Benutzer Diskussion:Pittimann/Archiv/2012/März

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

vandale!

du Gruß--ot (Diskussion) 09:03, 2. Mär. 2012 (CET)grins

Ich bereue, Sch.... Technik. Gruß --Pittimann Glückauf 09:06, 2. Mär. 2012 (CET)
Ich glaube ich stricke mal einen neuen ant-anti-vadalen orden mit dem man dich nicht nicht nicht auszeichnen müsste. Gruß--ot (Diskussion) 09:10, 2. Mär. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 08:25, 5. Mär. 2012 (CET)

Benutzer Diskussion:Kreissteinburg

Sollte da nicht auch noch der Text gelöscht werden? --Wangen (Diskussion) 13:00, 3. Mär. 2012 (CET)

Hallo Wangen, das ist, so nehm ich an, absichtlich gemacht worden. Der Text wird in der Regel ja nie gelöscht, (es sei wenn grobe Beleidigungen, usw vorhanden sind) sondern nur mit dem Kasten zur Benutzersperre versehen. Wenn man den Sperrtext sich anschaut bemerkt man den nichtaktivierten Autoblock, der dem Benutzer die Stellungnahme auf seiner Seite ermöglicht. Gruß --Graphikus (Diskussion) 13:55, 3. Mär. 2012 (CET)
Danke für den Hinweis - das mit den einzelnen Schreibberechtigungen werde ich wohl nie verstehen. Benutzer:Kreissteinburg kann er bearbeiten, Benutzer Diskussion:Kreissteinburg, wo eine Frage steht, nicht. Ich ging von einem unbeabsichtigten Vergessen aus. Wenn´s anders ist, habe ich kein Problem damit. Allseits ein schönes Wochenende wünscht --Wangen (Diskussion) 14:09, 3. Mär. 2012 (CET)
Stimmt, etwas ungereimt. Na Pittimann wird das schon am Montag richten. Ansonsten kann der Benutzer das ja über das WP:OTRS Ticket klären; wenn er überhaupt will. Gruß--Graphikus (Diskussion) 17:43, 3. Mär. 2012 (CET)
Han isch verjesse, habs aber jetzt geändert. Gruß --Pittimann Glückauf 08:36, 5. Mär. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 08:34, 6. Mär. 2012 (CET)

HUBA1515 wünscht sich Christian2003 als Mentor

Das Wunschmentorengesuch blieb seit einem Tag unbearbeitet, schau doch bitte mal, was du als Co-Mentor machen kannst. – GiftBot (Diskussion) 01:04, 6. Mär. 2012 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 20:37, 6. Mär. 2012 (CET)

Frage der Bremse

Gegenstrombremse wie Gegendruckbremse oder Gegendampfbremse? --He3nry Disk. 17:07, 5. Mär. 2012 (CET)

sei doch nicht so ungeduldig, ich bin doch noch nicht fertig. Gruß --Pittimann Glückauf 17:09, 5. Mär. 2012 (CET)
Na gut, lass ich mal langsam ausrolle :-), --He3nry Disk. 17:47, 5. Mär. 2012 (CET)
So fettich. Die Fachliteratur schreibt fast ausschließlich von Gegenstrombremsung. Wenn Du aber lieber Gegenstrombremse hast, können wir das Lemma auch ändern und den Artikel inhaltlich etwas überarbeiten. Ich habe dabei nur Bauchschmerzen das irgendwann jemand kommt und das bemängelt weil es so nicht in den Quellen steht. Gruß --Pittimann Glückauf 19:53, 5. Mär. 2012 (CET)
Natürlich will ich nichts ändern. Ich fragte mich nur, wie es kommt, dass Du den Vorgang und die anderen das Ding als Lemmaname gewählt hatten. Ich habe nun das wundervolle Element des Redirects eingesetzt :-) --He3nry Disk. 09:46, 6. Mär. 2012 (CET)
Du bist einfach genial. Warum die anderen das so gemacht haben weiss ich nicht, ich habe mich da an die Lit gehalten. Wenn man das Ganze als Bremse bezeichnen würde müsste da ja auch eine Bremse vorhanden sein. Gruß --Pittimann Glückauf 09:51, 6. Mär. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 09:04, 7. Mär. 2012 (CET)

