Benutzer Diskussion:Pix0albin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Karl Gruber in Abschnitt RegiowikiAT
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Alois Plattner

[Quelltext bearbeiten]

Servus! Gibt es mehr zu Alois Plattner? --Anton-kurt (Diskussion) 17:53, 22. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Alois Plattner verfasste in der Zeitschrift "Tiroler Heimat" (Ausgabe 1931) das Kapitel "Altstraßen vom Brenner bis Matrei". Er erforschte den Verlauf der Römerstraße, wie auch die Geschichte von Ortschaften. Ebenso befasste er sich mit dem Lueger Meilenstein, der heute im Schloss Ambras bei Innsbruck aufgestellt ist. Er stellte auch die Broschüre "Zur Geschichte von Vinaders : Gries am Brenner" zusammen.

Ernst Mair-Tribulaun

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Pix0albin!

Die von dir angelegte Seite Ernst Mair-Tribulaun wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 17:03, 31. Aug. 2016 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Ich weiß nicht, warum der Text gelöscht werden sollte. Auch über andere Leute wurde genau geschrieben. Was konkret passt nicht? Ebenso ist der Text nicht fertig. Es fehlen ja noch seine Werke. Andere Texte auf Wikipedia sind auch nicht unbedingt besser. Wenn der Text zu lang ist kann er ja gekürzt werden. Ich finde es aber schon unangebracht, da gleich von Löschung zu schreiben.

Ebenda in Refs

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Pix0albin,

Du hat bei einer Quelle sie beim ersten mal komplett zitiert und danach nur noch mit ebenda und der Seitenzahl. Das funktioniert nicht. Es kann z.B. passieren das zwischen der Ersterwähnung und dem Ebenda ein weiterer Einzelnachweis eingefügt wird. Dann verweist das ebenda auf einen Einzelnachweis mit dem dem es gar nichts zu tun hat. Oder es findet jemand für die erste Fundstelle einen Besseren Einzelnachweis und tauscht ihn aus... --Mauerquadrant (Diskussion) 17:17, 31. Aug. 2016 (CEST) PS. Die Ebendas wurden inzwischen von Mehgot entfernt Danke, es wird wohl so besser sein, weil ja auch andere vielleicht schreiben. Ich verstehe aber nicht, warum die Seite gelöscht werden soll.Beantworten

RegiowikiAT

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Pix0albin, da dein Artikel über den Maler Ernst Mair-Tribulaun in Wikipedia gelöscht wurde, habe ich ihn in das RegiowikiAT übernommen. Du findest ihn jetzt unter http://regiowiki.at/index.php?title=Ernst_Mair-Tribulaun, wo er aufgrund der strengen WP:Relevanzkriterien auch besser hinpasst. Ich fürchte, es wird Alois Plattner ähnlich ergehen. Hättest du nicht Lust solche niederschwelligeren Inhalte im Regiowiki zu verfassen? --lg K@rl 11:11, 8. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Es ist gut, dass Du das woanders hingetan hast. Was heißt niederschwellige Inhalte?
Ernst Mair-Tribulaun ist ein bekannte Künstler. Warum hat er keinen Platz in Wikipedia?
Sonst werden ja auch Leute angeführt, die auch nicht mehr von Bedeutung sind.
Wenn einer wie Alois Plattner wissenschaftliche Aufsätze verfasst hat, dann ist das wohl auch wichtig.(nicht signierter Beitrag von Pix0albin (Diskussion | Beiträge) 16:39, 8. Sep. 2016‎)
Hallo Pix0albin. Lese dir bitte die Relevanzkriterien durch. Wenn im Artikel die Wichtigkeit, bzw. die notwendige Außenwahrnehmung, d.h. in den Medien nicht vorkommt und damit der Allgemeinheit nicht bekannt ist, dann ist er auch für Wikipedia nach diesen Kriterien nicht wichtig genug. Und genau die Leute, die oft nur regional bekannt sind und damit eine Wichtigkeit für die Region und nicht für ganze Staaten haben oder zeigen, die wollen wir im RegiowikiAT aufheben. niederschwelliger heißt eben unter der Relevanzschwelle von Wikipedia. --K@rl 10:39, 9. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
PS: Bitte Beiträge auf den Diskussionsseiten (auch auf deiner) unterschreiben. Mit dem Icon oben links in der Bearbeitungszeile Signatur und Zeitstempel gehts ganz einfacvh. Siehe auch WP:SIG - sonst kann man einer Disk nicht so leicht folgen. --lg K@rl 10:46, 9. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

STOPP

[Quelltext bearbeiten]

Bitte unterlasse das erneute Anlegen von gelöschten Artikeln, hier Ernst Mair-Tribulaun. Wenn du mit der Löschung nicht einverstanden bist, so wende dich an die Wikipedia:Löschprüfung--Lutheraner (Diskussion) 13:31, 8. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Warum darf über den Maler Ernst Mair-Tribulaun nichts in Wikipedia stehen? Was ist der Grund dafür? Sonst steht ja auch über viele Leute etwas. Ist mein Text zu Plattner Alois auch gefährdet, wie ein anderer Nutzer schreibt? So unberühmt sind alle beide nicht. Ich finde das komisch.

siehe:

http://www.meinbezirk.at/stubai-wipptal/lokales/tribulaun-expressiv-heimatverbunden-d691332.html

http://www.tt.com/panorama/unfall/7756931-91/nach-sturz-lag-tribulaun-maler-85-stundenlang-hilflos-in-seinem-haus.csp

http://www.tt.com/politik/landespolitik/10040644-91/am-liebsten-war-ich-b%C3%BCrgermeister.csp

Ja, das ist so. Ich empfehle dir, dich einmal mit den WP:Relevanzkriterien zu befassen, im Zweifelsfall vor Erstellen eines Artikels einen WP:Relevanzcheckk vornehmen zu lassen und gegebenfalls sich im Wikipedia:Mentorenprogramm von einem Mentor helfen zu lassen. Beste Grüße --Lutheraner (Diskussion) 13:45, 8. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Ihr könnt gerne alles löschen, ist mir egal; ich tu mir das hier sicher nicht mehr an. Sonst werden auch Leute angeführt, die nicht so bekannt oder auch nicht von Bedeutung sind aber ist mir auch egal. Wenn da nur Leute aufgelistet werden die in anderen Lexika vorkommen ist das okay. Ich schreibe sicher nichts mehr. Dann bitte löscht auch die Namen, die ich bei den Ortschaften angeführt habe. Leider kommen Personen bei Wikipedia nicht vor, deswegen habe ich diese ja eintragen wollen. Ich sehe aber jetzt, dass das gar nicht erwünscht ist und somit findet man bei Wikipedia vieles nicht, was man brauchen könnte. Es ist mir aber wie gesagt egal. Wikipedia ist auch nicht so qualitätvoll, wie ich dachte. Löscht auch meinen Nick und mein Passwort! Mir ist es hier zu primitiv!!

Unterschrift

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Pix0albin,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon (Signatur und Zeitstempel) oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. Damit ermöglichst du anderen Autoren die Zuordnung deines Beitrages zu einem Diskussionsthema.

Viele Grüße, --Lutheraner (Diskussion) 13:32, 8. Sep. 2016 (CEST)Beantworten