Benutzer Diskussion:Pittimann/Archiv/2014/März

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Pittimann in Abschnitt Schrott
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Betreff: Zarathustra

Wo ist denn bitteschön die Revelanz dieser (rotverlinkten) Band für den Artikel? Selbst aus dem von mir entfernten Text ging hervor, daß sie der Bandname auf Nietzsches Darstellung in "Also sprach Zarathustra" bezieht, nicht aber auf die historische Person selber. --178.1.201.39 12:52, 3. Mär. 2014 (CET)

Hallo 178.1.201.39 ist aber doch einwandfrei belegt, sogar mit einem Buch als Einzelnachweis. Ich denke es ist besser wenn Du das zuerst auf der Artikeldisku ansprichst. Entfernt werden kann es ja dann nach eindeutiger Diskussion immer noch. Gruß --Pittimann Glückauf 12:56, 3. Mär. 2014 (CET)
Übrigens man kann den Text auch auskommentieren, das geht ganz einfach. Dazu musst Du nur jeweils einen Pfeil an den Anfang <!-- und an das Ende --> des jeweiligen Text abschnittes setzen. Dann ist der Text zwar noch im Artikel vorhanden, aber nicht mehr für den Nutzer lesbar. Zur Sicherheit und zur Verständnis kannst Du das dann noch erklären indem Du Eine kurze Erläuterung über den auskommentierten Text setzt z.B. <!-- Dieser Abschnitt bezieht sich nicht die historische Person selber --~~~~ -->. Gruß --Pittimann Glückauf 13:42, 3. Mär. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pittimann Glückauf 20:18, 6. Mär. 2014 (CET)

OWL-Stammtisch April 2014

Hallo Pittimann/Archiv/2014/März, das nächste OWL-Treffen findet am Samstag, den 12. April 2014 in Soest statt. Der Stammtisch findet gemeinsam mit den Sauerländern statt und wird auf deren Seiten geplant.
Das vorläufige Programm:

  • 14:00 Besuch des Wilhelm-Morgner-Haus. Anschließend wäre wahrscheinlich noch etwas Zeit ohne Führung den St.-Patrokli-Dom zu besichtigen. (Liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zum Morgner-Haus.)
  • ca. 15:30/15:45 Kaffeepause in einem Café in der Fußgängerzone
  • 16:30 Stadtführung, Dauer ca. 90 Minuten
  • ca. 18:30 Stammtisch

Wir freuen uns auf deine Teilnahme. Bitte trage dich auf WP:Sauerland ein.

Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Liste aus. --MediaWiki message delivery (Diskussion) 22:01, 3. Mär. 2014 (CET)

Danke für die Info. Gruß Pittimann Glückauf 20:18, 6. Mär. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pittimann Glückauf 20:18, 6. Mär. 2014 (CET)

Nachfrage zu Sperrung von "Michael Bienert"

Lieber Pittimann, Du hast vor drei Jahren einen Namen gesperrt:

07:54, 3. Nov. 2011 Pittimann (Diskussion | Beiträge) schützte „Michael Bienert“‎ [create=autoconfirmed] (unbeschränkt) (Schutz vor Neuanlage) (Versionen)

was es unmöglich macht, für den Autor Michael Bienert (*1964, hat ca. 20 Bücher geschrieben und 1000 Zeitungsartikel verfasst) einen Eintrag anzulegen und zur Diskussion zu stellen. Wäre es möglich, diese Sperrung kurzzeitig aufzuheben, damit ein substantieller Vorschlag zur Diskussion gestellt werden kann? Ich bin leider ein ziemlicher Neuling und habe keine Ahnung, wie es möglich ist, so eine Blockade zu lösen. Es scheint so, als sei bisher nur Trash angeboten worden. Grüße, Berlinologe

Hallo Berlinologe, der Artikel Michael Bienert wurde bereits fünfmal gelöscht. Damit da nicht weiterhin Unfug passiert habe ich ihn vor Neuanlage geschützt. Du kannst einen Artikel in Deinem ANR erstellen und anschließend auf das Lemma verschieben. Gruß --Pittimann Glückauf 13:21, 7. Mär. 2014 (CET)
(BK) Hallo. Der alte Inhalt handelte von einem anderen, wohl irrelevanten Michael Bienert. Das Lemma ist jetzt frei. Die 24/365-Seite für solche Anfragen sind übrigens die Wikipedia:Entsperrwünsche. Wünsche frohes Schaffen. --Logo 13:25, 7. Mär. 2014 (CET) Achso: auf Diskussionsseiten bitte immer hübsch Wikipedia:Signieren.
Sorry, Pitti, da war ich sehr eifrig. Allerdings ist der Autor *1964 ziemlich klar relevant. Logo

Danke an alle, damit wäre dies erledigt. --Berlinologe (Diskussion) 17:49, 7. Mär. 2014 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pittimann Glückauf 12:36, 10. Mär. 2014 (CET)

Letmathe oder was?