Da

waren wir uns ja recht einig ;-) Grüße --Zollernalb (Diskussion) 09:11, 6. Mär. 2012 (CET)

Aber Hallo. Gruß --Pittimann Glückauf 09:11, 6. Mär. 2012 (CET)
Tja, heute ist der Tag des Doppelschlags, --He3nry Disk. 09:55, 6. Mär. 2012 (CET)
So isset, doppelt hält länger. Gruß --Pittimann Glückauf 09:55, 6. Mär. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 09:04, 7. Mär. 2012 (CET)

Harald

Auf Haralds Disk wartet noch eine Version aufs Verstecken. Link will ich nicht setzen. Gruß, --Martin1978 /± WPVB 19:27, 6. Mär. 2012 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 09:04, 7. Mär. 2012 (CET)

Bienendrohn wünscht sich KaiMartin als Mentor

Das Wunschmentorengesuch blieb seit einem Tag unbearbeitet, schau doch bitte mal, was du als Co-Mentor machen kannst. – GiftBot (Diskussion) 01:03, 7. Mär. 2012 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 09:23, 8. Mär. 2012 (CET)

Ihre Anmerkung vom 20. Juli 2011/ Stiftung Familienunternehmen

Lieber Pittimann, ich wende mich an Sie, weil Sie moniert hatten: "Deutliche Selbstdarstellung von einem ein-thema-Konto. Keinerlei externe Quellen und Distanz." >Ob Sie mir kurz erläutern könnten, was Sie damit meinen? Sind es die Studien, die wir über unsere Webseite anbieten - und nicht über die externen Institute und Universitäten zum Download bereitstehen? Würde mich über eine kurze Antwort sehr feruen. Danke, Maria Krenek

Das war vor fast einem 3/4 Jahr. Das was ich bemängelt habe steht im Portal Wirtschaft. Gruß --Pittimann Glückauf 16:16, 9. Mär. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 09:47, 12. Mär. 2012 (CET)

Notation japanischer Zeichen

Lieber Pittimann, ich finde gerade Deine freundliche Seite und frage (als Anfänger): wozu dient der (verdeckte) Vorspann zu den Kanji? Unicode gab es doch bereits vor WP. Mit Gruß!--Fraxinus2 (Diskussion) 07:10, 8. Mär. 2012 (CET)

Hallo Fraxinus, ich stehe leider im Moment auf dem Schlauch was Du genau wissen möchtest. Gruß --Pittimann Glückauf 12:08, 9. Mär. 2012

(CET)

Als Anfänger mußte erst mal Deine Seite wiederfinden: Also ich schreibe die Zeichen 漢字, und jemand ergänzt lang|ja|漢字 in geschweiften Klammern. Hat vermutlich Sinn, aber welchen? Mit Gruß, --Fraxinus2 (Diskussion) 23:40, 13. Mär. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 19:49, 13. Mär. 2012 (CET)

Revert von IP-Edits

Hallo Pittimann, deine Reverts der IP-Edits im Artikel Flieden hättest du ruhig mal kommentieren können! Scheint mir ein unerfahrener Benutzer zu sein, der gerne etwas zru Wikipedia beitragen möchte – inhaltlich war auch alles korrekt. Durch Dein sofortiges Zurücksetzen ohne weitere Informationen wird so jemand sicherlich erst einmal abgeschreckt. --$TR8.$H00Tα {talk} 18:28, 12. Mär. 2012 (CET)

