Benutzer Diskussion:Q4 Potsdam

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Kickof in Abschnitt Bitte ...
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Q4 Potsdam,

eine freundliche Begrüßung - so wie das bei neuen Benutzern oft geschieht - fällt mir bei Ihnen schwer. Wir legen hier durchaus Wert auf ein konstruktives Miteinander. Aussagen wie Klugscheißer und Neunmalkluge tragen dazu nicht bei. Das Wesentliche zu Ihrem Anliegen, unbedingt einen unpassenden Weblink zu platzieren, hat Ihnen der Kollege Kickof auf Diskussion:Ascaron bereits gesagt. Bitte machen Sie sich mit den Grundlagen der Wikipedia etwas vertraut und unterlassen Sie dieses Rumpoltern. --tsor 10:30, 7. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Ich staune immer wieder, auf welche Weise man Werbung für sein Unternehmen machen kann: Da steht doch in einem Zug Firma Quality Four GmbH in Potsdam; Tochterunternehmen von Ascaron und Klugscheißer und Neunmalkluge nebeneinander. So wirbt man Kunden ;-) --tsor 11:04, 7. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Mal von "neutraler Seite"

[Quelltext bearbeiten]

...Zum einen kann ich wirklich nicht verstehen, warum ein Link zur Q4 nicht erlaubt sein soll, zumal es wirklich größere Qualitätsprobleme hier zu beheben gilt, als solche Spirenzchen.

Zum andern, Q4 Potsdam, von Professionalität zeugt eure Aussage auch nun nicht.

Gruß Berghutzen



Okay da hast Du sicherlich Recht und es ist auch nicht i.O. das ich mich hinreißen lasse. Ich war allerdings wirklich sehr ungehalten über diese Kleinlichkeit. Ich entschuldige mich für meine harschen Worte.

Löschung deines Artikels „Quality Four GmbH“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo!

Wie du vielleicht bemerkt hast, musste der von dir angelegte Artikel „Quality Four GmbH“ leider gelöscht werden. Dies ist wahrscheinlich aus einem oder mehreren der folgenden Schnelllöschgründe geschehen:

  • Der Artikel hat einen unzureichenden Umfang, siehe Wikipedia:Artikel.
  • Der Artikelgegenstand ist nach zweifelsfreier Einschätzung nicht bedeutend genug für eine Enzyklopädie.
  • Der Artikel ist eine offensichtliche Urheberrechtsverletzung, siehe Wikipedia:Urheberrechte beachten.
  • Ein (wahrscheinlich besserer) Artikel zu dem Thema existiert bereits unter einem anderen Lemma.
  • Der Artikel ist ganz oder überwiegend in einer anderen Sprache als Deutsch verfasst.

Solltest du mit dem Artikel noch gar nicht fertig gewesen sein, wurde er wohl deshalb gelöscht, weil du eine unfertige Version gespeichert hast. Bitte vermeide deshalb das frühzeitige Speichern von Seiten und verwende stattdessen die Vorschau-Funktion (siehe Hilfe:Seite bearbeiten). Wenn du längere Artikel aus Sicherheitsgründen zwischenspeichern willst, solltest du sie zuerst in deinem Benutzernamensraum anlegen, also als Unterseite deiner Benutzerseite (z.B. Benutzer:Q4_Potsdam/Neuer Artikel). Wenn der Artikel fertig ist, kann er dann in den Artikelnamensraum verschoben werden.

Wie du wirklich gute Artikel schreiben kannnst, erfährst du auf Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel. Aber bevor du dir die Mühe machst, einen guten Artikel zu etwas Unbedeutendem zu schreiben, solltest du dir unbedingt die Wikipedia:Relevanzkriterien durchlesen.

Grüße, Wo st 01 (2007-07-03 10:39 CEST)

Eigene Beiträge bitte Unterschreiben

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, vielen Dank für deine Diskussionsbeiträge. In der Wikipedia ist es üblich, diese zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon (  ) an der Oberseite des Eingabefeldes die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen bzw. deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. --Wo st 01 (2007-07-03 11:07 CEST)


Okay, hier ist meine Signatur.

--Q4 Potsdam 11:12, 3. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Bitte ...

[Quelltext bearbeiten]

... solche Scherze in Zukunft unterlassen. --Kickof 15:09, 30. Aug. 2007 (CEST)Beantworten