Moin, moin!
William Edward Boeing meint Hohenlimburg für den Vater, wie kommst Du auf Letmathe?

Da muss eine Verwechselung vorliegen. Gruß --Pittimann Glückauf 12:36, 10. Mär. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pittimann Glückauf 12:36, 10. Mär. 2014 (CET)

Edit-War Visbek

Da melde ich mich: Hi! --79.202.223.21 13:30, 14. Mär. 2014 (CET)

Hallo erstmal, ich habe das Problem um den Artikel am Rande mitbekommen. Diesen provokativen Bericht im Kurier fand ich übrigens nicht in Ordnung, aber das nur so ganz am Rande gesagt. Nun zu dem Problem mit den Weblinks. Da kannst Du in WP:Web nachlesen welche Weblinks geeignet sind und welche nicht. Der Weblink übrer die http://st.vitus-visbek.de/ Katholische Kirchengemeinde Visbeck ist nunmal nicht geeignet um den Satz .... fast ausschliesslich katholisch geprägt. zu belegen. Grund rda steht nunmal nix in dem Weblink drüber. Ich glaube auch nicht das es die Kirchengemeinde nötig hat indirekt in WP Werbung zu machen. Würde in dem Weblink etwas über die Gemeinde stehen (z.B. wann sie gegrüdet wurde, Mitgliederzahl etc.) so könnte man den Weblink nutzen um diese Aussagen (falls im Artikel vorhanden) zu belegen. Auch solltest Du solche Ad personam Argumente in Diskussionen unterlassen, ich denke mal sowas hast Du nicht nötig. Gruß --Pittimann Glückauf 13:44, 14. Mär. 2014 (CET)
Hallo IP, da Du seit drei Tagen hier nicht geantwortet hast, gehe mal davon aus das Du kein Interesse hast die Diskussion weiterzuführen und stattdessen an anderer Stelle Dir Gehör verschaffst. Deshalb werde ich diesen Abschnitt hier jetzt an den Archivbot übergeben. Gruß --Pittimann Glückauf 09:14, 17. Mär. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 09:14, 17. Mär. 2014 (CET)

Kündigung (deutsches Arbeitsrecht)

Hi Pittimann, Du hast mein Änderungen in Kündigung (deutsches Arbeitsrecht) kommentarlos zurückgesetzt? Wieso? Gruß --RAFrankLabisch (Diskussion) 10:19, 17. Mär. 2014 (CET)