Hallo erstmal, meintest Du diesen Edit der IP oder den zweiten Edit wo er nur die Namen vertauscht? Du kannst das gerne auf den Stand der IP Änderung zurücksetzen. Gruß --Pittimann Glückauf 18:33, 12. Mär. 2012 (CET)
Beide =) Inzwischen sind beide Änderungen im Artikel verbaut. Wollte nur darauf hinweisen, dass mir der Umgang mit diesen Änderungen etwas ruppig erschien! --$TR8.$H00Tα {talk} 19:31, 12. Mär. 2012 (CET)
Guck bitte mal genau was die IP da ohne eine jegliche Quelle gemacht hat. Wir haben sowas tagtäglich, das IP's (meistens Schüler) ganze Textabschnitte entfernen oder unbelegten Quatsch reinschreiben. Wenn es einigermaßen Sinn macht lasse ich solche Änderungen stehen für Benutzer die sich mit dem Thema besser auskennen als ich, aber diese beiden Änderungen waren für mich nicht sinnvoll. Gruß --Pittimann Glückauf 19:34, 12. Mär. 2012 (CET)
Ja klar, das ist ja verständlich. Klar würde ich sowas auch erst mal revertieren. Aber man kann ja noch ne kleine Begründung dazu schreiben, oder es eben denen überlassen, die den Artikel auf ihrer Beobachtungsliste haben. So ne ungesichtete Änderung stört ja auch erst mal niemanden. --$TR8.$H00Tα {talk} 21:01, 12. Mär. 2012 (CET)
Wenn das alles so einfach wäre dann wäre die Wikiwelt absolut in Ordnung. Leider ist das nicht so, viele Artikel werden regelmäßig durch IP's vandaliert und das ist nicht immer nur lol, dei Mudda o.ä., oftmals werden ganze Textabschnitte gelöscht und wie soll ich oder ein anderer Benutzer dann wissen wer den Artikel repariert. Das auch mal eine Änderung die stimmig ist revertiert wird ist doch bei so viel Unsinn wohl mehr als verständlich oder? Gruß --Pittimann Glückauf 21:13, 12. Mär. 2012 (CET)
Pittimann hat Recht, wer mal zwei Stunden morgens im RC (Eingang) die letzten Änderungen bearbeitet, kommt vor lauter Unfug zurückzustellen garnicht mehr zum Luft holen. --Graphikus (Diskussion) 21:27, 12. Mär. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 08:38, 13. Mär. 2012 (CET)

Du Du Du

Phöser phöser Pitti, sollst Du IPs ärgern? ;o) --Martin1978 /± WPVB 21:33, 15. Mär. 2012 (CET)

Das tue ich doch gar nicht. :) --Pittimann Glückauf 21:34, 15. Mär. 2012 (CET)
Einfach so ein Gesprächsangebot zur Problembewältigung... Das geht doch nicht. *grins* --Martin1978 /± WPVB 21:38, 15. Mär. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± WPVB 21:38, 15. Mär. 2012 (CET)

(HILFE) Deine Beurteilung!

Potentieler Wiki-Satz im Artikel Baschkiren:

"Nach Maßgabe sämtlicher paläontologischer und anthropologischer Befunde reichen die ethnischen Wurzel des baschkirischen Volkes wahrscheinlich bis zur Andronowo Kultur, welche im Zusammenhang mit den sakischen bzw. skythischen Nachfolgekulturen stehen. Karagash Tataren und ein Teil der Kasachen teilen die selben Eigenschaften, letzteres jedoch in schwacher Ausprägung."

Nun die Frage, ob diese Belege den oben befindlichen Satz stützen:

Hoffe auf eine neutrale Beurteilung. Danke im Voraus. --Tirgil34 (Diskussion) 13:12, 10. Mär. 2012 (CET)

Hallo Tirgil34! Warum versuchst du es nicht auf der Diskussionsseite des Artikels, dort finden sich eher am Artikel bzw. an einer Beurteilung deiner Belege Interessierte. Gruß, --smax 13:34, 10. Mär. 2012 (CET)
Hallo Tirgil34, ich sehe das genauso wie Small Axe. Bitte für solche Fragen die Artikeldisku benutzen. gruß --Pittimann Glückauf 09:50, 12. Mär. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 09:03, 16. Mär. 2012 (CET)

Diskussion:Atze Schröder

Hi, wenn Du schon die Versionen versteckst, solltest Du bei der Version von 12:41 Uhr auch noch die Zusammenfassungszeile verstecken, bringt sonst nicht sooo viel... ;-) VG --Kilroy was here 13:10, 15. Mär. 2012 (CET)

