Benutzer Diskussion:RBerndt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Anka Friedrich
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo RBerndt, Du bist nun zwar schon seit 4 Jahren hier als Autor aktiv (und damit länger als ich) aber niemand hat dich bisher begrüßt. Daher will ich das jetzt tun: Herzlich willkommen als Autor in der Wikipedia. Da du im Hundebereich tätig bist, möchte ich dich auf das Portal:Hund und die Fachredaktion hinweisen. Wenn du mal Zeit und Lust hast, schau einfach vorbei. Fachkundige Autoren sind immer willkommen. Weiterhin viel Spaß und Erfolg hier Anka Wau! 00:11, 23. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo Anka, vielen Dank und weiterhin viel Erfolg mit Eurer tollen Seite. Das Hundeprotal werde ich mir genau anschauen, sieht sehr interessant aus. Komme nur leider viel zu selten dazu. Viele Grüße, Ronald Berndt aka --R. Berndt 18:48, 23. Jul. 2009 (CEST)
Danke für die Antwort. Du brauchst sie aber nicht doppelt zu schreiben ;-) Wir freuen uns, wenn Du mitmachst. Übrigens: Beiträge auf Diskussionsseiten unterschreibst Du am einfachsten, indem Du am Ende vier Tilden setzt. Diese werden automatisch durch Deine Unterschrift ersetzt (→ Hilfe:Signatur).(nicht signierter Beitrag von Anka Friedrich (Diskussion | Beiträge) 19:08, 23. Jul. 2009 (CEST)) Beantworten
Hallo und Danke für den Tipp! Kämpfe mich immer noch ein wenig durch ;-) Ich habe meist nur sehr wenig freie Zeit (ausser für meine Hündin, natürlich ;-), aber jetzt bin ich dran an der Sache: melde mich bald wieder, denn ich glaube, die Präsidentin des "Verbandes der deutschen Bolonka Züchter e.V." hat die Informationen, die wir brauchen. Aber dazu mehr, wenn ich auch wirklich brauchbare Belege habe.(nicht signierter Beitrag von RBerndt (Diskussion | Beiträge) 19:52, 23. Jul. 2009 (CEST)) Beantworten
Lustig: ich schreibe Dir (oben) was von Signatur und vergesse selbst zu unterschreiben. Irgendwie hat das bei dir auch bei den letzten Beiträgen noch nicht geklappt. Da ich nicht weiß, ob du etwas (und wenn ja was) in der Richtung versucht hast, weiß ich auch nicht, ob du Hilfe brauchst. Falls ja, sag bitte (hier) Bescheid. Gruß Anka Wau! 12:08, 24. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Ich versteh es auch nicht: ich hab sowohl das Signatursymbol verwendet, also auch einfach 4 Tilden angehängt, ich hab keine Ahnung wieso dann da "nicht signierter Beitrag" steht.

Ich versuche es hier mal nacheinander: zunächts mit dem Symbol aus der Menüleiste --R. Berndt 12:26, 24. Jul. 2009 (CEST) Jetzt hänge ich 4 Tilden dran bzw. schreibe diese drunter R. Berndt 12:26, 24. Jul. 2009 (CEST) In der Vorschau sieht alles richtig aus, wie bisher immer...

Aha! Jetzt hat es geklappt. Grüße! R. Berndt 12:29, 24. Jul. 2009 (CEST) P.S. Ich schwöre: ich hab das bisher auch so gemacht. Merkwürdig - aber Hauptsache, es geht jetzt.
Na, so ganz klappt das immer noch nicht. Aber jetzt ahne ich den Grund. Hast Du vielleicht in Deinen Einstellungen das Häkchen Unterschrift ohne automatische Verlinkung zur Benutzerseite gesetzt? Das wäre dann der Grund dafür, dass bei Dir wenn Du unterschreibst immer nur der Name, nicht aber der Link auf Deine Benutzerseite erscheint. Anka Wau! 12:54, 24. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Ach DAS meinst Du. Es gab tatsächlich keine Verlinkung - und das mit gutem Grund: ich hatte nie eine Benutzerseite angelegt. Das hab ich jetzt nachgeholt, spartanisch zwar, aber immerhin. R. Berndt 13:42, 24. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Super! Auch ohne dass eine Benutzerseite existiert ist der Link sinnvoll (weshalb das Häkchen auch standardmäßig gesetzt ist): ich komme über den (dann roten) Link auf den tatsächlichen Benutzer, egal welchen Spitznamen dieser gewählt hat. Aber Du hast das ja jetzt sehr elegant gelöst. GrußAnka Wau! 13:53, 24. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Danke ;-) R. Berndt 14:26, 24. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Bitte schau mal dort. Diskussion, wenn nötig, bitte dort. Anka Wau! 10:55, 27. Jul. 2009 (CEST)Beantworten