Benutzer Diskussion:Preusachse/Archiv/2022

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Tagen von Preusachse in Abschnitt Bergerdamm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bergerdamm

Hallo Preusachse, ich habe gesehen, dass du hier kaum mehr aktiv bist und dein letzter Beitrag schon fast ein Jahr zurückliegt. Dennoch habe ich eine Rückfrage, vllt. schaust du ja ab und zu nochmal rein. Mir ist aufgefallen, dass der Text des von dir in den Jahren 2007/2008 erstellten Artikels Bergerdamm fast vollständig dem Text auf der offiziellen Seite der Stadt Nauen ([1]) entspricht. Wer hat denn nun von wem kopiert? Auf der Seite der Stadt Nauen ist auch keine Quellenangabe angegeben. Viele Grüße, --Dodowp (Diskussion) 19:25, 15. Jul. 2022 (CEST)

Die Frage lässt sich leicht beantworten: Die Stadt Nauen! In meinen sehr aktiven Zeiten um 2007 habe ich mich sehr um die "kleinen" havelländischen Gemeinde auf Wiki gekümmert und viele angelegt. Da hatte die Stadt Nauen eine Visitenkarte im Netz aber keine Homepage im heutigen Sinne und vorallen hat die Geschichte ihrer 2003 dazubekommenden Ortsteile wie auch ihre eigene Geschichte noch keinen Platz. Dies änderte sich erst Anfang/Mitte der 2010er als die Kommunen das Interesse ihrer Bürger und vieler Touris an der Geschichte ihrer Gemeinden feststellten. Heute ist dies fester Bestandteil ihrer Öffentlichkeitsarbeit und führt dann zu solchen Tatsachen. Die entsprechenden Texte habe ich mir oft dank Fontane und seinen Wanderungen aus den Fingern gesogen. Mit der textlichen Übernahme geht und ging es mir mit mehren Ortsteilartikeln nicht nur der Stadt Nauen auf kommunalen wie auch auf privatbetriebenen Homepage (Ferienwohnung, Reiterhof usw) so. Dies ist zwar ärgerlich für Wiki wegen der "Urheberrechtsfrage" - anfangs habe ich mich auch dagegen verwehrt, aber jetzt macht es mich irgendwie nur noch stolz. Ich betrachte es als Ehrung meiner Mühen. Was mich aber am meisten freut ist, dass nach fast 20 Jahren des Anlegen der Ortschaftsseiten auf Wiki sich diese prächtig entwickelt haben und sich viele Ortsansässige gefunden haben, diese zu pflegen. --PS - Der schläfrige Bär! (Diskussion) 10:24, 14. Jun. 2024 (CEST)