Danke für den Hinweis, das hatte ich bei der Fülle total übersehen. Port hats schon versteckt. Gruß --Pittimann Glückauf 13:13, 15. Mär. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 08:31, 16. Mär. 2012 (CET)

Friday2012

Hallo Pittimann,

ich habe ein Checkuser-Verfahren bzgl. Friday2012 eingeleitet. Falls du noch etwas zu ergänzen bzw. Fragen dazu hast, bitte mir mitteilen. Danke! --KlaraApfel2011 (Diskussion) 21:00, 15. Mär. 2012 (CET)

Danke für den Hinweis. Gruß --Pittimann Glückauf 08:36, 16. Mär. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 08:36, 16. Mär. 2012 (CET)

Version verstecken

Hier ist imo eine Versionversteckung angebracht. In dem Konflikt wurde zwischendrin angemerkt, dass der Benutzer den Name und Telefonnummer des anderen Benutzers erarbeitet hat, was für mich ein Anschreiben unter Klarname hier nicht rechtfertigt. Link gibts wie immer in solchen Fällen keinen. Gruß, --Martin1978 /± WPVB 10:49, 16. Mär. 2012 (CET)

*kleinlaut* Pitti, ich bin ein Esel... Schau mal auf Michls Benutzerseite. Erster Satz: Klarname... Bitte nicht hauen... --Martin1978 /± WPVB 10:58, 16. Mär. 2012 (CET)
Macht nix, ich hab dich trotzdem lieb. Ich hätte ja auch auf die Benutzerseite gucken können. Gruß --Pittimann Glückauf 11:04, 16. Mär. 2012 (CET)
*freu* Dafür aber jetzt ganz sicher hier. Gruß, --Martin1978 /± WPVB 11:21, 16. Mär. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 11:04, 16. Mär. 2012 (CET)

Nachfrage ASB

Hallo Pittimann, eine Nachfrage: Der gestern angelegte Eintrag "ASB Bildungsgruppe Heidelberg" wurde mit dem Vermerk "Offensichtliche Irrelevanz. Verein mit ca. 100 Mitgliedern und 14 Mitarbeitern. " gelöscht.

Ich möchte nur sichergehen, dass diese Einschätzung nicht auf ein Missverständnis zurückgeht: die Mehrzahl der ASB-Mitglieder sind Konzerne und Mittelständische Unternehmen, die ihre Mitarbeiter bei ASB weiterbilden lassen, das sind einige Tausend Kursteilnehmer im Jahr und über 400.000 bis zum heutigen Tag. Die Mitarbeiterzahl 14 bezieht sich auf die in Heidelberg festangestellten ASB-Mitarbeiter. Zur Durchführung der Seminare wird allerdings auf einen Referentenstamm von derzeit etwa 300 Seminarleitern zurückgegriffen, die auf Honorarbasis arbeiten.

Führt man all dies auf, gerät man schnell in Verdacht, Werbung betreiben zu wollen. Deshalb meine Bitte an Sie: Könnten Sie mich wissen lassen, ob der Eintrag auch unter o.g. Voraussetzungen irrelevant ist - oder ob eine detaillierte Beschreibung angebracht wäre. Vielleicht wäre dann ja eine Wiederaufnahme ggf. mit Löschdiskussion sinnvoll?

Vielen Dank - J.Borger (nicht signierter Beitrag von 87.139.78.38 (Diskussion) 13:08, 15. Mär. 2012 (CET))