Hallo RAFrankLabisch, weil Du genauso kommentarlos einen größeren Artikelabschnitt aus dem Artikel entfernt hast und ich das im ersten Moment als Vandalismus angesehen habe. Du solltest Dir angewöhnen alles was Du machst auch in der ZQS zu kommentieren. Außerdem bitte beachten, dass wenn Du Artikelabschnitte aus anderen Artikeln unverändert in anderen Artikeln einfügst muss ein Versionimport getätigt werden. Gruß --Pittimann Glückauf 10:26, 17. Mär. 2014 (CET)
Hi Pittimann, Danke! Das wusste ich nicht. Ich habe den Artikel Betriebsbedingte Kündigung völlig neu erstellt und nun müssen wir das mit der Redundanz lösen. Ich hatte es nicht kommentiert, weil wir das im Portal Recht abgesprochen hatten, allerdigns war das natürlich, wie Du zutreffend schreibst nicht richtig. Wie gehen wir nun weiter vor? Gruß --RAFrankLabisch (Diskussion) 10:29, 17. Mär. 2014 (CET)
Hallo Frank, solange Du da keinen Text aus dem einen Artikel 1:1 übernommen hast und in den von Dir erstellten Artikel eingefügt hast ist das kein Problem. Du schreibst den von Dir begonnenen Artikel zur Betriebsbedingten Kündigung fertig und verschiebst ihn in den ANR. Danach entfernst einfach aus dem Artikel Kündigung (deutsches Arbeitsrecht) den betreffenden Abschnitt (Bitte diesmal mit kurzem Kommentar) und erstellst einen Link auf den Artikel Betriebsbedingte Kündigung. Das wars dann. Gruß --Pittimann Glückauf 10:36, 17. Mär. 2014 (CET)
@Frank. Noch ein kleiner Nachtrag. Deine Änderung im Artikel Kündigungsschutzgesetz hatte ich gestern Abend ebenfalls zurückgesetzt. Begründung war: „vollständige Löschung ist nicht sinnvoll; eine kurze Zusammenfassung und ein Verweis auf den Hauptartikel sind sinnvoll und wünschenswert.“ Ich denke, Gleiches gilt auch in diesem Fall. Ganz überflüssig, für ein erstes Lesen, sind ein, zwei Sätze nicht. Danke dir aber auf jeden Fall für den Artikel. Viele Grüße. --Horst Gräbner (Diskussion) 10:47, 17. Mär. 2014 (CET)
Hallo ihr beiden, ich danke euch herzlich für eure konstruktiven Vorschläge und Hilfestellungen! Danke ! Ich mache mich nun an die nächsten Artikel ran Gruß --RAFrankLabisch (Diskussion) 11:44, 17. Mär. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pittimann Glückauf 09:33, 18. Mär. 2014 (CET)

Seitenlöschung

Ich war gerade dabei ein Seite zu erstellen und noch bevor sie fertig war wurde Sie einfach von Dir gelöscht.

Meinst Du diese Seite: Benutzer:Olliontheroad/Oliver Ross? Die wurde nicht gelöscht. Gruß --tsor (Diskussion) 18:13, 17. Mär. 2014 (CET)

Ja genau diese ... sie war verschuden mit der Anmerkung "gelöscht". Jetzt ist sie wieder da. Danke.

Sie wurde nicht gelöscht sondern verschoben in deinen WP:BNR. Der "Verschieberest" wurde dann gelöscht. Das hat dir der Kollege Lutheraner auch auf deiner Diskussionsseite erklärt. Du findest deine Diskussionsseite, wenn du oben das orangene Feld anklickst. Viele Grüße --Itti Hab Sonne im Herzen ... 18:20, 17. Mär. 2014 (CET)
Sachen gibt es hier in Wikipedia, die sind echt seltsam. Gruß in die Runde --Pittimann Glückauf 09:33, 18. Mär. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pittimann Glückauf 09:33, 18. Mär. 2014 (CET)

Sozusagen...

... im Nachhinein. Schönen Abend wünscht Dir --CC 20:21, 17. Mär. 2014 (CET)

Danke ebenfalls. --Pittimann Glückauf 09:33, 18. Mär. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pittimann Glückauf 09:33, 18. Mär. 2014 (CET)

... nicht noch ein Flattermann... ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/:p  --Itti Hab Sonne im Herzen ... 20:46, 17. Mär. 2014 (CET)

Und ich flieg, flieg, flieg ...... Gruß --Pittimann Glückauf 09:33, 18. Mär. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pittimann Glückauf 09:33, 18. Mär. 2014 (CET)

Netter

Kommentar, ollen Seeger. Gruß --Mikered (Diskussion) 20:59, 17. Mär. 2014 (CET)

Ja unser kleines Engelchen, kanns einfach nicht lassen. Gruß --Pittimann Glückauf 09:33, 18. Mär. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pittimann Glückauf 09:33, 18. Mär. 2014 (CET)

Was du

hier nicht alles findest, neben Endelchen nun Äffchen, dazu frohgemute aus Nürnberg und BW. Hiho --Itti Hab Sonne im Herzen ... 17:52, 18. Mär. 2014 (CET)

So isset nunmal Itti, aber wir machen trotzdem weiter Gruß --Pittimann Glückauf 17:58, 18. Mär. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pittimann Glückauf 11:28, 21. Mär. 2014 (CET)

