Benutzer Diskussion:R123ndy

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von R123ndy in Abschnitt Richard Köstner
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mögliche Urheberrechtsverletzung in Richard Köstner

[Quelltext bearbeiten]

Hallo und vielen Dank für Deine Bearbeitungen an oben genanntem Artikel. Bitte beachte jedoch, dass auch in der Wikipedia das Urheberrecht beachtet werden muss. Fremde Texte dürfen also nicht einfach hierherkopiert werden.

Konkret meine ich den Artikel Richard Köstner, der allem Anschein nach teilweise, komplett oder als Übersetzung von https://www.koestner.de/unternehmen/geschichte/ kopiert wurde.

Wenn Du die Urheberrechte an diesem Text besitzt, schicke uns bitte eine Bestätigung per E-Mail. Dazu kannst Du diese Textvorlage verwenden. Die Bestätigung muss an permissions-de@wikimedia.org gesendet werden.
Es ist leider nicht offensichtlich, ob hiesige Benutzer die fremden Texte benutzen dürfen oder nicht. Dies ist nicht als Schikane gegen Dich gedacht, sondern soll dem Schutz geistigen Eigentums – im Falle Deiner eigenen Texte also dem Schutz Deines Eigentums (!) – dienen. In der Vergangenheit wurden uns leider des Öfteren fremde Texte „untergejubelt“, welche danach aufwendig gesucht und gelöscht werden mussten. Dies möchten wir verhindern.

Solltest Du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht.

Übrigens: Sollte Dir ein Fehler passiert sein, kriegen wir das zusammen wieder hin. Wir helfen Dir gerne dabei, das wieder gerade zu rücken und den angemahnten Text zu entfernen.

Grüße, – Doc TaxonDisk.Wikiliebe?! 20:50, 8. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Hallo Doc Taxon, entschuldige bitte die (sehr verspätete) Antwort, aber leider habe ich anfänglich nicht kappiert wie man antwortet und außerdem wenig Zeit gefunden. Den von mir erstellten Artikel zur Richard Köstner AG hast du gelöscht, da eine Urheberrechtsverletzung vermutet wurde. Allerdings hatte ich im voraus bereits - leider nur mündlich - abgeklärt, ob ich den Quelltext verwenden dürfe. Den bereits erschaffenen Artikel würde ich sehr gerne ersetzen (bzw. wenn es denn machbar ist wiederherstellen). Außerdem würde ich gerne wissen, ob nötig ist, die mündliche Bestätigung durch eine schriftliche zu validieren und falls, ja: Wie kann man dies anstellen?

Mit freundlichen Grüßen, -R123ndy (nicht signierter Beitrag von R123ndy (Diskussion | Beiträge) 22:45, 21. Jul. 2021 (CEST))Beantworten

Richard Köstner

[Quelltext bearbeiten]

Hallo R123ndy!

Die von dir angelegte Seite Richard Köstner wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 11:34, 24. Jul. 2021 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Hallo Xqbot, es ist ernüchternd zu hören, dass du mit dem Atrikel unzufrieden bist: Kannst du mir sagen, warum? Liebend gerne würde ich dies nämlich ausbessern und das Problem beheben.

Grüße, R123ndy R123ndy (Diskussion) 20:32, 24. Jul. 2021 (CEST)Beantworten