ist eine kleine aber sehr gut sortierte Buchhandlung für kunsthistorische Themen. --Pippo-b 18:54, 22. Mär. 2009 (CET)
Das wäre super. Es fehlen Bilder vom Langhaus bzw. Kuppel und vielleicht eines, wo man die Einbindung des Vorplatzes in die Gesamtarchitektur der Fassade erkennen kann, wie Du das hinbekommst, weiß ich nicht, erscheint mir schwierig. Herzlichen Dank schonmal, viele Grüße nach Rom! --Capaci34 Ma sì! 20:02, 22. Mär. 2009 (CET)

Ich hab mal ein paar Bilder auf Commons hochgeladen. (S Maria della Pace 001.jpg - 005). Ich hoffe die helfen weiter. --Pippo-b 23:38, 22. Mär. 2009 (CET)

Befana

Ich verstehe nicht warum du darin keine Verbesserung siehst. Das bisherige "Layout" sorgt bei kleineren Auflösungen für erhebliche Darstellungsprobleme. Insofern sehe ich hier eine Verbesserung der Lesbarkeit und somit auch des Artikels. --Niabot議論+/− 22:35, 3. Jan. 2009 (CET)

Das kann ich nicht nachvollziehen, dann dürfte man ja gar keine Bilder in Wikipedia einstellen. Ich kopiere aber mal die Diskussion in den Artikel, damit auch die, die Bilder dort eingebracht haben, was dazu sagen können. --Pippo-b 22:49, 3. Jan. 2009 (CET)

Rione

Hallo, kannst Du nicht auch einen Artikel zu Rione schreiben. Das würde doch gut zu den neuen Kategorien passen. Und der Teil des Artikels Rom könnte ausgelagert werden und kurz gehalten werden. Was meinst Du? --ClemensFranz 22:31, 10. Jan. 2009 (CET)

Keine schlechte Idee. Ich muss mal recherchieren. --Pippo-b 22:34, 10. Jan. 2009 (CET)
Ich bin nun dabei. Siehe Benutzer:Pippo-b/Stadtgliederung Roms - und erledigt. --Pippo-b 14:58, 21. Mär. 2009 (CET)

Petersdom#Die Kuppel

Ich denke. dass die Säulen nur 2,4 m Durchmesser haben und nicht 24 m wie von Dir eingegeben. Oder ist mein Blick getrübt? Gruß--Neu1 15:06, 16. Jan. 2009 (CET)

Es handelt sich nicht um Säulen sondern um die vier großen, etwa dreieckigen Pfeiler die die Kuppel tragen. Schau mal auf den Grundriß. --Pippo-b 15:11, 16. Jan. 2009 (CET)
es steht da halt wird von vier fünfeckigen Pfeilern mit einem Durchmesser von je 24 m getragen... Da wurde ich stutzig. Aber Du wirst es schon wissen. Gruß--Neu1 15:22, 16. Jan. 2009 (CET)
Na ja wieviel Ecken die Pfeiler haben ist schwer zu sagen, da sie stark gegliedert sind. Eigentlich sind es eher abgeschnittene Quadrate. Aber sie sind ja im Grundriss deutlich erkenntlich. --Pippo-b 15:28, 16. Jan. 2009 (CET)