Benutzer Diskussion:Reimmichl-212/Wilhelmine Nespiesni

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wilhelmine Nespiesni... (Kopie aus der Relevanzcheck-Anfrage)

[Quelltext bearbeiten]

...ist für mich net ganz klar. Einerseits ist sie eine für sein Leben und Werk net unwichtige, auch in der Johann Nestroy-Literatur selbstverständlich genannte Persönlichkeit, andrerseits hat sie außer der verkorksten Ehe mit ihm kaum bis keine Resonanz gefunden. Ich hab' den Artikel zwar provisorisch angelegt, möchte aber dennoch lieber einen Relevanzcheck machen, ehe ich weiter werkle. Was sagt denn die interessierte Community dazu? Servus & danke, --Michl → in memoriam Geos (Diskussion) 10:20, 20. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Eine spannende Frage, Michl, danke dafür. Zwei Tage keine Antwort: dies deutet auf relative Unsicherheit der hiesigen Leser hin. Offenbar möchte niemand Relevanz ablehnen oder...: Befürworten würde ich ihre Relevanz, wenn sie über ihre Ehe hinaus in der Literatur in entsprechender Weise selbständig gewürdigt wird. Dafür fehlen mir in deinem Entwurf geeignete Belege, oder Du musst mich direkt mit der Nase darauf stoßen: In welcher Art wird sie z. B. bei Ahrens erwähnt? Gibt es eigene Artikel über sie in einer gedruckten Enzyklopädie? Grüße, --Holmium (d) 16:18, 22. Jun. 2014 (CEST)Beantworten
Ahrens schreibt sinngemäß die dzt. erwähnten Infos, in nahezu allen Werken über Nestroy ist sie natürlich als Gattin genannt - aber eine Eigenständigkeit (z.B. als Künstlerin - war sie nicht - o.ä.) konnte ich nirgendwo finden. Das hat mich eben hierher getrieben, weil ich ja selber nie besonders von Lemmata à la "Gattin von" begeistert bin. Ihr Einfluss auf Nestroy und sein Werk (siehe Hinweis bei Rommel) war vorhanden, aber eben mittelbar. Drum bin ich doch unsicher, servus, --Michl → in memoriam Geos (Diskussion) 18:10, 22. Jun. 2014 (CEST)Beantworten
PS: Eine konzentrierte Fassung könnte natürlich als Alternative auch im ohnehin etwas dünnen Nestroy-Hauptartikel eingebaut werden...
Danke für deine Antwort! Ihr Einfluss auf Nestroy müsste einen gewissen Rang haben, wie Du selbst sagst, damit Relevanz erkennbar ist. Ihr Fehlen in anderweitigen biographischen Lexika ist kein pro-Argument von Gewicht, um es verklausuliert auszudrücken. Eben, auch kein Gegenargument. Gewiss hatte sie als Gattin oder allgemein als Person aus seinem nächsten Umfeld Einfluss. Doch sehe ich schnell einen Löschantrag à la 'ist ja nur Gattin von...' auftauchen, und was kann man dem entgegensetzen? Wenig - daher würde ich auch zunächst Belegbares in den Nestroy-Artikel einarbeiten. Wenn dann jemand ausgliedern! ruft, ist es ja gut. Andere Meinungen bitte?! --Holmium (d) 19:15, 22. Jun. 2014 (CEST)Beantworten
Ich sehe das ähnlich - um einen eigenständigen Artikel zu rechtfertigen, müsste ihr Einfluss auf Nestroys Werk stärker belegt werden. Selbst Ahrens nimmt diesen (laut des Artikels) nur an, das ist zu wenig, denke ich. Einen Einbau in den Nestroy-Artikel hingegen fände ich gut. Gruß, Darian (Diskussion) 23:50, 23. Jun. 2014 (CEST)Beantworten
Tscha, ich "fürchte", darauf wird's wohl auch hinauslaufen, auch wenn das den Nestroy-Artikel um rd. 4000 Bytes fetter machen wird. Servus, --Michl → in memoriam Geos (Diskussion) 17:42, 24. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Info: Ich habe vorerst einmal den Großteil des Artikels bei Johann Nestroy eingebaut - schau'n mer amal, ob's Reaktionen gibt, danke an die Ezzesgeber hier! Servus, --Michl → in memoriam Geos (Diskussion) 21:06, 24. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Nun, die ersten Sätze über ihre Vorfahren halte ich für langatmig, mit Verlaub; ansonsten passt der eingefügte Absatz gut und auch vom Umfang im Verhältnis zum bisherigen Artikel. Danke für's Veröffentlichen, der Nestroy-Artikel wird dadurch runder. --Holmium (d) 22:17, 24. Jun. 2014 (CEST)Beantworten
Sowas in der Art dachte ich ja auch, andreseits bin ich (leider) der Typ, der jede Geschichte am liebsten mit Im Anfang schuf Gott Himmel und Erde... beginnen würde (sagt meine unter mir leidende RL-Umgebung) und da es ja sonst keinerlei Infos zur Wilhelmine hier gibt, denke ich doch, dass das Sinn macht. Servus, --Michl → in memoriam Geos (Diskussion) 22:28, 24. Jun. 2014 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Michl → in memoriam Geos (Diskussion) 08:40, 26. Jun. 2014 (CEST)Beantworten