Hallo J. Borger lt den WP:RK für Vereine gelten Vereine als relevant wenn sie folgende Kriterien erfüllen. Bei nur 100 Mitgliedern und 14 MA sieht das IMO nicht so aus. Ich habe aber kein Problem damit den Artikel wieder herzustellen und ihn in die LD zu verweisen. Gruß --Pittimann Glückauf 13:16, 15. Mär. 2012 (CET)
Hallo J. Borger, auch von mir eine kurze Einschätzung: Ich sehe auch keine zweifelsfreie Irrelevanz, so dass über den Artikel sicherlich eine Löschdiskussion geführt werden könnte. Nach meiner unmassgeblichen Einschätzung hätte der Artikel dort aber wenig Chancen, und wenn, dann vor allem, wenn Du den Einfluss als eine Art Verband darstellen kannst (und Dich von der Form des Vereins hier löst). Ich würde Dir raten, den Artikel zunächst in einem Benutzernamensraum, etwa Benutzer:Artikelstube/ASB Bildungsgruppe Heidelberg ein wenig vorzubereiten und auszubauen - vielleicht Dir dabei auch helfen zu lassen -, ehe man ihn dann in den Artikelnamensraum und damit in die erneute Löschdiskussion schickt, denn eine hat es schon gegeben: Hier. Aber insgesamt wird das meines Erachtens nach eine unsichere und wacklige Kiste, um es noch optimistisch auszudrücken. Gruss --Port(u*o)s 14:35, 15. Mär. 2012 (CET)
Auch die durch mich angeregte Löschprüfung ergab nichts neues. Somit bleibts bei der Löschung. Gruß --Pittimann Glückauf 12:13, 19. Mär. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 12:13, 19. Mär. 2012 (CET)

Vielen Dank

für das viele Hinterherräumen heute! -- Leif Czerny 12:26, 16. Mär. 2012 (CET)

nix zu danken. Gruß --Pittimann Glückauf 12:26, 16. Mär. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 11:52, 19. Mär. 2012 (CET)

Vielen Dank für die Glückwünsche!

Ich habe Dir auf meiner Diskussionsseite geantwortet ;) --Ferdinand f.f-QBic.de 13:56, 19. Mär. 2012 (CET)

Nix zu danken, gern geschehn. Gruß --Pittimann Glückauf 16:58, 20. Mär. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 16:58, 20. Mär. 2012 (CET)

IP 84.58.169.9 als neuer Admin ?

Da möchte ich nun mal fragen inwieweit sich hier jeder mal mit einer "neuen" IP an den Erledigungen für Vandalismusmeldungen betätigen und herumlöschen darf zumal das Verhalten dieser gemeldeten IP gerade eben auf der VM-Seite gemeldet wurde ? Das ist ja doch etwas ungewöhnlich wenn einzelne Benutzer sich das Recht herausnehmen Pöbeleien und Mutmassungen auf fremden Benutzerseiten einzufügen. MfG --188.107.0.42 19:55, 19. Mär. 2012 (CET)

Das ist genauso unzulässig wie Deine ständigen Sperrumgehungen. --Pittimann Glückauf 19:57, 19. Mär. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 16:58, 20. Mär. 2012 (CET)

Ich hoffe mal,

dass ich mich nicht verhauen habe. --Martin1978 /± WPVB 17:24, 22. Mär. 2012 (CET)

Leider hast du dich verhauen. Durch die C&P-Methode hast du nämlich einen Fehler eingebaut.--Müdigkeit 17:31, 22. Mär. 2012 (CET)
*klatscht die Hand heftig an die Birne* Ich hab mich so auf die Zeitangaben versteift, dass ich diese Kleinigkeit ganz übersehen habe. LG, --Martin1978 /± WPVB 17:34, 22. Mär. 2012 (CET)
Jungens, das macht uns doch so menschlich. Gruß und Danke --Pittimann Glückauf 17:42, 22. Mär. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 17:53, 23. Mär. 2012 (CET)

Eine Bitte: Benutzer:Peal1903...

...ist seit 16.12.2011 ein sehr aktiver und erfolgreicher (Noch-)Mentee von mir, dzt. ~400 Edits, davon 8 neuangelegte Artikel [1] & schon neue im Köcher; es wäre IMHO o.k., wenn Du ihm die aktiven Sichterrechte verleihen könntest (auf seinem Fachgebiet Mühlen ist er wirklich firm). Servus, --Reimmichl → in memoriam Geos (Diskussion) 15:04, 23. Mär. 2012 (CET)

Hallo Michl, möchte der Benutzer das denn auch selber? Gruß --Pittimann Glückauf 17:53, 23. Mär. 2012 (CET)
GUte Frage, ich wollte ihm ein „Danke-für-die-gute-Arbeit-Goodie“ zukommen lassen - aber ich denke »ja«, weil er sehr aktiv ist. Nb., die Entscheidung hast ja Du alleine - wenn Du meinst, dass das eine maue Idee ist, nema problema, servus, --Reimmichl → in memoriam Geos (Diskussion) 11:55, 24. Mär. 2012 (CET)
Info zur obigen Frage siehe hier, servus, --Reimmichl → in memoriam Geos (Diskussion) 21:18, 25. Mär. 2012 (CEST)
Knöppe erteilt. Gruß --Pittimann Glückauf 09:19, 26. Mär. 2012 (CEST)
Danke, --Reimmichl → in memoriam Geos (Diskussion) 11:48, 26. Mär. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 09:19, 26. Mär. 2012 (CEST)

Pittimann, bitte...

... einmal dein E-Mail-Postfach prüfen, danke! --77.6.29.242 18:21, 26. Mär. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 21:29, 26. Mär. 2012 (CEST)

Ehl.jm wünscht sich Jbo166 als Mentor

Das Wunschmentorengesuch blieb seit einem Tag unbearbeitet, schau doch bitte mal, was du als Co-Mentor machen kannst. – GiftBot (Diskussion) 00:04, 27. Mär. 2012 (CEST)

Schon geschehn lieber Bot. --Pittimann Glückauf 15:57, 27. Mär. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 15:57, 27. Mär. 2012 (CEST)

Bitte mal selber sichten

Hallo Pittimann, habe gerade beim durchlesen diese Änderung hierbei - dabei gesehen. Schaust du mal als Hauptautor ob es so richtig ist. Gruss, --Tomás (Diskussion) 14:16, 23. Mär. 2012 (CET)

done. Gruß --Pittimann Glückauf 14:17, 23. Mär. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 09:34, 28. Mär. 2012 (CEST)

Bitte edit & move = sysop zum mitnehmen, Getränk Cola

und zwar ein, nei doch zwei... halt damit alle satt werden doch lieber drei Mal. LG, --Martin1978 /± WPVB 08:05, 28. Mär. 2012 (CEST)

Ich stehe auf dem Schlauch, was kann ich konkret für Dich tun? Gruß --Pittimann Glückauf 09:31, 28. Mär. 2012 (CEST)
Eine etwas kryptische Frage die drei Seiten vollzusperren war das... *grins* --Martin1978 /± WPVB 09:41, 28. Mär. 2012 (CEST)
Die Arbeitsseite ist dicht, aber wieso sollen denn die Archive geschützt werden (ist etwas ungewöhnlich). Gruß --Pittimann Glückauf 09:44, 28. Mär. 2012 (CEST)
Ich hatte es schonmal, dass da ein Vandalo drin rumgewerkelt hat. Seitdem lasse ich alle meine Archive abdichten. Du bist der Admin, der das hinterfragt. Sehr löblich, Herr Admin. Dann will ich mal den Wimpel schwingen und die Beiträge kassieren, damit das so löblich bleibt... Mach aber trotzdem bitte *knips*, sonst leg ich mein Amt nieder. --Martin1978 /± WPVB 09:47, 28. Mär. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 09:45, 29. Mär. 2012 (CEST)

Drei Jungen Zinnzeche

Schaust Du Dir das mal an? Ich kann grad nicht. Glückauf! Markscheider Disk 09:54, 29. Mär. 2012 (CEST)

Done, soweit ich das konnte. Glückauf --Pittimann Glückauf 08:47, 30. Mär. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 08:47, 30. Mär. 2012 (CEST)

Filme - Kritik

Hallo,

ich bin über Umwege an dich geraten ;) Ich hoffe ich störe nicht. Ich hätte da eine Frage, vlt. kannst du sie beantworten. Es geht um einen Film, im Abschnitt "Kritik" finden sich Zitate von cinema.de, filmstarts.de und moviemaze.de. Ich wollte in den Artikel jedoch gerne auch die Bewertung der wohl größten Filmdatenbank imdb einfügen. Denn dort haben immerhin stolze 76.870 Mitglieder den Film mit 6,5 auf einer Skala von 0 bis 10 bewertet. Wenn ich das in den Artikel hinzufügen möchte, "darf" ich das dann unter die Zitate bei Kritik oder unter welchen Punkt kommt sowas? Ich hoffe es ist nicht verboten solche Bewertungsangaben einzufügen, aber manche Regeln hier sind... daher frage ich zur Sicherheit lieber mal nach!

