Benutzer Diskussion:Quantum70

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von RalfDA in Abschnitt Zirkus Lorch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo,

mir scheint, es hat Dich noch niemand bei uns begrüßt! Na das will ich doch gleich mal nachholen. Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen stellst Du am besten hier, ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne.

Mit besonderer Freude habe ich gesehen, dass Du Dich insbesondere für die Geschichte Magdeburgs interessierst - ist nämlich auch eines meiner Haupttätigkeitsfelder. Wenn Du Dir einen Überblick über die zu Magdeburg bereits bestehenden Artikel verschaffen willst, dann schau mal in die Kategorie:Magdeburg und auf die Liste Persönlichkeiten (Magdeburg). Da findet sich schon einiges. Aber zu tun gibt es noch reichlich.--Olaf2 17:03, 4. Jan 2006 (CET)

Eintrag Ikarier

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Quantum70 ! Danke für Deinen Eintag zweier zusätzlicher Ikarier-Gruppen. Leider weiß ich damit aber noch immer nicht wirklich mehr über diese Gruppen. Eigentlich könnte die Familie Lorch auch zu einem eigenen Artikel z.B. unter der Kategorie Artisten wandern und bei Ikarier nur noch verlinkt werden. Könntest du nicht weiteres Material zu den drei Gruppen liefern und soetwas erstellen ? Ein Schönes Beispiel ist Elise Garnerin --RalfDA 11:42, 27. Sep 2006 (CEST)

Verweis en:Risley

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Quantum70 ! en:Risley ist ein interessanter Aspekt für den Ikarier-Arikel, aber das hier soll die deutsche(!) Enzyklopädie und keine Liste der internationalen Begriffe sein, daher sollte im Artikel nicht einfach so ein Begriff stehen. Aber andersherum könnte das "Oma-Kriterium" erfüllt werden: Eine Beschreibung, das im Angelsächsischen dieser Beriff existiert, woher der Name kommt und vielleicht Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Themen. Abgesehen vom Prinzip, hätte ich aber noch massive Bedenken beide Themen in einen Topf zu werfen ! Ikarier arbeiten eher wie (liegende) Jongleure: dynamisch, diverse Salti etc. Die Ikarier-Oberleute arbeiten wie Trampolinturner, aber die Risely-Figuren sind nach der Beschreibung ausschließlich klassiche Adagio- oder Parterre-Akrobatik ! (nur die dürftige letzte Zeile bei Risely verbindet) Hab mal unter Risely:Talk nachgefragt, vielleicht kommt ja was. --RalfDA 13:07, 25. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Familie Lorch

[Quelltext bearbeiten]

Ich bin ein Lorch der zzt in Israel wohnt. Ich wurde gern mehr wissen wovon stamt die Circus famile Lorch. Meine familie stamt aus Lorch am Reihn und hat D am 1936 verlassen. mein email jephtahl@yahoo.com. Danke

Zirkus Lorch

[Quelltext bearbeiten]

Auf den Web-Seiten des Synagogenvereins Pfungstadt (http://www.synagoge-pfungstadt.de/) sind Poster des Zirkus erwähnt („Die Zirkusreiterin, der Clown und ihr Retter" Cirkus Lorch aus Eschollbrücken). Hat jemand Zugriff auf diese Bilder ? Es gibt wohl dort lebende Nachfahren mit Material aus dieser Zeit. Wenn sonst keiner weiterkommt könnte ich versuchen die Leute anzusprechen, ist aber nicht mein Hauptinteresse. Grüße --RalfDA 17:54, 24. Nov. 2007 (CET)Beantworten