Benutzer Diskussion:RedaktionMitternachtsspitzen2

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von RedaktionMitternachtsspitzen2 in Abschnitt Mitternachtsspitzen (WDR)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]
Hallo RedaktionMitternachtsspitzen2, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Wikipedia:Starthilfe
Zugang zu allen wichtigen Informationen.
Wikipedia:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

   Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 17:38, 13. Nov. 2015 (CET)Beantworten


Benutzername

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „RedaktionMitternachtsspitzen2“,

dein Benutzername impliziert, dass du im Auftrag oder im eigenen Namen einer Organisation oder einer prominenten bzw. enzyklopädisch relevanten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens). Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „RedaktionMitternachtsspitzen“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Ungeeignete E-Mail-Adressen sind solche, die bei Freemail-Anbietern angelegt wurden und etwa auf @gmx und @gmail sowie @web enden. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest du jedoch nicht im Auftrag oder Namen der Organisation oder der Person schreiben, kannst du eine Änderung deines Benutzernamens beantragen (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll) oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

Anderenfalls musst du mit der Sperrung deines Benutzerkontos rechnen. Dies geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung deiner Person oder deines eigenen Handelns.

Freundliche Grüße --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 17:38, 13. Nov. 2015 (CET)Beantworten

erledigtErledigt Benutzerkonto ist verifiziert. --Olaf Kosinsky (Diskussion) 17:02, 26. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Gästeliste am 16.09.2017

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Redaktion Mitternachtsspitzen,

ihr habt im Wikipedia-Artikel Nico Semsrott von der Gästeliste vom 16.09.2017 gestrichen, auf der WDR-Webseite (www. mitternachtspitzen.de) steht er aber noch drauf! Was stimmt denn nun? --Gaumenschmaus (Diskussion) 16:35, 25. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Mitternachtsspitzen (WDR)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Redakteur! Ich hätte eine Bitte: Wenn man in den persönlichen Einstellungen die "Helferlein" anklickt, dann ist da eine Option dabei, mit der die WP:BKL-Seiten rot unterlegt werden. Jeder dieser Links verweist darauf, dass es mehrere Personen mit diesen Namen gibt. In Artikeln ist es (fast) immer sinnvoll, diese aufzulösen. Also z.B. steht im Jahr 1997 der Klaus Huber verlinkt drin. Klickt man auf die Seite, bekommt man drei blaue und zwei rote Links, wo für Unkundige nicht klar ist, welcher von denen in der Sendung aufgetreten ist. Natürlich wäre hier der Musiker naheliegend, der ja auch Kabarettist ist, aber vielleicht war es ja auch ein anderer. Vielleicht war es sogar eine sechste Person, die da noch fehlt (und bei dieser Gelegenheit gleich nachgetragen werden darf!) Dort einfach mal "ins Blaue" zu tippen, wäre jedenfalls nicht ganz sauber gearbeitet, und dir fällt ja die Zuordnung aus der Erinnerung möglicherweise leicht. (Beim Wolfgang Müller werde ich irgendwann in den nächsten Tagen erst mal versuchen, den ganzen Wust dutzender Einträge sinnvoll zu gruppieren, bevor man darin was finden kann.) Jedenfalls wäre es nett, wenn du diese BKL-Links mal auflösen könntest, also z.B. [[Klaus Huber]] => [[Klaus Huber (werauchimmer)|Klaus Huber]]. Viele Grüße --H7 (Mid am Nämbercher redn!) 15:13, 1. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Servus noch mal. Ich möchte gerne noch mal wegen verlinkter BKLs anfragen: Leute mit dem Namen Hans Schneider gibt es wie Sand am Meer. Huber und Müller habe ich mal erledigt, weil ich davon ausgehe, dass das dieselben sind wie die Personen, die schon mal konkret verlinkt wurden (falls das ein Fehler war, bitte gerne korrigieren). Und bei Paul Klein und Dirk Müller ist auch nicht klar, welche der dortigen Zielartikel passend ist. Bei Jean Faure fehlt vermutlich noch die passende Person, da muss man ein zutreffendes Klammerlemma wählen. Könntest du das bitte noch erledigen? Das wäre nett. Ansonsten sind ja solche Listen grundsätzlich nicht unbedingt erforderlich, aber wenn man sie schon anlegt, wäre es nett, auch hier noch eindeutig zu verlinken. Vielen Dank für deine vielen Aktualisierungen. --H7 (Mid am Nämbercher redn!) 10:28, 2. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

Paul Klein...

...ist jetzt der einzige, der jetzt noch als BKL verlinkt ist. Die anderen habe ich versucht zu recherchieren. Bin mir nicht sicher, ob mir das korrekt gelungen ist; wenn nicht, tut's mir leid und dann wäre es mir ganz recht, wenn du das korrigieren würdest. Außerdem wäre es nett, wenn du auch noch Paul Klein in den passenden Zielartikel auflösten könntest. --H7 („Darum auf zu den Tasten!“ …) 21:12, 12. Nov. 2022 (CET)Beantworten

noch mal Paul Klein

1 1/2 Jahre sind es jetzt her, dass ich in detaillierter Kleinarbeit die ganzen BKL-Namen recherchiert habe. Ich hab nicht aufgepasst, ob sich noch jemand außer mir an deren Auflösung beteiligt hat, aber nach geschätzt etwa 20 BKL-Namen ist Paul Klein noch immer der letzte, den niemand auflösen wollte oder konnte, auch nicht der WDR-Autorenaccount, den ich auch persönlich ein paar mal angesprochen habe. Außer einem Paul Klein geb. 1652 und einem kanadischen Ökonom geb. 1968 kämen hier ein Mikrobiologe, ein Militärsoziologe oder ein Ökonom infrage, die es wahrscheinlich alle nicht sind. IMDb kennt mindestens drei Schauspieler mit dem Namen Paul Klein, da sind die Paulas und Kleinschmidts, Klees etc. sogar schon abgezogen. Da ich nicht weiß, ob Paul Klein (Schauspieler) hier wirklich der richtige Eintrag wäre, oder ob es noch einen weiteren Paul Klein (Kabarettist) gibt, der richtige Paul Klein hier (fernsehserien.de) als Gast genannt ist, nicht jede Nebenrolle automatisch enzyklopädisch relevant macht und auch BKL-Seiten keine enzyklopädisch irrelevanten Personen enthalten sollten, werde ich jetzt ausnahmsweise diesen Paul klein ersatzlos entlinken. Sollte er enzyklopädisch relevant sein, dann bitte gerne einen Artikel anlegen, die Relevanz dort aufzeigen, dann kann man ihn auch gerne hier verlinken. Ja, Rotlinks dürfen in Artikeln stehen, aber wenn es seit 1 1/2 Jahren keinerlei Hinweise auf enzyklopädische Relevanz gibt, dann gibt es auch keine Grundlage, ihn hier (rot) zu verlinken. @RedaktionMitternachtsspitzen2: Solltest du mehr wissen und die Relevanz der Person nennen können, wäre ein Link zur betreffenden Person natürlich willkommen. --H7 („Darum auf zu den Tasten!“ …) 13:16, 22. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Danke für die ganze Mühe! Paul Klein "entlinkt" - gerne einverstanden. --RedaktionMitternachtsspitzen2 (Diskussion) 14:19, 31. Jan. 2023 (CET)Beantworten