Benutzer Diskussion:Pixelpeda

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Pixelpeda in Abschnitt Linz 09
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit dem auf dem Bild nebenan markierten Knopf.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

Alfred Nobel Fragen? ± 11:25, 28. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Linz 2009

[Quelltext bearbeiten]

Hallo; auf Grund deiner Ankündigung eines Artikels Linz 2009 - Kulturhauptstadt Europas weise ich dich auf diesen Artikel hin und auf die Tatsache, dass bislang kein vergleichbarer Artikel existiert. Beachte zum Schreiben von Artikeln die oben verlinkten Seiten. Gruß --KeineWerbungBitte 12:10, 28. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Problem mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Pixelpeda,

Leider liegen bei den folgenden von Dir hoch geladenen Dateien noch Mängel vor:

Diese Mängel kannst Du wie im Folgenden beschrieben verbessern:

  • Freigabe: Lädst Du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde, hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, bitte den Urheber um eine Freigabe wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder gelisteten Lizenzen stehen. Bitte füge eine entsprechende Vorlage in die Dateibeschreibungsseite ein.


Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ kannst Du die Dateibeschreibungsseiten editieren und Mängel beseitigen.

Falls du dabei Probleme hast, hilft Dir die Seite mit der Bilder-FAQ weiter. Wenn deine Fragen dort nicht beantwortet wurden, dann helfen Dir auf der Seite Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen erfahrene Wikipedia-Autoren gern weiter.

Wenn die beschriebenen Mängel nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen wir die Dateien leider löschen.

Vielen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen - Bugs? 21:01, 10. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo Pixelpeda, der von Dir gewählte Lizenzbaustein paßt leider nicht, er ist nur für einfache Logos, die keine Schöpfungshöhe erreichen. Für die Fotografie ist die Erlaubnis des Urhebers/Rechteinhabers zur Veröffentlichung unter einer bestimmten Lizenz nötig (siehe oben). Gruß, Noddy 13:48, 14. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Der Bearbeiter der Freigabe-E-Mail wird die Lizenz auf der Bildbeschreibungsseite vermerken, bitte entferne den roten Dateiüberprüfungsbaustein nicht. Gruß, Noddy 11:18, 15. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Problem mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Pixelpeda,

Leider liegen bei den folgenden von Dir hoch geladenen Dateien noch Mängel vor:

Diese Mängel kannst Du wie im Folgenden beschrieben verbessern:

  • Freigabe: Lädst Du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde, hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, bitte den Urheber um eine Freigabe wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder gelisteten Lizenzen stehen. Bitte füge eine entsprechende Vorlage in die Dateibeschreibungsseite ein.


Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ kannst Du die Dateibeschreibungsseiten editieren und Mängel beseitigen.

Falls du dabei Probleme hast, hilft Dir die Seite mit der Bilder-FAQ weiter. Außerdem unterstützen dich erfahrene Wikipedia-Autoren auf der Seite Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen gern.

Wenn die beschriebenen Mängel nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen wir die Dateien leider löschen.

Vielen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen - Bugs? 16:01, 17. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Deine Datei musste leider gelöscht werden

[Quelltext bearbeiten]

Du hast im nötigen Zeitraum die Informationen nicht nachgetragen und daher musste die folgende Datei leider gelöscht werden:

Wenn du mal wieder in Wikipedia unterwegs bist, gib mir Bescheid und die Datei kann wiederhergestellt werden. Bei noch offenen Fragen unterstützen dich hier erfahrene Wikipedia-Autoren gern. -- Daniel 1992 07:54, 28. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Linz 09

[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Wie ich sehe arbeitest du fleißig am Linz09-Artikel weiter, du hast dich von der damaligen Löschung nicht demotivieren lassen :) Dann interessiert dich vermutlich auch diese Löschdiskussion über einen neuen Linz09-Artikel; Ich bin dafür, bevor man alles wieder von vorne beginnt, einfach deinen Artikel zu übernehmen bzw. dass du deinen Teil in den Artikel einfügst! Schöne Grüße -- Otto Normalverbraucher 03:33, 10. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Hallo, ich bin auch sehr daran interessiert an dem Artikel und wollte fragen, ob man den ersten Artikel wiederherstellen sollte (zuerst in deinem Benutzernamensraum und dann etwas ausbauen wieder verschieben) oder ob man deinen neuen Artikel verschieben sollte? Sehr gut finde ich, dass du auch über Vilnius geschrieben hast, den sollte man ebenfalls verschieben, damit auch andere Autoren (vielleicht aus Vilnius) daran mitgestalten können. mfg --Regiomontanus (Diskussion) 18:32, 10. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Hallo, ich wollte nochmals anfragen, welcher Artikel mit dem neuen, der ja schon viele Informationen enthält, zusammengemixt werden soll. Ich würde die alten Versionen unter den neuen Artikel legen, damit die Autorenliste erhalten bleibt, die alten Informationen müssten dann aber an geeigneter Stelle wieder eingefügt werden, so sie noch nicht im Artikel sind. Für Vilnius würde ich nach deinem Artikelentwurf einen neuen Artikel anlegen, das überlasse ich dir. --Regiomontanus (Diskussion) 15:08, 13. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Hallo, es geht um den Artikel [1], Soll ich zuerst die entsprechenden Nachträge im neuen Artikel machen oder soll ich warten, bis dein Procedere abgeschlossen ist (sorry der Nachfrage - aber mit "Artikel-Mixen" ;-) hab ich keine Erfahrung) - Danke --Pixelpeda 15:53, 13. Jan. 2009 (CET)Beantworten