Benutzer Diskussion:Regina60de

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Regina60de in Abschnitt Susanne Ernst
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Regina60de!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen.
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Mikered (Diskussion) 09:01, 10. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Deine Löschung

[Quelltext bearbeiten]

Bitte die Inhalte der Löschdiskussion nicht entfernen. Gruß --Mikered (Diskussion) 13:26, 10. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Ok, tut mir leid, nur mir wurde empfohlen den Beitrag zu entfernen, damit der Artikel "Susanna Ernst" nicht gelöscht wird und ich habe keine Ahnung wie das geht :)

Vielleicht kann mir jemand helfen?

Danke Regina60de

Hallo,
er meinte wahrscheinlich damit, den Artikel aus dem normalen Artikelnamensraum in den Benutzernamensraum zu verschieben.
Gruß --Mikered (Diskussion) 13:31, 10. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Hmmmm...danke, aber ich habe leider keine Ahnung wie das geht :(

Vielleicht hilft dir das weiter. Gruß --Mikered (Diskussion) 14:02, 10. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Bearbeitung auf der Löschkandidatenseite

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Regina60de, es ist unüblich einen Abschnitt einfach zu entfernen. Ich habe Deine letzte Bearbeitung deshalb rückgängig gemacht. Viele Grüße --Dandelo (Diskussion) 13:27, 10. Mär. 2013 (CET)Beantworten


Unterschrift

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Regina60de,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon () oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um.

Viele Grüße, Mikered (Diskussion) 14:02, 10. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Foto Susanne Ernst

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, danke für den Hinweis: Ich kann die Zustimmung des Fotografen sowie die der Autorin bekommen. Was genau soll ich den Einreichen und in welcher Form? Da ich bereits Fotos für einen anderen Beitrag benutzt habe, weiss ich dass die Fotografin ausschließlich einen Link zu ihrer Seite wünscht. Habe allerdings keine Ahnung wie ich das hier verlinken soll.

MfG --Regina60de (Diskussion) 15:09, 10. Mär. 2013 (CET)Regina60de--Regina60de (Diskussion) 15:09, 10. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Susanne Ernst

[Quelltext bearbeiten]

Dieser Text:

Susanna Ernst schreibt seit ihrer Grundschulzeit Geschichten. Sie absolvierte eine Ausbildung zur Bankkauffrau. Ernst leitet seit ihrem sechzehnten Lebensjahr eine eigene Musicalgruppe, führte bei den Stücken Regie und gibt Schauspielunterricht. Außerdem zeichnet sie Portraits, malt und gestaltet Bühnenbilder für Theaterveranstaltungen. Sie hat zwei Kinder.

ist eine (fast) wörtliche Übernahme von [[1]] Sinnvoll wäre es , den Text mal etwas zu überarbeiten um URV zuvorzukommen.. Grüße --Cc1000 (Diskussion) 19:57, 11. Mär. 2013 (CET)Beantworten

  Danke vielmals, habe ich geändert --Regina60de (Diskussion) 21:06, 11. Mär. 2013 (CET)Regina60de--Regina60de (Diskussion) 21:06, 11. Mär. 2013 (CET)Beantworten