Benutzer Diskussion:Qualle McWiki

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Rolf acker in Abschnitt Offenlegung bezahlter Edits
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Qualle McWiki!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signatur und Zeitstempel über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir sj 15:13, 10. Dez. 2021 (CET)Beantworten

Soziales Netzwerk
Wie funktioniert die Arbeit in der Wikipedia?

Neutralität und Quellen
Welche Informationen dürfen eigentlich in die Wikipedia?

Rollen in Wikipedia
Wird mein Text sofort veröffentlicht?

Welche Aufgaben werden eigentlich von den Freiwilligen der Wikipedia übernommen? Und wie kannst du dich mit anderen austauschen? Das Arbeiten in dieser großen Community geschieht nicht nur online, sondern auch außerhalb der digitalen Welt. Alle können in Wikipedia mitschreiben. Aber welche Regeln müssen beachtet werden, damit die Texte auch neutral und nachvollziehbar sind? Wie schützt sich Wikipedia vor Internet-Trollen? Und wer entscheidet eigentlich, was in Wikipedia veröffentlicht wird?
Wikipedia als soziales Wissensnetzwerk
Quellen
Rollen in Wikipedia
Weitere Informationen findest du auf folgenden Seiten:

Wikipedia-Autorenportal
Wikipedia-Mentorenprogramm
Treffen der Wikipedianer

Weitere Informationen findest du auf folgenden Seiten:

Über Wikipedia
Neutraler Standpunkt
Belege

Weitere Informationen findest du auf folgenden Seiten:

Gesichtete Versionen von Artikeln
Administratoren
Was Wikipedia nicht ist

Offenlegung bezahlter Edits

[Quelltext bearbeiten]

Liebe/r „Qualle McWiki“,

willkommen bei Wikipedia. Du hast in letzter Zeit die Artikel Real-Estate-Investment-Trust, Mean-Reversion-Effekt, Option (Wirtschaft), Optionsstrategie sowie Zyklische Branche bearbeitet und dabei ungeeignete Belege der Websites Eichhorn Coaching bzw. Inside Markets (die lt. Impressum zusammenhängen) eingebracht. Da Du neu bist, möchte ich Dich in diesem Zusammenhang auf eine elementare Voraussetzung für Deine Mitarbeit bei Wikipedia hinweisen:

Art und Inhalt der vor Dir vorgenommenen Artikel-Änderungen bringen mich zu der Annahme, dass Du möglicherweise einen beruflichen Bezug zu den Artikelgegenständen hast. Unsere Nutzungsbedingungen schreiben vor, dass ein Autor ausnahmslos alle Beiträge, für die er/sie eine Vergütung erhält oder erwartet, als solche kennzeichnen muss (Offenlegungspflicht). Diese Offenlegungspflicht gilt insbesondere z. B. für

  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eines Unternehmens, die über ihr eigenes Unternehmen schreiben (auch Tochter-/Mutterunternehmen) sowie
  • Inhaber/Betreiber/Mitarbeiter von (Werbe-)Agenturen, die eine Auftragsarbeit ausführen.
  • Die Richtlinie gilt auch für sonstige freischaffende Arbeiten, in der eine Vergütung (auch immaterieller Art) in Aussicht gestellt wurde.
Bitte beachte, dass eine Missachtung der Offenlegungspflicht von der Gemeinschaft ohne Ausnahme als eklatanter Verstoß gegen die Grundprinzipien der Wikipedia angesehen wird und sehr wahrscheinlich, ggf. auch ohne eine weitere Benachrichtigung, zur Sperrung des Benutzerkontos führt.

Ich möchte Dich deshalb zunächst dringend bitten, folgende Hinweise in aller Ruhe durchzulesen und bei Deiner künftigen Mitarbeit zu beachten:

Mit freundlichen Grüßen, --rolf_acker (DiskussionBeiträge) 20:43, 9. Jun. 2022 (CEST)Beantworten