Nachsichtung Peter Menne

Hallo Pittimann,

Du hattest meinen Artikel über Peter Menne ja schon mal gesichtet und verbessert. Darum wollt' ich Dich jetzt einfach mal um Rat fragen. Denn zwei Leute behaupten einfach, was ich da zusammengesucht habe, sei gar nicht relevant. Du warst da anderer Meinung, und eigentlich sind seitdem noch Gründe für mehr Relevanz dazugekommen (Auszeichnung mit hohem Orden). Ich würde hier ja gerne mehr machen, aber neben der Familie komme ich einfach nicht dazu. Aber darf daraus folgen, dass jetzt nur noch PR-Leute hier Artikel reinschreiben? Ich denke, Wikipedia ist doch ein Projekt, um auch die zu würdigen, die vor Ort so viel bewegen,

Herzliche Grüße, Eva

Hallo Eva, ich hatte bei dem Artikel Peter Menne (Fotograf) nur die Einzelnachweise zugeordnet. Nicht mehr und nicht weniger. Du solltest in dem Artikel noch besser die Relevanz des Peter Menne darstellen und belegen. Gruß --Pittimann Glückauf 11:28, 21. Mär. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pittimann Glückauf 11:13, 25. Mär. 2014 (CET)

IP 158.64.86.4 in Luxemburg

Guten Tag Pittimann,

hast Du Dir die Diskussionsseite von dieser IP angesehen? Warum hast Du mich nicht angesprochen? Warum sperrst Du diese IP ich für 6 Stunden? Verwirrte Grüsse —|Lantus|— 11:45, 20. Mär. 2014 (CET)

Hallo Lantus, hast Du Dir den letzten Edit von heute angesehen? Angesichts des Sperrlogs dieser IP glaubst Du ehrlich Du könntest da etwas machen das der permanente Vandalismus aufhört. Gruß --Pittimann Glückauf 11:54, 20. Mär. 2014 (CET)
Nein, das wird an einer Schule, die experimentiert, nie möglich sein. Genausogut könntest Du fragen: "Meinst Du, in einer 45-min-Schulstunde hören alle Schüler ständig aufmerksam zu?" Ich arbeite dran, aufhören wird das sicher nie, aber ich finde es auch nicht so schlimm, solche Edits zurückzusetzen und gut ist. Wie gesagt, im Falle wiederholten Missbrauchs innerhalb weniger Minuten gern auch eine Sperre, aber wenn Du innerhalb einer Minute sofort auf den Sperrknopf drückst, gibt es für die interessierten Schüler gar keine Möglichkeit, die Grenzen auszuprobieren. —|Lantus|— 12:04, 20. Mär. 2014 (CET)
Nachsatz:Hast Du Dir das Sperrlog genau angesehen? Muss ich jeden Admin einzeln überzeugen? —|Lantus|— 12:07, 20. Mär. 2014 (CET)
Bis heute Nachmittag ist Sendepause. Ich glaube zwar, angesichts der Edits nicht, dass sich da etwas ändert habe aber mal per AGF in Dich auf 6 Stunden reduziert. Sollten sich die Vandalismusfälle dieser IP aber häufen, musst Du irgendwann damit rechnen das ein Admin keine Nachsicht mehr zeigt. Ich wünsche Dir viel Erfolg damit, die Schülerinnen und Schüler auf den rechten Wikipediaweg zu bringen. Gruß --Pittimann Glückauf 12:12, 20. Mär. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pittimann Glückauf 11:13, 25. Mär. 2014 (CET)

Umlaufrädergetriebe

Schau Dir bitte die Versionsgeschichte an. Der Artikel war schon mehrmals für IPs gesperrt. Wir haben es hier mit einem ausdauernd (seit etwa 4 Monaten) vandalierenden Quälgeist zu tun. Der hat nur diese Spiel im Sinn, auf meine Begründungen geht er seit Anfang an nicht ein.
mfG DrIngEnd 00:44, 21. Mär. 2014 (CET)

