Benutzer Diskussion:Pittimann/Archiv/2017/Juni

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Pittimann in Abschnitt Gruß
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Rollback

Hallo Pittimann; Danke für das Wahrnehmen meines neuen Artikelchens. Dein Revert leuchtet mir allerdings nicht ganz ein? Die Rechtschreibungsberichtigungen durch die IP war doch ok, auch wenn aus diesen Ranges häufig problematische Edits kommen. Es war weder eine überflüssige Korrektur zwischen alternativen Schreibweisen, noch das Editschinden einer Kampfsocke, die möglichst schnell auf Höhe kommen will. Berechtigte Änderungen sollte man doch sichten und nicht auf die falsche Version zurücksetzen.
Ich wünsche Dir erholsame Pfingstfeiertage. Gruß, --Foreign Species (Diskussion) 14:28, 2. Jun. 2017 (CEST)

Hallo Foreign Species, vertan vertan, das war mein Fehler. Danke für die wünsche und dito. Gruß --Pittimann Glückauf 17:45, 2. Jun. 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pittimann Glückauf 11:06, 9. Jun. 2017 (CEST)

Megadigitale

Hallo Pittimann!

Die von dir überarbeitete Seite Megadigitale wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 18:03, 5. Jun. 2017 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Danke für die Info. Pittimann Glückauf 11:06, 9. Jun. 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pittimann Glückauf 11:06, 9. Jun. 2017 (CEST)

Danke

Hallo Pittimann,

Danke für den Tip zur Positionierung der Auszeichnungen. Ich hoffe, dass ich jemanden damit etwas glücklicher machen konnte. Ansonsten ... Du bekommst diese Woche noch etwas "schwarz auf weiß" per Email und dann arbeiten wir am Entwurf. Besten Gruß --Tom (Diskussion) 18:27, 13. Jun. 2017 (CEST)

Hallo Tom, nix zu danken. Gruß --Pittimann Glückauf 12:00, 16. Jun. 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pittimann Glückauf 12:00, 16. Jun. 2017 (CEST)

Bitte

Lieber Pittimann, Du hast mitbekommen was passiert ist. Ich habe einen Entwurf[1] angefertigt. Empfinde es als sehr schwierig nicht zuwenig und nicht zuviel zu schreiben; deshalb bitte ich Dich den Entwurf zu prüfen und ggf. nach Deinem persönlichen Eindruck zu verbessern. Die Fakten liegen vor; ebenfalls dort[2] auf Position #73 eine Vorgabe. Leider kann ich einige Seiten auf denen Einträge vorzunehmen sind etc. nicht bearbeiten. Vielleicht magst Du Itti oder jemanden der das auch kann darum bitten. Herzlichen Gruß Tom (Diskussion) 13:38, 15. Jun. 2017 (CEST)

Hallo Tom, ist in Arbeit. Gruß --Pittimann Glückauf 12:00, 16. Jun. 2017 (CEST)

Ok habs gesehen. Anscheinend hat sich niemand getraut den Wartehinweis herauszunehmen. Die Liste ist nun für alle offen. LG --Tom (Diskussion) 12:12, 16. Jun. 2017 (CEST)


Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pittimann Glückauf 12:00, 16. Jun. 2017 (CEST)

Stammtisch Münster

Einladung

Hallo Pittimann,

wir möchten dich herzlich zu unserem nächsten Stammtisch der Portale Münster, Münsterland und Tecklenburger Land nach Münster einladen.

Wir treffen uns um 18:00 Uhr im Marktcafe am Domplatz in Münster. Wer mag, kann vorher oder nachher die ein oder andere Skulptur der Skulptur.Projekte 2017 anschauen. Tipps und Übersichtsplan von Einheimischen gibt’s inklusive beim kühlen Getränk. Ansonsten wie gehabt angeregter Austausch über Wikipedianisches und anderes in angenehmer Runde.

Wenn du am Treffen teilnehmen möchtest, trage dich bitte in die Teilnehmerliste ein.

Bis zum 30. Juni! Hollt uh kreggel!

--Mikered (Diskussion) 07:35, 20. Jun. 2017 (CEST)>

P.S.: Diese Einladung wurde durch Itti verteilt. Sie geht an dich, weil du auf dieser Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.

Danke für die Info, bin leider privat verhindert. Gruß --Pittimann Glückauf 13:51, 26. Jun. 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pittimann Glückauf 13:51, 26. Jun. 2017 (CEST)

Automatic Volume Limiter System

Hallo Pittimann!

