Benutzer Diskussion:Prescott/Ermittlung der Mindesteigenkapitalanforderungen für Kreditrisiken

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von AT in Abschnitt Formulierungen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Formulierungen

[Quelltext bearbeiten]

Ich finde den Artikel schon wesentlich besser, allerdings sind auch noch einige nicht Oma taugliche Formulierungen drin. Das ist weiter nicht schlimm, nur solltest Du sie erklären. Beispiele wären die Begriffe loss given default und exposure. Was sind die deutschen Bezeichnungen? Ich habe momentan auch eine leichte Blockade diesbezüglich... :-). Man kann die englischen Fachbegriffe auf jeden Fall verwenden, muss sie aber erklären. Fällt dir was ein? --AT 13:55, 30. Mai 2006 (CEST)Beantworten

OK, loss given default habe ich, jetzt fehlen nur noch die Begriffserklärungen und Abkürzungen aus diesem Teil:

Eigenmittel= Exposure at Default x Risikogewicht +/- Saldo aus erartetetem Verlust (expected loss) und Wertberichtigungen
|
Risikogewicht = Loss Given Default * Value at Risk pro EH. Exposure und pro EH. LGD * Restlaufzeit

Wie können für exposure übersetzen, damit es auch ein nicht der englischen Sprache kundiger Mensch versteht und was ist EH? Alles nach dem Punkt in der Zeile beginnend mit Risikogewicht ist mir noch unklar. Grüße --AT 15:13, 30. Mai 2006 (CEST)Beantworten