Hallo Dringend, inhaltlich kann ich da nicht viel zu sagen. Die IP sperren bringt nur temporär etwas. Was diesen Editwar angeht, so solltest Du Dich da auf keinen Fall drauf einlassen. Sollte die IP so weiter machen, gibts nur die Möglichkeit der VM. Notfalls muss der Artikel dann längerfristig (6 Monate bis zu 1 Jahr) für IP's gesperrt werden. Wenn das nichts nutzt hilft dann nur ein dauerhafter Schutz, aber soweit sind wir noch nicht. Gruß --Pittimann Glückauf 11:28, 21. Mär. 2014 (CET)
Wenn ich mich recht erinnere, habe ich schon 3x eine VM-Meldung gemacht. Die längste Halbsperre war entgegen meinem Vorschlag nur in der Größenordnung von 1 Woche. Am 23. März wird ziemlich sicher wieder Anlass sein, diesmal doch genügend lange zu sperren. Würdest Du das bitte beobachten und gegebenenfalls machen?
mfG DrIngEnd 12:29, 21. Mär. 2014 (CET)
Hallo Dringend, der 23. ist ein Sonntag und am Wochenende bin aich als gewerkschaftlich organisierter Admin stets Offline. Ich hoffe mal das die IP etwas Ruhe gibt. Gruß --Pittimann Glückauf 19:00, 21. Mär. 2014 (CET)
Hallo Pittimann, was ich voraussagte, pssierte mit fast einem Tag Verspätung, aber prompt.
mfG DrIngEnd 20:19, 24. Mär. 2014 (CET)
Ich habe den Artikel auf VM gemeldet und er wurde erstmal bis Juni halbgeschützt. Jetzt hat die Ip Zeit und Gelegenheit die Disku zu finden. Es wäre sinnvoll wenn Du den Artikel komplett auf Einzelnachweise umstellst, sodass jeder Abschnitt mittels Einzelnachweis belegt ist. Ich mache das auch an den Bergbauartikeln und habe dort keinerlei Probleme. Gruß --Pittimann Glückauf 11:13, 25. Mär. 2014 (CET)
Danke.
Artikel komplett auf Einzelnachweise umstellen widerstrebt mir, falls Du damit meinst, dass, wenn man einen Artikel komplett aus von den Quellen abgeschriebenen Sätzen zusammen setzt, kann einem niemand mehr Probleme machen.
mfG DrIngEnd 20:26, 25. Mär. 2014 (CET)

Hallo Dringend ja, zumindest wird es dann etwas schwieriger für denjenigen der die Änderung tätigt, denn er muss erstmal belegen woher seine Weisheiten stammen. Gruß --Pittimann Glückauf 08:54, 27. Mär. 2014 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pittimann Glückauf 14:18, 28. Mär. 2014 (CET)

Sperrung wegen "unsinnigen Bearbeitungen"

Hallo Pittimann, Ich bin kein registrierter Wikipedia Nutzer und habe eben gerade zum ersten mal einen Fehler in einem Artikel entdeckt und wollte das ändern. Um zu schauen ob das funktioniert habe ich zuerst mal Hey da rein geschrieben. Leider hat's funktioniert und du mich gesperrt :-) IP war 46.127.188.138 Kannst du die Sperre bitte wieder rausmachen? Wäre nett, hab ich ja eigentlich nur dieses unsägliche Gaaay im Artikel löschen wollen.

hab die IP wieder freigegeben - enttäusch mich nicht! :-) --JD {æ} 21:27, 25. Mär. 2014 (CET)
Hallo ihr zwei beiden. Also wenn das hier kein Vandalismus ist, dann weiss ich nicht was das sonst sein soll. Mir ist es echt schleierhaft warum Du das Wort Gayy entfernen wolltest, aber dennoch Hey geschrieben hast. Seltsam ist nur das das andere Wort im Text nicht ersichtlich war. Gruß --Pittimann Glückauf 08:54, 27. Mär. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pittimann Glückauf 14:18, 28. Mär. 2014 (CET)

Windows

Hallo Pittimann, für den Vandalismus habe ich im vorliegenden Fall sehr viel Verständnis. Ich bin davon überzeugt, dass der NSA die Firma zwang, eine Software einzubauen, die jede zusätzliche Schadsoftware überflüssig macht. Moderne Rechner mit Mikrofon und Kamera eignen sich schließlich hervorragend, um mindestens das Zimmer abzuhören. Gruß von -- wefo (Diskussion) 22:44, 25. Mär. 2014 (CET)

Mag sein Wefo. Gruß --Pittimann Glückauf 08:54, 27. Mär. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pittimann Glückauf 14:18, 28. Mär. 2014 (CET)

BK

Glückauf, ich war höchstens eine Sekunde langsamer! Was machen Deine Zechtikel? ;) -- Glückauf! Markscheider Disk 10:39, 27. Mär. 2014 (CET)