Die von dir stark überarbeitete Seite Automatic Volume Limiter System wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 21:04, 20. Jun. 2017 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Anmerkung und Votum auf der LD getätigt. --Pittimann Glückauf 13:51, 26. Jun. 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pittimann Glückauf 13:51, 26. Jun. 2017 (CEST)

Neutraler Standpunkt erwünscht

Guten Tag Pittimann, ich möchte Dich dazu[3] um Deinen neutralen Standpunkt bitten. Ich habe getan was mir geboten erschein, bin aber damit nicht durchgedrungen. Ob es der Sache dient und angebracht ist, weitere Schritte zu unternehmen ... ich bin dazu unsicher und bitte Dich daher in Ruhe abzuwägen. Ich kann zwar aufzeigen und argumentieren; durchsetzen kann ich nicht. Besten Gruß --Tom (Diskussion) 07:43, 19. Jun. 2017 (CEST)

Hallo Tom, ich finde die Äußerungen von Avron auf der Kondolenzliste von Lothar absolut geschmacklos und hinterhältig. Jemandem der sich nicht mehr wehren kann so etwas an den Kopf zu knallen, zeugt IMO nicht von sehr viel Anstand. Ich werde dies Avron noch persönlich schreiben, mal sehn ob er sich dazu äußert. Gruß --Pittimann Glückauf 13:51, 26. Jun. 2017 (CEST)
Die Beurteilung des Verhaltens von Avron ist leider nur eine Seite der Sache. Mir stellt sich die Frage, inwieweit die Community den letzen Willen eines Mitautoren respektiert und durchsetzt. MittlererWeg hat dazu explizit verfügt. Siehe Position #73 in [4] und dort[5] auf seiner Benutzerdisk (unten) mit Erläuterung und Namensnennung von Konfliktparteien. Zusätzlich sehe ich die Sache unter dem Aspekt von Wikipedia:Hinweise_zum_Umgang_mit_Trauerfällen#Hinweise für Wikipedianer. Wenn es schon leider dazu kommt, daß Einzelne nicht in der Lage sind sich anständig zu verhalten, dann sollte die Community in der Lage sein, den Respekt vor dem Verstorbenen wiederherzustellen. Natürlich kann ich nicht allein für die Community sprechen - daher auch das Vortragen dieser Umstände hier. Gruß --Tom (Diskussion) 18:43, 26. Jun. 2017 (CEST)
Ich habe ihm auf seiner Disku etwas dazu geschrieben, mal sehn wie er reagiert. Gruß --Pittimann Glückauf 20:10, 26. Jun. 2017 (CEST)
Sorry, dass ich mich da einmische. Aber ich habe nach Mitlesen dieser Disk mir diesen Nachruf angeschaut und ich halte ihn eigentlich nicht für respekt- oder pietetlos. Ich kenne natürlich die Vorgeschichte nicht, aber wenn man das so als Unbeteiligter liest, dann erkenne ich, dass es Meinungsverschiedenheiten gab. Ich erkenne aber auch Respekt und Anerkennung. Grüße, --JuTe CLZ (Diskussion) 21:22, 26. Jun. 2017 (CEST)
Negative Äußerungen wie "Dass er so manches Mal über das Ziel hinausgeschossen ist, fiel ihm schwer zu akzeptieren. Ich habe versucht zu ihm zu halten, aber Kritik an seinen Artikeln nahm er persönlich. Am Ende war die Kommunikation zerrüttet." sind auf einer Kondolenziste respektlos und (wenn man den Zusammenhang der Hintergründe näher kennt) verhönend. Als Beispiel für das was Avron den Artikeln von MittlererWeg zigfach (sic!) angetan hat, kann man die Artikeldisk Diskussion:Umuhoro#Defizite_des_Artikels lesen. Die Wahl diese Beispiels beruht auf den letzten Artikelbearbeitungen von Avron aus der Serie Benutzer:Henriette Fiebig/Qualitätssicherung Artikel historische Waffen bei der systematisch die Artikel von MW im Fokus waren. --Tom (Diskussion) 08:28, 27. Jun. 2017 (CEST)
Bitte die letzte Version des Nachrufs beachten. Gruß --Graphikus (Diskussion) 08:36, 27. Jun. 2017 (CEST)
Danke für den Hinweis. Das Avron letztendlich (leider unter Druck) eingesehen hat[6] das obige Argumente nicht substanzlos sind, ist gut. Das erspart der Communtiy weitere Peinlichkeiten. Gruß --Tom (Diskussion) 08:40, 27. Jun. 2017 (CEST)
Hallo JuTe CLZ, Tom hat den Nagel auf den Kopf getroffen. Die mehr als nur dümmliche Bemerkung von Avron war es, was das Fass zum Überlaufen gebracht hat. Diese provokante Bemerkung hätte er sich verkneifen können. Hätte er einfach nur unterschrieben, dann wäre es gut gewesen. Aber selbst bei seiner Entfernung seines Statements muss er noch eine Schippe drauftunBitte den Text in der ZQS lesen. Gruß --Pittimann Glückauf 11:10, 29. Jun. 2017 (CEST)
@Tom, damit ist IMO die Sache erledigt und Lothars letzter Wunsch beachtet worden. Gruß --Pittimann Glückauf 11:10, 29. Jun. 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pittimann Glückauf 11:10, 29. Jun. 2017 (CEST)

