Benutzer Diskussion:Provinzler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Bjs in Abschnitt Hohe Brücke (Gunzesried)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

Mit freundlichen Grüßen, Rufus46 15:24, 11. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Habe ich was falsch gemacht? --Provinzler 15:31, 11. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Nein, nein ganz und gar nicht. Das ist der allgemeine Standard-Begrüßungstext. Grüße --Rufus46 15:36, 11. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Hohe Brücke (Gunzesried)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Provinzler, gerade weil diese Brücke ja bald abgebrochen werden soll, sollte man sie bald (von allen Seiten) fotografieren und die Bilder Wikipedia zur Verfügung stellen. Melde dich, wenn du beim Hochladen etc. Hilfe brauchst. Wenn du selbst nicht fotografierst, könntest du ja einen Bekannten darum bitten. Ich wohne leider nicht in der Nähe. Grüße --Rufus46 15:33, 11. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Ja, ganz deiner Meinung. Ich bin gerade heftig am Suchen, wen ich deswegen ansprechen soll, da ich selbst kein Fotograf bin. Was ich bisher fand, ist die Kategorie:Benutzer aus dem Landkreis Oberallgäu, aber da gibt es niemand der direkt aus dem Ort ist. Hast Du vielleicht einen Tipp? --Provinzler 15:37, 11. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Nein, von den meisten kennt man ja den Wohnort nicht. Ich kann mir aber vorstellen, dass du auch Nicht-Wikipedianer ansprechen kannst, die dir ein paar Digitalfotos machen. (Wie lange steht denn die Brücke noch? Vielleicht komme ich ja doch noch in die Gegend...) --Rufus46 15:47, 11. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Oder doch: LoKiLeCh hat Fotos von Blaichach und Sonthofen gemacht. Grüße --Rufus46 15:51, 11. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Ich habe gerade Benutzer:Woxe auf seiner Diskussionsseite angeschrieben, weil ich gesehen habe, dass er aus dem Oberallgäu ist und gute Fotos macht. Wie lange genau die Brücke noch steht. weiß ich nicht, aber möglicherweise wird sie noch im Spätsommer/Herbst abgerissen, da bereits diese Woche die Stahlträger der neuen Brücke angeliefert wurden. --Provinzler 15:52, 11. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Stimmen die Koordinaten? Ich war ja noch nie vor Ort. Gruß --Rufus46 16:21, 11. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Fast, aber noch nicht ganz perfekt. Ich habe gerade nochmal bei Google Maps mit eingeschaltetem Satellitenbild geschaut, wo der grüne Pfeil hinzeigt. Bitte ein kleines bißchen weiter nach oben noch verschieben, genau auf den Schnittpunkt von Bach und Straße (auf der Karte etwas unterhalb der Abzweigung der Straße "An der hohen Brücke"). Der Bachlauf ist gewunden, aber man sieht schemenhaft von oben, dass da eine Brücke ist. Danke für deine Hilfe! --Provinzler 16:42, 11. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo Provinzler, unter http://www.mcaviglia.ch/gmap/get_coor_ext.asp?l=de gibt es ein tolles Hilfsmittel, mit denen du Koordinanten auf dem Satelittenbild bestimmen kannst wie bei Googlemaps und das dann gleich den fertigen Code zum Kopieren nach Wikipedia erzeugt. Grüße -- Bjs Diskussionsseite 13:03, 18. Aug. 2010 (CEST)Beantworten