Benutzer Diskussion:RR Lincler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Zollernalb in Abschnitt Dein Beitrag Nuride Ateşi Gadirova
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Dein Beitrag Nuride Ateşi Gadirova

[Quelltext bearbeiten]

Hallo RR Lincler,

Dein Beitrag Nuride Ateşi Gadirova wurde von Horst Gräbner nach Benutzer:RR Lincler/Nuride Ateşi Gadirova, also in Deinen Benutzernamensraum verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen im Artikelnamensraum an, ohne die Mängel beseitigt zu haben, welche zur Verschiebung geführt haben.
Horst Gräbner hat als Grund für die Verschiebung „für BNR “ angegeben. Wenn Du Fragen dazu hast, dann kontaktiere ihn/sie am besten auf seiner/ihrer Diskussionsseite.
Ein paar grundsätzliche Tipps, wenn Du einen enzyklopädischen Artikel über Nuride Ateşi Gadirova schreiben willst:

Wenn die Mängel behoben sind, kannst Du den Artikel wieder in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, findest Du auf dieser Seite: Hilfe:Seite verschieben#Artikelentwurf in den Artikelnamensraum verschieben. Wir haben auch ein Mentorenprogramm. Wenn Du es nutzen möchtest, bekommst Du einen persönlichen Ansprechpartner für die ersten Schritte bei Wikipedia. Dieser Ansprechpartner, Dein Mentor, wird Dir bei Fragen und Problemen hilfreich zur Seite stehen und Dir auf möglichst unkomplizierte und direkte Weise Ratschläge geben.
Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße
--TabellenBot (Diskussion) 20:20, 19. Jun. 2019 (CEST)Beantworten
P.S.: Ich bin ein Bot, der Dir diese Nachricht automatisch erstellt hat.

Wie können die Einstellungen erkennen, dass dieser Artikel auf türkisch ist und dementsprechend auch als so einer veröffentlicht wird? (nicht signierter Beitrag von RR Lincler (Diskussion | Beiträge) 11:19, 20. Jun. 2019 (CEST))Beantworten

du musst den Artikel auf deiner Baustelle Benutzer:RR Lincler/Nuride Ateşi Gadirova kopieren und dann auf tr:Nuride Ateşi Gadirova anlegen. --Zollernalb (Diskussion) 12:10, 20. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

hey danke! hab ich gemacht und wie ergänze ich den Artikel jetzt mit dem Gesamten Artikel? Dem hier https://de.wikipedia.org/wiki/Nurid%C9%99_At%C9%99%C5%9Fi (nicht signierter Beitrag von RR Lincler (Diskussion | Beiträge) 15:27, 20. Jun. 2019 (CEST))Beantworten

indem du den Quelltext hier kopierst und dort einfügst (siehe Kopieren und Einfügen). --Zollernalb (Diskussion) 16:05, 20. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

schön und gut aber wo genau wird der einfügt? Durch Bearbeiten und Einfügen wird doch eine Version davon ersetzt. Es soll aber ergänzt werden --RR Lincler (Diskussion) 16:49, 20. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

das wirst du dann schon von Hand machen müssen. Du kannst jederzeit hier weiterarbeiten und ja z.B. auch einzelne Abschnitte kopieren und einfügen. --Zollernalb (Diskussion) 16:53, 20. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Ok durch Zauberhand wurde wohl die Seite jetzt doch ergänzt. Danke für denjenigen, der das für mich gemacht hat.

jetzt muss ich nur noch diesen Artikel löschen, der übrig geblieben ist: https://de.wikipedia.org/wiki/Nuride_Atəşi_Gadirova Hab laut den Anweisungen "gelöscht" in den Diskussionsbereich geschrieben.

--RR Lincler (Diskussion) 17:09, 20. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Jetzt ist alles in Ordnung. Es gibt einen Eintrag für Nuridə Atəşi in mehreren Sprachversionen. Du könntest noch Weiterleitungen anlegen. Z.B. von Nuridə Ateşi, Nuride Ateşi, Nurida Atesi, Nuride_Atəşi_Gadirova oder Nuride Ateşi Gadirova, kurz in den denkbaren Versionen mit den "nur deutschen" Zeichen. Welcher ist der Familienname?
Benutzer:RR Lincler/Nuride Ateşi Gadirova kannst du mit {{SLA|Benutzerwunsch, in der türkischen WP angekommen}} löschen lassen.--79.216.32.196 12:41, 22. Jun. 2019 (CEST)Beantworten
das hab ich erledigt. --Zollernalb (Diskussion) 12:46, 22. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Unterschrift

[Quelltext bearbeiten]

Hallo RR Lincler,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon Signatur und Zeitstempel oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. Damit ermöglichst du anderen Autoren die Zuordnung deines Beitrages zu einem Diskussionsthema.

Viele Grüße, --CountCountBot (Diskussion) 15:32, 20. Jun. 2019 (CEST)Beantworten