Benutzer Diskussion:RAFrankLabisch/Archiv/2014/4

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von 188.97.145.188 in Abschnitt Sonderkündigung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jahresabschluss 2014 des Stammtischs Rheinhessen in Guntersblum

Hallo RAFrankLabisch/Archiv/2014/4. Am 19. Dezember 2014 (Freitag) treffen wir uns um 19:00 Uhr in Guntersblum zu unserem Jahresabschluss 2014 des rheinhessischen Stammtischs in der Pizzeria da Roberto. Wir würden uns freuen, wenn du teilnehmen würdest. Anmelden kannst du dich hier, wo es auch weitere Informationen zu diesem Treffen gibt. Gruß --Jivee Blau 22:00, 1. Dez. 2014 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gruß FrankDiskussion qui tacet, consentire videtur. 10:01, 29. Dez. 2014 (CET)

Besuch des Mainzer Weihnachtsmarkts mit dem Mainzer Stammtisch

Weihnachtspyramide auf dem Mainzer Weihnachtsmarkt

Hallo RAFrankLabisch/Archiv/2014/4. Am 18. Dezember 2014 (Donnerstag) trifft sich der Mainzer Stammtisch auf dem Mainzer Weihnachtsmarkt. Der Treffpunkt ist die Weihnachtspyramide (siehe Foto rechts). Wir würden uns freuen, wenn du teilnehmen würdest. Anmelden kann man sich hier. Dort findest du auch nähere Informationen zu diesem Treffen. Gruß --Jivee Blau 21:15, 3. Dez. 2014 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gruß FrankDiskussion qui tacet, consentire videtur. 10:02, 29. Dez. 2014 (CET)

Einzelnachweis ium Wikipedia-Artikel "Befristetes Arbeitsverhältnis" gelöscht?

Hallo RAFrankLabisch,

gerade habe ich festgestellt, dass Sie bei den befristeten Arbeitsverträgen den Quellenverweis zu www.bewerbun####s.com entfernt haben.

Ich habe mich abseits von Wikipedia die letzten Tage mit dem Thema "Kündigung für befristete Arbeitsverträge" beschäftigt und habe hierzu mein gewonnenes Wissen in einen Beitrag auf www.bewerbung-#### für Interessierte veröffentlicht (siehe gelöschter Einzelnachweis). Die Zentralisierung des Wissens in einen übersichtlichen Beitrag hat viel Arbeit gemacht.

Da hierzu ein paar Punkte bei wikipedia.de gefehlt haben, habe ich aufgrund meines Beitrags die entsprechende Passage in Wikipedia ergänzt. Die Passage habe ich allerdings aus dem Beitrag bei www.bewerbun#### entnommen. Dort bin ich Urheber des Textes. Ich möchte dich daher als Urheber der Passage höflichst bitten, den Originalartikel wieder als Quelle aufzuführen.

Vielen Dank und Grüße Stephan --Stephan Reins (Diskussion) 22:47, 15. Dez. 2014 (CET)

Hi Stephan, bitte keine Werbung einpflegen und bei Belegen die Wikipedia:WEB beachten. Auch bist Du nicht Urheber von Zitaten aus Gesetzestexten. Weiter habe ich Deine Bearbeitung bereits angepasst. Bitte Versuche nun nicht die Seite www.be####ipps.com mit anderen Wikipedia Account einzupflegen. Auch das würde aufallen. Ansonsten Danke für Deinen Beitrag --Gruß FrankDiskussion qui tacet, consentire videtur. 22:55, 15. Dez. 2014 (CET)
Hallo RAFrankLabisch.

Ich sehe den Verweis auf den Artikel nicht als Werbung, sondern als Mehrwert. Mir fehlen daher bisschen die Worte ... das Content genommen wird und ohne Quellenhinweis woanders veröffentlicht wird, bin ich als langjähriger Webmaster allerdings gewohnt. Okay, 2x umschreiben ist dann natürlich nicht mehr Original, ergo braucht man auch keine Quelle mehr anzugeben, so kann man es natürlich auch machen ;-), ist aber nicht meine Art.

Wir haben im Übrigen nicht 1 Wikipedia-Account, sondern 3 Accounts. Es handelt sich schließlich auch um 3 Mitarbeiter im Firmennetzwerk (1x Stephan, 1x Doreen und 1x Caro). Ziel war eigentlich, dass wir vereinzelte Schwerpunkt-Themen, die bei uns behandelt werden und die hier im Wiki fehlen auch in abgeänderter Form hier veröffentlichen. Natürlich geben wir den Ursprungsartikel auch als Einzelnachweis an. Wie gesagt, ich sehe den Verweis auf ein weiterführendes externes Thema eher als Mehrwert an und nicht als Werbung.

Gruß Stephan

Wikipedia:WEB--Gruß FrankDiskussion qui tacet, consentire videtur. 23:25, 15. Dez. 2014 (CET)

Hi Frank,

Caro hat mir heut morgen mitgeteilt, dass der geänderte Beitrag zur Initiativbewerbung gelöscht wurde. Das ist kein Problem. Es wäre aber schön, wenn ihr den Beitrag dennoch korrigieren könntet. Ich bin schon mehr als 12 Jahre im Bewerbungsdschungel unterwegs und weiß daher aus Erfahrung, dass es große Unterschiede zwischen Blindbewerbung und Initiativbewerbung gibt. Der Beitrag, der jetzt unter "Initiativbewerbung" steht, gehört eigentlich in einen neuen Beitrag "Blindbewerbung".

Auf mich kommen täglich die Leute zu, die sich fragen warum ihre Initiativbewerbung als Standardbewerbung nicht funktioniert. Daher meine Bitte, wenn ihr schon nicht den Artikel von Caro nehmen wollt, bitte passt den Artikel auf Wikipedia trotzdem (von irgendjemanden) an.

Danke auch für den Hinweis, dass die Sache mit der Befristung falsch war. Nur so kann man was verbessern.

Gruß Stephan

Hi Stephan, kein Problem. aber es gibt hier nicht "uns", es gibt nur "UNS" und da gehörst nun auch Du dazu. Ich würde vorschlagen Ihr seid weiter mutig und arbeitet an der Wikipedia. Ich helfe euch auch gerne! Lasst euch von einem Revert nicht verunsichern und arbeitet an den Artikeln. Lediglich Webseiten wie die Bewerbungstipps bitte nicht verlinken. Danke und viel Spaße.--Gruß FrankDiskussion qui tacet, consentire videtur. 15:33, 16. Dez. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gruß FrankDiskussion qui tacet, consentire videtur. 10:01, 29. Dez. 2014 (CET)

Sonderkündigung

Hallo Frank, den ganzen Satz hielt ich für entbehrlich, weil Thema seit 4 Jahren erledigt und ohnehin nur ein Randaspekt zu diesem Lemma ist. Dazu kommt, dass weder der verlinkte § 175 SGB V noch das GKV-FQWG diese Änderung erkennen lassen. Der § 175 SGB V Anfang 2011 gar nicht geändert und das GKV-FQWG enthält auch keine Änderung zu diesem Termin. Die Belege passen so nicht und/oder der Inhalt des Satzes ist nicht korrekt. Den Zusatzbeleg zum § 53 SGB V habe ich entfernt, weil der bereits im Text enthalten ist. --37.5.52.237 19:03, 28. Dez. 2014 (CET)

Alles klar, soll ich revertieren, oder machst Du das?--Gruß FrankDiskussion qui tacet, consentire videtur. 10:00, 29. Dez. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 188.97.145.188 18:17, 30. Jan. 2015 (CET)