Benutzer Diskussion:Quencherle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Monaten von Quencherle in Abschnitt American Horror Story
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Quencherle!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Lutheraner (Diskussion) 14:13, 23. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Der Artikel „Adina Porter“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Quencherle,

der Artikel Adina Porter wurde nach Benutzer:Quencherle/Adina Porter verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen an.

Artikel, die nicht die Mindestanforderungen von Wikipedia:Artikel erfüllen, werden nicht gerne im Artikelnamensraum gesehen. In deinem Benutzernamensraum (konkret unter Benutzer:Quencherle/Adina Porter) ist der Artikel vor berechtigten (Schnell-)Löschanträgen geschützt, denn dort kannst du ihn in der dir gebotenen Zeit und Ruhe fertig stellen. Mein Tipp, wie du künftig Löschanträge und den damit verbundenen Datenverlust verhindern kannst:

  1. die Hinweise durchlesen,
  2. Neue Artikel im Benutzernamensraum (beispielsweise unter Benutzer:Quencherle/Entwurf) erstellen,
  3. Eine zweite Meinung zu einem Artikel ist nie verkehrt. Wikipedia ist in thematische Portale unterteilt. Hier kannst du dich austauschen oder findest fachlichen Rat und Hilfe.
  4. Nach Fertigstellung in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, kannst du hier nachlesen. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, Lutheraner (Diskussion) 14:13, 23. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Sichtertipps

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Quencherle,

Du bist seit heute aktiver Sichter, da Du die für die Vergabe des Sichterstatus notwendigen Voraussetzungen erfüllst. Mit Deinen Sichterrechten kannst Du nun Versionen einer Seite im Artikelnamensraum der deutschsprachigen Wikipedia sichten. Du hast außerdem jetzt Zugriff auf die Spezialseite Ungesichtete Seiten. Zudem kannst Du nun mit zwei Mausklicks Bearbeitungen revertieren.

Für die Nutzung Deiner Sichterrechte habe ich noch ein paar Tipps für Dich:

  1. Bei Nachsichtungen möglichst immer die Artikel mit den ältesten Änderungen sichten (der Rückstand wird von hinten nach vorn abgebaut).
  2. Am Anfang nur einfache Änderungen sichten. Rechtschreibkorrekturen oder Wikilinks sind relativ bedenkenlos (aber auch hier ist eine kurze Prüfung angebracht).
  3. Nimm Dir am Anfang nicht zu viele Sichtungen vor.
  4. Vergleiche die noch offenen Versionen miteinander (oftmals sind einzelne Angaben nicht richtig).
  5. Schaue Dir den gesichteten Artikel noch einmal genau an und verbessere, wenn erforderlich, noch weitere Kleinigkeiten (Rechtschreibfehler o. Ä.).
  6. Sichte anfangs nicht bei den letzten Änderungen.
    • Dies gilt insbesondere für das „Hinterhersichten“ zurückgesetzter Änderungen. Hier besteht oftmals die Gefahr, dass ein älterer Vandalismusbeitrag übersehen wird, wenn er vorher eingestellt wurde.
    • Neuen Sichtern fehlt oft noch die Erfahrung, um bestimmte Vandalismen erkennen zu können. Falls du Dir bei einer zu sichtenden Änderung nicht sicher bist, ob Du sie sichten kannst, dann wende Dich bitte an das WikiProjekt Vandalismusbekämpfung.
    • Viele Änderungen werden oftmals in den Fachportalen auf Richtigkeit überprüft, sodass eine vorherige Sichtung nicht erforderlich ist.
  7. Weitere Tipps findest Du bei den häufig gestellten Fragen.
  8. Wenn Du Interesse hast, kannst Du bei der Nachsichtungsaktion mitmachen und Dich in der Tabelle eintragen.

Viel Erfolg mit Deinen neuen Benutzerrechten wünscht

--TabellenBotDiskussion 16:08, 18. Nov. 2022 (CET)Beantworten

American Horror Story

[Quelltext bearbeiten]

Zitat meiner Diskussionsseite: "Ich wollte dir darüber informieren, dass diese Version demnächst wieder herausgenommen wird und man zu dem alten Format zurückkehrt, da einige Leute diese Art der Übersicht vermissen!"

Gegenfrage: Wieso? Die Nebenrollen werden in den jeweiligen Staffelartikeln aufgeführt, sowie auch die Übersicht in welchen Episoden sie auftreten. Jede Staffel eine so ausführliche Tabelle auszuführen, sorgt für eine extrem schlechte Übersicht.

Aber danke, dass du mich darüber informieren wolltest, dass dir etwas nicht gefällt und du wohl allein diese Entscheidung getroffen hast, oder wo konnte man sich an der Diskussion dazu beteiligen?

Alternativ ließe sich die alte Übersicht, in der jede Staffel einzeln aufgeführt wird, in einen separaten Artikel noch einmal ausgliedern. American Horror Story/Besetzung - das hielte ich persönlich für eine bessere Lösung, als jede Staffel wieder einzeln aufzunehmen.

Da ist eine gesamte Tabelle für die Hauptbesetzung besser.

--Stupid-serienjunkie (Diskussion) 10:35, 24. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

@Stupid-serienjunkie Heyho, mein Account wurde gehackt und mehrere solcher unnötigen Nachrichten wurden an verschiedene Personen gesendet. Habe endlich wieder die Kontrolle zurück (diesbezüglich kommt die Antwort auch erst jetzt). Finde das neue Format nämlich super und man hat, wie ich lesen konnte, jetzt für jede Staffel eine eigene Übersicht! Bin schon sehr auf Staffel 12 gespannt!
Tut mir leid für die Unannehmlichkeiten!!! --Quencherle (Diskussion) 00:33, 9. Sep. 2023 (CEST)Beantworten