Benutzer Diskussion:Quackator

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Xqbot in Abschnitt Hensel Studiotechnik
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hi Quackator, erstmal Danke, dass Du Dich bei der Wikipedia beteiligen möchtest.

Aber bitte halte dazu ein paar Regeln ein. Ein paar davon sind, dass hier fremde Texte aus dem Internet nicht einfach herkopiert werden (wir sehen das mit dem Urheberrecht etwas uncool), dass die Artikel neutral und informativ im Stil einer Enzyklopädie formuliert sind und dass es nicht ausreicht, einfach einen Link auf eine andere Seite zu setzen.

Konkret meine ich den Artikel Hensel Studiotechnik AG, der wohl aus [1] kopiert wurde.

Wenn Du allerdings selbst einen Text zu diesem Thema formulierst, wäre das eine feine Sache. Und dann wird der auch hier stehen bleiben...

Oder aber es handelt sich um einen freien Text bzw. der Text stammt ursprünglich von Dir und Du stellst ihn der Wikipedia zur Verfügung. In diesem Fall solltest Du das unbedingt auf der Diskussionsseite des Artikels klarstellen.

Übrigens: Du bist nicht der erste neue Benutzer, der in der ersten Euphorie Texte kopiert; das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neue eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen.

Grüße, -- Littl 14:19, 10. Mai 2005 (CEST)Beantworten


Ahoi, selbstverständlich habe ich mich mit Hensel über die auszugsweise Verwendung der Quelle verständigt, die von mir mit Fakten vervollständigt wurden, die nicht auf der Website zu finden sind. Ansprechpartner Sven Seifert, Vertriebsbereich NRW.

Frage wäre jetzt wie der Artikel wieder reinkommt und wie er korrekt von Hensel Studiotechnik AG auf Hensel Studiotechnik GmbH & Co KG umbenanntwerden kann?

Grüsse, --Quackator 15:41, 10. Mai 2005 (CEST)Beantworten


Habe den Artikel für Dich nach Hensel Studiotechnik GmbH & Co KG verschoben. Zum Rest siehe meine Antwort auf meiner Diskussionsseite :-) Viel Spaß noch, Littl 21:59, 10. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Hensel Studiotechnik

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Quackator!

Die von dir angelegte Seite Hensel Studiotechnik wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 11:04, 5. Mai 2021 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten