Benutzer Diskussion:PresseVertigoUrban

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von PresseVertigoUrban in Abschnitt Keine Werbung bitte!
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Keine Werbung bitte!

[Quelltext bearbeiten]

Liebe/r „PresseVertigoUrban“,

die Wikipedia ist ein Freiwilligen-Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Deine Bearbeitungen als Benutzer:PresseVertigoUrban haben starke Züge eines werblichen „Marketing“-Textes. Werbung ist keine Bereicherung, sondern hier schlicht fehl am Platz und nicht regelkonform.

Daher wurde entweder die Entfernung des Werbetextes beantragt oder dieser ist bereits gelöscht. Falls die Relevanz für die Wikipedia oder die Artikelqualität nicht ausreichen, ist dies besonders wahrscheinlich.

Solltest du damit nicht einverstanden sein, kannst du im zur Löschung vorgeschlagenen Beitrag Widerspruch gegen die Löschung einlegen oder dich (falls schon gelöscht) an den löschenden Administrator wenden. Dann kann der Fall – je nach Administratorentscheidung – in der Löschdiskussion diskutiert werden.

Nichts spricht grundsätzlich gegen die neutrale Darstellung von Gegenständen, Unternehmen, Vereinigungen etc. Jedoch müssen diese die hiesigen Relevanzkriterien, zum Beispiel die Relevanzkriterien für Unternehmen, erfüllen. Sollte das Thema deines Beitrages im hiesigen Sinne relevant sein, dann möchte ich dir vor der Umformulierung dringend die Lektüre von Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Interessenkonflikt nahelegen.

Zur Vermeidung von Missverständnissen solltest Du hier bitte kurz antworten (vor allem wenn es sich nicht um bezahltes Schreiben handelt und du das nicht offenlegst). Nicht offengelegtes bezahltes Schreiben kann ein Sperrgrund sein.

Dies ist ein universell verwendeter Text. Nicht alles muss daher für Dich zutreffen. Für unzutreffende Teile bitten wir um Entschuldigung. Bitte lösche diesen Text nicht, bis die Fragen geklärt sind.

Bitte vergiss nicht, Deine Antworten zu signieren: Klicke auf das Icon Signatur und Zeitstempel (beim Editieren oben) oder setze --~~~~ ans Ende deines Beitrags.

Mit freundlichen Grüßen, --Itti 12:00, 20. Nov. 2021 (CET) --Itti 12:00, 20. Nov. 2021 (CET)Beantworten

Sehr geehrte Damen und Herren,
Die Änderung betraf lediglich die Korrektur der Schreibweise des bürgerlichen Nachnamens, der nicht korrekt geschrieben war.
In der aktuellen Version des Artikels steht: Davidavičius. Das ist jedoch falsch. Richtig muss es heißen: Davidavicius. Erste Schreibweise ist slavisch, zweite baltisch. Da in öffentlichen Artikeln/journalistischer Berichterstattung der bürgerliche Nachname der Künstlerin immer wieder copy/paste aus Quellen wie u.a. Wikipedia übernommen wird, bat die Künstlerin mich, dies im Wikipedia Eintrag dringend zu ändern. Weil es einfach ein orthografischer Fehler ist. Und es ist ärgerlich, immer wieder den eigenen Nachnamen falsch geschrieben zu lesen. Insofern ist die Änderung auch frei von jeglichen Zügen eines "werblichen "Marketing"-Textes.
Ich bitte im Namen der Künstlerin darum, die Änderung freizugeben.
mit freundlichen Grüßen
--~~~~ --PresseVertigoUrban (Diskussion) 12:34, 20. Nov. 2021 (CET)Beantworten
Sehr geehrte Damen und Herren,
Die Änderung betraf lediglich die Korrektur der Schreibweise des bürgerlichen Nachnamens, der nicht korrekt geschrieben war.
In der aktuellen Version des Artikels steht: Davidavičius. Das ist jedoch falsch. Richtig muss es heißen: Davidavicius. Erste Schreibweise ist slavisch, zweite baltisch. Da in öffentlichen Artikeln/journalistischer Berichterstattung der bürgerliche Nachname der Künstlerin immer wieder copy/paste aus Quellen wie u.a. Wikipedia übernommen wird, bat die Künstlerin mich, dies im Wikipedia Eintrag dringend zu ändern. Weil es einfach ein orthografischer Fehler ist. Und es ist ärgerlich, immer wieder den eigenen Nachnamen falsch geschrieben zu lesen. Insofern ist die Änderung auch frei von jeglichen Zügen eines "werblichen "Marketing"-Textes.
Ich bitte im Namen der Künstlerin darum, die Änderung freizugeben.
mit freundlichen Grüßen
--PresseVertigoUrban (Diskussion) 13:10, 20. Nov. 2021 (CET)Beantworten