Sind in Arbeit, z.Z. schreibe ich an einem neuen Gerät. Glückauf --Pittimann Glückauf 10:40, 27. Mär. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pittimann Glückauf 14:18, 28. Mär. 2014 (CET)

Vielen Dank...

dem wieder mal soooo schnellen Löschfinger, dass ich nicht mal eine Chance hatte, um´s Löschen zu bitten! Have a nice time und many thx! -- FCT Berlin=>Schreiben19:09, 27. Mär. 2014 (CET)

Nichts zu danken, gern geschehn. Gruß --Pittimann Glückauf 14:18, 28. Mär. 2014 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pittimann Glückauf 14:18, 28. Mär. 2014 (CET)

Mir war das Anliegen eigentlich ernst...

... ich finde es Schade und verstehe es nicht, dass das dann derart bearbeitet wird, dass mir letztendlich eine Sperre angedroht wird (und wegen welchen Verstoß?). Ich habe Probleme, das menschlich nachzuvollziehen. Ich hoffe du nimmst es mir nicht persönlich, dass es dafür die Widerwahlstimme gibt.[1] Trotzdem Gruß, --ICCCC (Diskussion) 13:44, 28. Mär. 2014 (CET)

*frech dazwischen* diese Märs über Sperrdrohungen, wie häufig behauptet, sind ein Unsinn. Er hätte dich ja auch gleich sperren können, aber er hat es vorgezogen, dir den Hinweis zu geben, dass es zu einer Sperre kommen könnte; viele Nutzer, die sich reinschaukeln, sind nicht in der Lage dies zu erkennen. Der Hinweis war somit zu deinen Gunsten gemeint. Übrigens, du müsstest auf bei mir eine AWW-Stimme abgeben. Gruß -jkb- 13:49, 28. Mär. 2014 (CET)
Letzteres hatte ich eigentlich vor (Antragseite gesperrt), aber aus anderen Gründen. Eine Warnung vor einer Sperre ist eben nicht zu meinen Gunsten, weil ich mich an die Community-Richtlinien halte und eine Ankündigung einer möglichen Sperre mithin vis compulsiva wirkt. --ICCCC (Diskussion) 13:52, 28. Mär. 2014 (CET)
Ein hint: du kannst dich zwischenzeitlich zu den Ungeduldigen auf der DS der AWW-Seite gesellen :-) -jkb- 13:54, 28. Mär. 2014 (CET)
*Räusper* Unter Schlesinger? --ICCCC (Diskussion) 14:07, 28. Mär. 2014 (CET)
tja, mit sind die Hände bei der Auswahl meines Fanclubs doch gebunden :-) -jkb- 14:09, 28. Mär. 2014 (CET)

Ahoi ICCCC, ich habe nichts dagegen wenn Du Dich da einträgst. Da haben sich schon soviele wertvolle Wikipediamitarbeiter verewigt. Einige haben das Projekt bereits wieder verlassen, einige wurden dazu gezwungen es zu verlassen und einige füllen weiterhin die Metaseiten. Herzlich willkommen auf meiner WW-Seite, Du bist da in bester Gesellschaft. --Pittimann Glückauf 14:18, 28. Mär. 2014 (CET)

Jkb, was soll man dazu sagen ein Bild sagt mehr als tausend Worte. So Jungens seit mir nicht böse wenn ich erstmal ein paar stunden Offline gehe. Ein alter Mann wie ich muss seinen Mittagsschlaf halten damit er wieder regeneriert und anschließend werde ich mit meiner lieben Gattin einen Spaziergang durch die Bauernschaft machen. Also macht hier ruhig weiter. Glückauf euer --Pittimann Glückauf 14:18, 28. Mär. 2014 (CET)

