Benutzer Diskussion:Pittimann/Archiv/2015/März

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Pittimann in Abschnitt Gleich setzt es ne VM
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Pornograph (Film)

Hallo Pittimann, beim Versuch den Artikel Der Pornograph anzulegen, bin ich auf eine Sperre/Löschung von dir aus dem Jahr 2010 gestolpert. Ich habe den Artikel nun unter Der Pornograph (Film) eingesetzt. Ich hoffe, dass ist so ok? Muss ich irgendetwas umbenennen? Oder sonstwie beachten? Gruß, --BunteKartoffel (Diskussion) 14:07, 1. Mär. 2015 (CET)

Hallo @Benutzer:BunteKartoffel Ich glaube Pitti ist am Wochenende nicht aktiv, deshalb mische ich mich mal ungefragt ein: Die Sperre kam wohl daher, dass unter diesem Lemma mehrfach Unsinn eingetragen wurde (wen wunderts, bei dem Lemma). Dein Artikel ist IMHO absolut ok. So wie es jetzt ist (Klammerlemma "Film") kann man es durchaus lassen (wird von der Suche gefunden). Da das ungeklammerte Lemma jedoch frei ist, kannst Du auch auf die Entsperrwünsche gehen und die Freigabe beantragen. Dann musst Du allerdings den Artikel verschieben und die Links wieder anpassen. HtH und MfG -- Iwesb (Diskussion) 14:28, 1. Mär. 2015 (CET)
Hallo Iwesb, vielen Dank für deine schnell Antwort. Ich kenne mich mit so etwas (Entsperrwunsch) nicht aus, und belasse es nun so wie es ist. Falls du ein Umbenennen für richtiger hältst, dann gib mir bitte Bescheid. Danke und Gruß, --BunteKartoffel (Diskussion) 14:34, 1. Mär. 2015 (CET)
Dank an Iwesb, BunteKartoffel das Lemma, das du ausgewählt hast ist IMO auch passender. Gruß --Pittimann Glückauf 18:12, 5. Mär. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pittimann Glückauf 18:12, 5. Mär. 2015 (CET)

Einladung zum 62. Treffen des WP-Stammtischs Ruhrgebiet

Der 62. Stammtisch findet am 14. März 2015 in Hamm statt.

Programm

Der Tempel ist ein Gotteshaus. Angemessene Kleidung ist also angebracht, aber eigentlich auch durch die Jahreszeit vorgegeben. Auf Eure Lederjacken solltet Ihr aber verzichten. Die Schuhe werden in einem Vorraum ausgezogen, also vorher nochmals Sockencheck machen.
Der Tempel ist vom Bahnhof Hamm aus mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Bus Nr. 33 ab Hamm Hauptbahnhof/Willy-Brandt-Platz; Bussteig 3: bis „An der Uentroper Kirche“.
Stündlich ab 13:20 Uhr; Ankunft 13:52 Uhr
Stündlich ab 14:20 Uhr; Ankunft 14:52 Uhr
Stündlich ab 15:20 Uhr; Ankunft 15:52 Uhr
Von dort kurzer Fußweg
Rückfahrt Bus 33 ab „An der Uentroper Kirche“
ab 18:49 Uhr; Ankunft 19:18 Uhr (wobei ein Ausstieg an der Weststraße 19:14 Uhr oder Westentor 19:15 Uhr empfehlenswert wäre, um den Fußweg zum Restaurant zu verkürzen)
Gebt bei Eurer Anmeldung an, ob Ihr mit Bahn oder PKW kommt, so dass gegebenenfalls Fahrgemeinschaften zwischen Bahnhof und Tempel sowie Tempel und Restaurant gebildet werden können. Besonders für die Rückfahrt empfiehlt sich dies.
Das Restaurant liegt in fußläufiger Entfernung vom Bahnhof.
Enchilada im Kristallpalast
Martin-Luther-Straße 31–33, 59065 Hamm
Glückauf! Wuselig 13:55, 7. Mär. 2015 (CET)
Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisches aus.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pittimann Glückauf 09:44, 16. Mär. 2015 (CET)

Kleenex (Marke)

Tach Pittimann, Du hast im August 2011 das Lemma Kleenex (Marke) gesperrt, offenbar, weil dort nur Unsinn veröffentlicht wurde. Ich arbeite gerade an einem vernünftigen Artikel zum Thema und würde den dann gerne Online stellen. Wäre gut, wenn Du das Lemma dazu wieder freigeben würdest.

Gruß, Andek (Diskussion) 13:26, 9. Mär. 2015 (CET)

Kann er nicht, er ist kein Admin mehr. Bitte einen anderen fragen. --Ali1610 (Diskussion) 13:56, 9. Mär. 2015 (CET)
Hallo! WP:Entsperrwünsche ist für solche Anfragen da. Gruß --Mikered (Diskussion) 14:22, 9. Mär. 2015 (CET)
Dank an die kleinen Helferlein. Gruß --Pittimann Glückauf 09:44, 16. Mär. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pittimann Glückauf 09:44, 16. Mär. 2015 (CET)

Dankwelle

Nicht, dass es mich nicht erfreuen würde ... Hat es einen Grund? Brauchst Du doch die Knöppkes wieder *g*? --He3nry Disk. 11:39, 16. Mär. 2015 (CET)

Quatsch, ich möchte nur Freude übermitteln. Gruß --Pittimann Glückauf 11:48, 16. Mär. 2015 (CET)
Und ich dachte, wir machen das jetzt so, dass wenn wir im "Revertrennen" nur zweiter Sieger waren, wie dem ersten danken ;-) --He3nry Disk. 11:50, 16. Mär. 2015 (CET)
Moin He3nry, das ist auch eine gute Idee, wer beim Revert zweiter Sieger ist, der schickt eine Grußbotschaft per danke-Funktion. Gruß --Pittimann Glückauf 09:23, 19. Mär. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pittimann Glückauf 09:23, 19. Mär. 2015 (CET)

Ich verliere ...

Du bist immer noch schneller *frust* --He3nry Disk. 13:54, 23. Mär. 2015 (CET)

Ich mach gleich eh Mittagspause. Die Sonne lacht, da zieht es mich in die Botanik. Gruß --Pittimann Glückauf 13:56, 23. Mär. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pittimann Glückauf 10:58, 26. Mär. 2015 (CET)

Gleich setzt es ne VM

wegen Danke Spam ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/pfeif  --Schnabeltassentier (Diskussion) 10:55, 26. Mär. 2015 (CET)

Boa bist du fies. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/hammer  --Pittimann Glückauf 10:58, 26. Mär. 2015 (CET)
Ja, so sind Schnabeltassentiere halt ;-) --Schnabeltassentier (Diskussion) 12:00, 26. Mär. 2015 (CET)
Hömma, Schnabeltassentier, dä Pittimann is mein Freund, tu dem nix. --der Pingsjong Glückauf! 12:26, 26. Mär. 2015 (CET)
Leeven Pingsjong, datt hätte ich nu wirklich nitt von dir jedacht. Nää nää nää... --Schnabeltassentier (Diskussion) 12:32, 26. Mär. 2015 (CET)
Deshalb sage ich et dir ja --der Pingsjong Glückauf! 12:39, 26. Mär. 2015 (CET)
Mir fehlen die Worte. Kommt selten vor ;-) --Schnabeltassentier (Diskussion) 12:53, 26. Mär. 2015 (CET)

Mir auch. Gruß --Pittimann Glückauf 18:49, 2. Apr. 2015 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pittimann Glückauf 18:49, 2. Apr. 2015 (CEST)