Benutzer Diskussion:Pro Personal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von H7 in Abschnitt Zweifel an der Relevanz des Unternehmens bleiben
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dein Benutzername

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „Pro Personal“,

Dein Benutzername erweckt den Eindruck, dass Du in der Wikipedia für eine Person oder Organisation tätig bist.

Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „Pro Personal“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von der betreffenden Person oder von einem Vertreter dieser Organisation betrieben wird. Genauere Informationen findest Du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Ohne Verifizierung musst Du mit der Stilllegung Deines Benutzerkontos rechnen. Das geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung Deiner Person oder Deines Handelns.

Dies alles ersetzt nicht eine eventuell notwendige Offenlegung bezahlten Schreibens.

Vielen Dank für Deine Mitarbeit und freundliche Grüße --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 16:06, 15. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Einen Löschantrag aus einem eigenen Artikel zu entfernen, dazu noch einem Werbeeintrag eines gegen die Nutzungsbedingungen verstoßenden PE-Accounts, gilt hier als Vandalismus. Sofort damit aufhören! --CC (Diskussion) 16:13, 15. Feb. 2023 (CET)Beantworten
erledigtErledigt Das Benutzerkonto wurde verifiziert. --Ameisenigel (Diskussion) 23:08, 15. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Pro Personal Holding GmbH & Co. KG

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Pro Personal,

die am 15. Februar 2023 um 16:02:15 Uhr von Dir angelegte Seite Pro Personal Holding GmbH & Co. KG (Logbuch der Seite Pro Personal Holding GmbH & Co. KG) wurde soeben um 16:17:14 Uhr gelöscht. Der die Seite Pro Personal Holding GmbH & Co. KG löschende Administrator Codc hat die Löschung wie folgt begründet: „Reiner Werbeeintrag: Werbeeintrag, zudem klar irrelevant. --Viele Grüße, (Benutzer:Alabasterstein) (Diskussion)“.
Artikel in der Wikipedia müssen bestimmte Aufnahmekriterien erfüllen. So müssen alle Artikel die notwendige enzyklopädische Relevanz erfüllen, um in der Wikipedia verbleiben zu können. Dazu wurden von der Gemeinschaft der Autoren sogenannte Relevanzkriterien erstellt. Bevor Du neue Artikel in die Wikipedia einstellst, ist es immer besser, dass Du Dir die Relevanzkriterien für Dein geplantes Lemma anschaust. Es ist sehr frustrierend Zeit und Arbeit in einen Artikel zu investieren, der dann nachher wegen fehlender Relevanz gelöscht wird. Helfen Dir die Relevanzkriterien nicht richtig weiter, kannst Du auf der Seite Wikipedia:Relevanzcheck die Relevanz Deines Lemmas für die Wikipedia prüfen lassen. Im Artikel selbst ist es wichtig die Relevanz anhand von reputablen Belegen darzustellen.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Codc auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 16:20, 15. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Keine Werbung bitte!

[Quelltext bearbeiten]

Liebe/r „Pro Personal“,

die Wikipedia ist ein Freiwilligen-Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Deine Bearbeitungen am Artikel Pro Personal Holding GmbH & Co. KG haben starke Züge eines werblichen „Marketing“-Textes. Werbung ist keine Bereicherung, sondern hier schlicht fehl am Platz und nicht regelkonform.

Daher wurde entweder die Entfernung des Werbetextes beantragt oder dieser ist bereits gelöscht.

Nichts spricht grundsätzlich gegen die neutrale Darstellung von Gegenständen, Unternehmen, Vereinigungen etc. Jedoch müssen diese die hiesigen Relevanzkriterien, zum Beispiel die Relevanzkriterien für Unternehmen, erfüllen. Sollte das Thema deines Beitrages im hiesigen Sinne relevant sein, dann möchte ich dir vor der Umformulierung dringend die Lektüre von Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Interessenkonflikt nahelegen.

Mit freundlichen Grüßen, --Lutheraner (Diskussion) 14:10, 16. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Pro Personal Holding GmbH & Co. KG

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Pro Personal!

Die von dir angelegte Seite Pro Personal Holding GmbH & Co. KG wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 14:18, 16. Feb. 2023 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Zweifel an der Relevanz des Unternehmens bleiben

[Quelltext bearbeiten]

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sie haben erneut einen Artikel ihres Unternehmen Pro Personal Holding auf Wikipedia eingestellt. Folgende Punkte sind hierzu festzustellen:

Ihr Artikel entspricht nach wie vor nicht den geforderten Mindestanforderungen. Insbesondere war der gesamte Stil des Textes nach wie vor werblich, teilweise redundant und im hohen Maße unenzyklopädisch. Diesen Makel habe ich weitestgehend beseitigt, was allerdings auch zur Folge hatte, dass viel (enzyklopädisch) irrelevantes gelöscht werden musste.

Davon unabhängig wird die Glaubwürdigkeit der Angabe von 1500 Mitarbeitern ihres Unternehmens bezweifelt. Im Sinne der Relevanzkriterien (RK) genügen zwar bereits 1000 Mitarbeiter, damit ein Unternehmens als relevant gilt. Allerdings muss es sich

  • zum einen um 1000 Vollzeitstellen handeln
  • zum anderen gelten nur diejenigen Personen als Mitarbeiter, die auch wirklich für das Unternehmen selbst Arbeitsleistung erbringen

Das bedeutet: da Sie als Personalvermittler zwar juristisch der Arbeitgeber von diversen vermittelten Personen sind erbringen diese Personen keine Arbeitsleistung unmittelbar ihrem Unternehmen sondern natürlich primär den vermittelten Unternehmen. Ein Blick in den Bundesanzeiger ergab zudem, dass Ihr Unternehmen 2021 im Durchschnitt lediglich 18 Personen beschäftigt hat.

Bitte nehmen Sie zu den hier angesprochenen Punkten in Bezug auf die Anzahl Mitarbeiter Stellung bis zum 22. Februar 2023. Sollte sich der Verdacht bekräftigen, dass Mitarbeiteranzahl nicht die 1500 im Sinne der RK erfüllt ist oder eine Antwort bis dahin ausbleibt wird davon ausgegangen, dass die RK nicht erfüllt sind und der Artikel entsprechend gelöscht. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 14:42, 16. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Bitte auch die Belegpflicht unter WP:BLG beachten, insbesondere auch den Abschnitt, was zuverlässige Informationsquellen sind. Der Bundesanzeiger gilt als valide Quelle, weil für die Rechenschaftsberichte dort gesetzliche Anforderungen gelten, die gelten für "normale" Eigenbelege nicht. Es stellt sich also insbesondere die Frage nach zuverlässigen Belegen für mindestens 1000 Vollzeit-Äquivalenten. --H7 („Darum auf zu den Tasten!“ …) 14:47, 16. Feb. 2023 (CET)Beantworten