Achja es geht um den Film In Time, hatte ich vergessen zu erwähnen :X

Danke schonmal fürs Lesen, wenn du das hier liest ;)

Ein schönes sonniges Wochenende wünscht dir -- Kilon22 (Diskussion) 13:18, 24. Mär. 2012 (CET)

Pitti ist am Wochenende offline! Wenn, dann würde es unter Kritik gehören. Aber im Artikel ist der IMDb-Link doch drin und wer da drauf klickt sieht die Bewertung doch. Gruß -- Johnny Controletti (Diskussion) 13:33, 24. Mär. 2012 (CET)
(BK) Hallo, Pittimann macht Wochenends Pause. Ich springe mal ein. Die Kritiken der IMDb sind von Privatleuten geschrieben und somit leider nicht reputabel. Das gilt wohl auch für einige andere der genannten Kritiken, aber das ist kein Grund noch mehr Privatmeinungen (denn etwas anderes sind diese Kritiken nicht) in den Artikel einzufügen. Es tut mir Leid, aber mein Rat im Sinne der Redaktion Film und Fernsehen ist: lass es lieber bleiben. Ps.: davon abgesehen wäre der richtige Ort der Abschnitt Kritiken. LG, --Martin1978 /± WPVB 13:36, 24. Mär. 2012 (CET)


Okay, die Vertretung ist selbst offline. Umso überraschender die schnelle Antwort. Respekt und Dankeschön! Ich werde den Rat von Martin befolgen und es einfach bleiben lassen. Allerdings sind "Kritiken", auch wenn sie von Profis stammen doch immer private Meinungen ;) Dass der imdb im Artikel bereits verlinkt ist habe ich gar nicht zur Kenntnis genommen. Ich wünsche euch beiden noch ein schönes WE dann ;) -- Kilon22 (Diskussion) 15:38, 24. Mär. 2012 (CET)

Eine der Ungereimtheiten der Wikipedia. Beispielsweise die Kritiken des Lexikon des Internationalen Films, die fast immer sehr amüsant sind, werden ohne Nachfrage akzeptiert. Hingegen das unter Freunden des Horrorfilms sehr etablierte Werk Die Angst sitz neben Dir wird immer wieder hinterfragt. Die Wikipedia kann in den Detailfragen sehr ermüdend sein. LG, --Martin1978 /± WPVB 18:11, 24. Mär. 2012 (CET)
Hallo Kilon22, Martin hat Dir ja schon einige Tipps gegeben. Ich kann Dir auch nix zusätzliches dazu sagen. Ggf. sprichst Du mal mit einem Mitarbeiter des Portals Film und Fernsehen, diese Kollegen können Dir dort bestimmt weiter helfen. Gruß --Pittimann Glückauf 09:34, 28. Mär. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 09:34, 2. Apr. 2012 (CEST)

Wunschmentor im Urlaub

Hallo Pittimann, du bist Co-Mentor von Benutzer:Jbo166. Lt. eigener Diskussionsseite ist JBO bis Ende der Woche im Urlaub. Es gibt nun zwei Wunschmentorengesuche Benutzer:Ehl.jm wartet seit 1 1/2 Tagen, Benutzer:Nebelspalter seit drei-vier Stunden. Möchtest du dich kümmern? Liebe Grüße --Itti 21:22, 26. Mär. 2012 (CEST)