Kleiner Ratschlag: Wenn du schon weiter (eine Beleidigung) provozieren willst ("ein Bild sagt mehr als tausend Worte") bitte ich dich wenigstens, den Unterschied zwischen seid und seit zu lernen. Vielleicht tut dir eine längere Pause mal gut. --ICCCC (Diskussion) 14:36, 28. Mär. 2014 (CET)
@ ICCCC: Was meinst du denn, wie ernst du hier mit solchen Wiederwahleinträgen in der von dir schon angesprochenen Comunity genommen wirst? Der Pittimann ist noch vor kurzem bei einer freiwilligen Wiederwahl mit weit über 300 Stimmen gewählt worden. Also fahr als neu eingestiegener Bearbeiter lieber mal eine Spur schmäler. Solche Vorgehensweisen machen dich hier bereits am Anfang deiner Karriere ziemlich unbeliebt. Übrigens dein Latein kannst du dir ebenfalls sparen. Salve! --der Pingsjong (Diskussion) 14:51, 28. Mär. 2014 (CET)
Als neu eingestiegener Benutzer im Themenbereich nordische Mythologie und Skandinavistik und weitere kam es zu keinerlei Meta-Kontakt. Was ich mir im Laufe des Tages so anhören durfte ist einfach zu viel, so dass ich wohl nun auch zu diesen gehöre: http://www.zdnet.de/41523393/bericht-wikipedia-verliert-ehrenamtliche-mitarbeiter/ Im Laufe des Tages ist heut ein wichtiger Satz gefallen, den leider nur zu wenige Beherzigen, leider mit -jkb- und Pittimann auch einige Administratoren nicht. Respekt ist Ehre. Dass es daran ermangelt ist ein ganz grundlegendes Problem, leider sehen die beiden das auch nicht ein und werden das bis zu ihrem Lebensende auch nicht mehr einsehen. Das lässt sich auch nicht durch Diskussionen wegkonstatieren. --ICCCC (Diskussion) 15:03, 28. Mär. 2014 (CET)
Hallo Pingsjong. Nit ärgern. Ich suche schon seit ner halben Stunde an den genannten "Beleidigungen" und "Drohungen". Ich finde keine! Nur gute Ratschläge und ein herzliches Willkommen. @ICCCC. Ein gutgemeinter Tipp. Nimm ne Baldrian, trink dir nen Tee, ein Käffchen oder ne heiße Milch mit Honig und komm runter. Wenn du wegen sowas, das weder eine Drohung noch eine Beleidigung darstellt schon auf deine Wohnzimmerpalme kletterst, bei anderen Kinkerlitzchen CUs stellen willst usw., dann wirst du es hier nicht lange machen. Wäre Schade, denn jeder Mitarbeiter zählt. LG--MittlererWeg - In memoriam Lady Whistler (Diskussion) 15:07, 28. Mär. 2014 (CET)
Hallo MittlererWeg, ich finde es sehr befremdlich, wie man hier als "Wutmichel" dargestellt wird, es ist doch alles gut. ;) Ich bin nur unglaublich erstaunt über die Umgangstöne.[2] Es ist für nicht-Wikipedianer nur sehr schwer vorstellbar, wieso Verstöße gegen WP:DS [3] gleichzeitig keine Verstöße gegen WP:DS darstellen können [4], das klappt wohl nur hier. So nach dem Motto "alle Tiere sind gleich, doch manche sind gleicher". --ICCCC (Diskussion) 15:16, 28. Mär. 2014 (CET)
Nochmal @ ICCCC: Übrigens, wenn du andere belehrst über deren Rechtschreibfehler, solltest du oben Beherzigen klein schreiben, denn es handelt sich dabei um ein Verb. --der Pingsjong (Diskussion) 15:18, 28. Mär. 2014 (CET)
Halt die Luke dicht ;) --ICCCC (Diskussion) 15:21, 28. Mär. 2014 (CET)
Ich verstehe nicht recht, bitte deutlicher sprechen, damit ich ggf. eine VM gegen dich machen kann. ;o} --der Pingsjong (Diskussion) 15:25, 28. Mär. 2014 (CET)
(BK) Interessant ist auch das Löschen meines Diskussionsbeitrags hier --der Pingsjong (Diskussion) 16:36, 28. Mär. 2014 (CET)

Ich denke der Worte sind genug gewechselt, zumal sich ICCCC abgemeldet hat. Glückauf an alle hier in der Runde und ein schönes Wochenende. --Pittimann Glückauf 20:31, 28. Mär. 2014 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 20:31, 28. Mär. 2014 (CET)

Schrott

Hallo Pittimann!

Die von dir stark überarbeitete Seite Schrott wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 20:00, 29. Mär. 2014 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)

Der LA war natürlich Unsinn! Grüße, --Astrofreund Lebe lang und in Frieden! 20:07, 29. Mär. 2014 (CET)
Danke für die Info. Gruß --Pittimann Glückauf 17:47, 31. Mär. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 17:47, 31. Mär. 2014 (CEST)