Benutzer Diskussion:RDSSC

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Frank Murmann in Abschnitt COBOLD
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Begrüßung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo RDSSC, willkommen in der Wikipedia. Zur ersten Orientierung hier empfiehlt sich das Tutorial. Fragen bekommst du am einfachsten auf Wikipedia:Betreuung neuer Wikipedianer beantwortet. Solltest du bestimmte thematische Interessen haben, so schaue dich doch mal auf Wikipedia nach Themen und in den Redaktionen um. Viele Grüße und viel Spaß, -- Anneke Wolf 18:02, 14. Mär. 2008 (CET)Beantworten

COBOLD

[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Sehr interessanter Artikel. Danke für die Quellen. Webseiten wären natürlich noch besser (falls vorhanden). Ein Bild wäre super und würde den Artikel aufwerten. Und zudem wäre es von einer evtl. Löschung nicht betroffen. Ich habe nichts im Web gefunden. (Daher ist das auch für manche nicht relevant genug.) Nach etwa 7 Tagen wird in der Löschdisk entschieden. Bis jetzt siehts ja gut aus. Falls Du Hilfe brauchst (zB beim Bild hochladen), kannst Du Dich gerne bei mir melden. Gruß --Kungfuman 21:09, 14. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Hallo Kungfuman. Danke für die Tips. Leider weiß ich nicht wie ich auf deiner Seite antworte. Dachte ich könne dir dort evtl. email schicken oder fände einen mailto-link o.ä. Bilder von dem Gerät kann ich sicher machen. Dazu muß ich es im Keller finden gehen. Vom Handbuch habe ich eines - weiß aber nicht wie das genau mit der Lizenz ist. Das Bild hab ich gemacht, das Buch darin gehört mir aber Hergestellt ist das natürlich von jemand anderem. Muß ich da Erlaubniß einholen? Vom Autor oder Verlag? Oder kann man das einfach so verwenden? Klar ist mir nur das ich nicht einfach teile des Buchinhaltes selbst veröffentlichen dürfte. --K.M. 08:20, 15. Mär. 2008 (CET)

Die email-Funktion habe ich nicht freigeschaltet. Du kannst auch auf meiner Diskseite schreiben (+ oben neben Seite bearbeiten oder vorherigen Beitrag Bearbeiten. Aber man könnte jetzt auch hier weiterschreiben. Bei fremden Bildern muss man wirklich eine Erlaubnis einholen (die liegt normalerweise beim Fotografen.) Meist erhält man keine Erlaubnis, da unsere Bilder auch kommerziell verwendet und verändert werden können müssen. (Freie Inhalte) Am besten lädst Du dein eigenes hoch. Möglichst auf commons [1], dazu musst Du Dich dort erneut neu anmelden. Vergiss nicht, eine Lizenz zu wählen. Lies mal Hilfe:FAQ zu Bildern. Die Bildrechte und Lizenzen sind etwas kompliziert. Wenn das Buchcover eine Abbildung hat, sollte man dies nicht (zumindest nicht alleine und großflächig) hochladen. Nur simple Textcover sind erlaubt. Du könntest auch mehrere Bilder hochladen. 1 von der Hardware und 1 von dem ganzen Set. --Kungfuman 09:48, 15. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Schau Dir mal andere Bilder an. Bild:Kim-1-computer.jpg wird offenbar nicht beanstandet (obwohl grenzwertig mit Logo und Teilen des Buchs). Der Schaltplan oder das Buch ist wenigstens nicht ganz drauf. --Kungfuman 10:49, 15. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Hallo RDSSC. Erstmal Willkommen in der Wikipedia. Hast Du die Bauanleitungen von diesem Kleincomputer noch ? Gruß -- Frank Murmann 20:21, 15. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Diskussionsseite zum Artkel. (Siehe dort). Wer den Artikel verschoben hat (u.a.) siehst Du in der Versionsgeschichte [2]. Bitte signiere auch künftig Deine Beiträge auf Diskussionsseiten. Ein Bild wäre sehr nützlich. Du kannst es auch direkt hier in der Wikipedia hochladen. Wie gesagt, wäre es auf commons besser, da findet man es auch dann bei den anderen Homecomputern. Vielleicht wird der Artikel auch gar nicht gelöscht. Manche Benutzer stellen halt für alles, was sie nicht kennen einen Löschantrag. Da kommt nicht mal die Hälfte durch. Und es sieht doch gut aus. --Kungfuman 22:14, 15. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Sorry, dass Du hier erst nach 4 Tagen Bilder hochladen kannst (das wurde kürzlich geändert). Vermutlich geht das aber auf commons, wo Bilder auch hingehören. Das Bild könnte man auch für andere Artikel zB Elrad oder Heimcomputer gebrauchen. Du kannst natürlich auch abwarten, ob der Artikel bleibt. --Kungfuman 10:03, 16. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Hallo RDSSC. Wie Du siehst, hat Dein Artikel die Löschdiskussion überstanden. Herzlichen Glühstrumpf! ;) ... Wie siehts mit Bildern aus. Würde dem Artikel bestimmt gut tun :). Gruß -- Frank Murmann 15:41, 21. Mär. 2008 (CET)Beantworten