Ich werde da gleich mal vorbeischaun. gruß --Pittimann Glückauf 21:25, 26. Mär. 2012 (CEST)
Hey, Pittimann, beide sind ja gut auf dich als Ersatz für Jbo angesprungen. Setz doch bitte deine Mentorenvorlage auf ihre Seiten, damit sie aus der Kat verschwinden. Wenn Jbo zurückkommt, könnt ihr ja immer noch über einen Wechsel sprechen. Danke, dass du dich kümmerst, und Gruß von Zacke Neu hier? 14:31, 27. Mär. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 09:47, 2. Apr. 2012 (CEST)

Einladung zum 48. Treffen des WP-Stammtischs Ruhrgebiet

Hiermit lade ich dich zum 48. Ruhrgebietsstammtisch am 5. Mai 2012 in Dortmund sehr herzlich ein. Bitte trage dich auf jeden Fall in die Liste ein. Programm für den 48. Stammtisch in Dortmund-Hörde: Besichtigung der Stahlwerksruine Phoenix-West, Wanderung (ca. 2 KM) über ehem. Eisenbahntrasse nach Phoenix-Ost zum Phoenix-See, Besichtigung Heimatmuseum Hörde in der Hörder Burg, (direkt am Phoenix-See gelegen). Ausstellungsschwerpunkt ist die Stahlindustrie. Danach (ca. 18.00 Uhr) Essen im Haus Wüstefeld, Hörder Rathausstr. 3 Welt-Icon in der Fußgängerzone.

Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisch aus.

Viele Grüße --Itti 14:47, 29. Mär. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 09:47, 2. Apr. 2012 (CEST)

Bergbau in Salzgitter und anderswo

Daran erkennt man den Fachmann. Und den Laien freut's - schönen Dank für Deine Verbesserungen und Glückauf --Johamar (Diskussion) 19:55, 29. Mär. 2012 (CEST)

Nix zu danken. Glückauf --Pittimann Glückauf 08:46, 30. Mär. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 09:34, 2. Apr. 2012 (CEST)

Pittimann ist ein guter Mann

Nicht unterkriegen lassen, du bringst menschliche Wärme in die Wikipedia. :) -- Elendsredder (Diskussion) 21:56, 29. Mär. 2012 (CEST)

Danke für Deine netten Worte. Gruß --Pittimann Glückauf 08:46, 30. Mär. 2012 (CEST)
Ich habe gerade das Argument gelesen, dass freiwillige Wiederwahlen das Vertrauen in den Kandidaten bestätigen. Das scheint bei dir der Fall zu sein. -- Elendsredder (Diskussion) 22:16, 2. Apr. 2012 (CEST)
Danke für Deine netten Worte. Gruß --Pittimann Glückauf 09:10, 10. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 09:10, 10. Apr. 2012 (CEST)

Info

Bitte --Martin1978 /± WPVB 22:46, 31. Mär. 2012 (CEST)

Da sach noch mal einer RC'ler könnten keine Artikel schreiben. Weiter so --Pittimann Glückauf 09:48, 2. Apr. 2012 (CEST)
Hast Du denn auch die Widmung gesehen? --Martin1978 /± WPVB 11:05, 4. Apr. 2012 (CEST)
Maddin isch bin vielleischt gerührt. Tausend Dank --Pittimann Glückauf 11:07, 4. Apr. 2012 (CEST)
Bitte! Solang es Dich bei dem Anblick der kleinen Widmung nicht schüttelt, bin ich zufrieden. Gruß, --Martin1978 /± WPVB 11:09, 4. Apr. 2012 (CEST)
Des passt scho. --Pittimann Glückauf 09:10, 10. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 09:10, 10. Apr. 2012 (CEST)

Wikipedia:WikiProjekt Vandalismusbekämpfung/Treffen

Hallo Pittimann, das zweite "Vandalenjäger"-Treffen wird voraussichtlich am 12. und 13. Mai in Frankfurt am Main stattfinden. Neben vielen Teilnehmenden suchen wir noch nach einem Organisator vor Ort. Wenn du Interesse hast, melde dich an. Gruß, --Inkowik 19:04, 21. Mär. 2012 (CET)

Kann nicht kommen, danke für die Info. Gruß --Pittimann Glückauf 18:53, 27. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 18:53, 27. Apr. 2012 (CEST)