Nachträglich

Wie ich soeben sehe, bist du wohlbehalten wieder zu Hause angekommen. Somit kann ich dir hiermit nachträglich alles Gute für dein neues Lebensjahr wünschen. MfG Harry8 10:31, 26. Jun. 2017 (CEST)

Hallo Harry8, danke für Deine Glückwünsche. Gruß --Pittimann Glückauf 13:51, 26. Jun. 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pittimann Glückauf 11:10, 29. Jun. 2017 (CEST)

Landkarten auf Wikipedia: Neue Ansichten

Hallo lieber Pittimann, zur Zeit läuft die „Umfrage Technische Wünsche 2017“. Da du nach meiner Kenntnis häufiger bei geographischen Themen unterwegs bist, interessieren dich vielleicht die Vorschläge, die es dort zum Thema „Landkarten“ gibt. Hast du nicht Lust, auch hier und da zu voten? Viele Grüße aus Wuppertal --Fährtenleser (Diskussion)

Hallo Fährtenleser, da kann ich Dir nicht wirklich weiterhelfen. Gruß --Pittimann Glückauf 11:10, 29. Jun. 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pittimann Glückauf 11:10, 29. Jun. 2017 (CEST)

Drop-Tower im Liseberg

Hallo! "Höjdskräcken" und "Uppskjutet" gibt es schon seit 2 Jahren nicht mehr. Kann also aus dem Artikel raus. --87.56.174.8 18:21, 30. Jun. 2017 (CEST)

Gibt es dafür Belege? Und warum sollen diese beiden Attraktionen nicht erwähnt werden? Gruß --Pittimann Glückauf 18:35, 30. Jun. 2017 (CEST)
Wenn dann unter "ehemalige Attraktionen". Wie gesagt: Diese beiden Türme gibt es nicht mehr. Sie wurden Ende 2015 abgebaut. --87.56.174.8 18:36, 30. Jun. 2017 (CEST)
Dann sei doch so gut und füge sie dementsprechend als "ehemalige Attraktionen" ein. Gruß --Pittimann Glückauf 18:38, 30. Jun. 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pittimann Glückauf 10:15, 6. Jul. 2017 (CEST)

Gruß

Hallo Pittimann, mehr zu Anfang meiner Tätigkeit bei WP sind wir uns immer mal begegnet bei der Bearbeitung irgendwelcher Themen. Dabei habe ich in Erinnerung, dass wir immer ein gutes Auskommen miteinander hatten. So etwas ist ja leider nicht mit jedem möglich.

Zwar ist die Beziehung zwischen uns still geworden, aber ich sehe, dass du immer noch dabei bist und auch ein wachsames Auge hast, dass ich kein dummes Zeug mache. Das freut mich. Bei so mancher Auseinandersetzung bleibt offen, wer der jeweils Uneinsichtige ist; bei so mancher Bearbeitung bleibt die bange Frage, ob die Änderung wohl durchgeht. Da tut eine Zustimmung aus ganz unerwarteter Richtung richtig gut. Danke! Es grüßt dich der Saure 20:48, 30. Jun. 2017 (CEST).

@Pittimann: so etwas liest man doch gern, Gratulation! --der Pingsjong Glückauf! 21:38, 30. Jun. 2017 (CEST)
+1 --Scientia potentia est (Diskussion) 22:11, 5. Jul. 2017 (CEST)
Danke euch ihr Lieben, schön mal wieder etwas von euch zu hören bzw. lesen. Gruß --Pittimann Glückauf 10:15, 6. Jul. 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pittimann Glückauf 09:27, 14. Jul. 2017 (CEST)