Benutzer Diskussion:RWD

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

WP:Süd 2014 in Würzburg

[Quelltext bearbeiten]

Hallo RWD!

Wie entschieden, soll WP:Süddeutschland, ein regelmäßig stattfindendes 3-Tage-Treffen von Wikipedianern des hauptsächlich süddeutschen Raumes, von 19. bis 21. September 2014 dieses Mal in Würzburg stattfinden. Leider wurde der Termin jetzt relativ kurzfristig festgesetzt, daher bitten wir Euch um Eure Mithilfe, ein Programm für die 3 Tage aufzusetzen.

Der Ablauf ist stets so, dass einige der Wikipedianer schon am Freitag anreisen, sich dort bei einem Abendessen treffen und schon mal über das Programm in Würzburg reden. Samstag und Sonntag soll dann ein Ganztagsprogramm stattfinden (bzw. sonntags nur bis zum nachmittag), die Stadt etwas näher kennenzulernen, Kirchen anzuschauen, vielleicht auch Museen zu besuchen, markante Stellen in Würzburg, die vielleicht die Stadtgeschichte geprägt haben usw. Entsprechend sollten für die Mittagszeit und für den Abend Restaurants ausgewählt werden (es hat sich gezeigt, dass auch mal gerne China-/Thai- oder griechische Restaurants besucht werden), die dann anhand der Teilnehmerzahl möglichst reserviert werden sollen. Die Ferienzeit wird da vorbei sein und wegen der WikiCon wurde das Treffen schon auf 19. bis 21. September vordatiert.

Würdet Ihr bitte helfen, ein Programm auszuarbeiten? Auf Wikipedia:Süddeutschland gibt es für das Programm entsprechende Unterpunkte, wo man darüber diskutieren bzw. diese festmachen kann. Auf Eure Mitarbeit würden wir uns sehr freuen! -- Doc Taxon @ Disc –  BIBR 06:20, 13. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Hallo Doc! Die Kollegen von Wikipedia Unterfranken haben etwas ähnliches in Würzburg schon am 2. August gemacht. Unter Wikipedia:Unterfranken haben sie Bilder und Programm eingestellt, was sie damals gemacht haben. So als kleine Anregung! Dann sollte man wissen, um wieviele Personen es sich handelt und wie mobil diese sind. (Es gibt auch schöne Lokale im Umland!) Übrigens China- Thai und Grieche gibts überall, fränkisch eben nicht! Es ist an besagtem Wochenende in Würzburg Stadtfest und Theaterfest. Es werden also viele Besucher da sein. --RWD (Diskussion) 17:06, 13. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (17.03.2018)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo RWD,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:TVMarktsteft.png - Problem: Urheber
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also RWD) auch diese Person bist.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:53, 17. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Hallo Xqbot.

Es handelt sich um das Vereinslogo. Die Genehmigung zur Nutzung durch den Vereinspräsidenten liegt vor. --RWD (Diskussion) 10:41, 17. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Hallo und Danke für deine Meldung. Du hast vergessen, im Feld "Urheber" den Schöpfer des Logos (der das damals entwarf) bzw. den Rechteinhaber einzutragen. Trag das bitte einfach noch nach. --Quedel Disk 18:15, 18. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Beleg für die Bearbeitung von Karlheinz Heinzmann

[Quelltext bearbeiten]

Hi, kannst du bitte noch einen Beleg/Einzelnachweis für deine Bearbeitung einfügen. Dank und Gruß Tidoni (Diskussion) 09:09, 6. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

Toedesanzeige erscheint am 7.8.18 --RWD (Diskussion) 20:08, 6. Aug. 2018 (CEST)Beantworten