Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch/Artikel ohne IBC-Vorlage

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Andreas von Stackelberg
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bin gerade am durchforsten dieser Seite und trage bisher fehlende IBC-Links nach. Kannst du mir bei dem Bonapartewaldsänger helfen? Ist zwar völlig unwichtig, der Link funktioniert - aber in der Diskussion habe icherklärt, was irgendwie seltsam ist. Danke! Dafür werde ich auch Bescheid geben, wenn ich finde es wäre Zeit für ein Update dieser Seite. --Andreas v. Stackelberg (Diskussion) 00:01, 11. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Und wenn ich gerade schon am Fragen bin: Die Vaurienachtschwalbe gibt es nach neuern Erkenntnissen vermutlich nicht - deine Liste wird also auf ewig diese Seite weiter anzeigen, weil auf ihr erklärt wird, dass es das Taxon aller Wahrscheinlichkeit nicht gibt - der von dir angegebene Link zur IBC-Seite ist tot. Ähnlich gilt das für den Wiesenpieper - auch hier gibt es das Taxon so nicht mehr, in diesem Fall weil er in drei Arten aufgeteilt wurde. Trotzdem wird die fehlende IBC-Adresse immer weiter auf deiner Liste bleiben, fürchte ich.--Andreas v. Stackelberg (Diskussion) 01:00, 11. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Nächstes Problem: Ich kriege den Link zur IBC-Seite vom Rotkopf-Staffelschwanz nicht zum Laufen. Zur Not könnte man ja vermutlich https://ebird.org/species/orcfai1/ einbinden - nur wie? Jedenfalls dann ja wohl nicht mit der IBC-Vorlage, oder? Gleiches Thema: Gemalte Amadine Emblema pictum--Andreas v. Stackelberg (Diskussion) 11:32, 12. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Ab jetzt würde sich aus meiner Sicht ein Update lohnen - weil die Liste dann (hoffentlich) wesentlich kürzer ist (und ich für weitere Arbeiten weniger scrollen müsste). Danke! --Andreas v. Stackelberg (Diskussion) 03:36, 11. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Benutzerin:Melly42 hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass ein Link zur IBC nicht sinnvoll ist, wenn es dort über besagten Vogel nichts zu finden gibt. Ich hatte an sich jeden Link aufgerufen, aber bei folgenden Vogelarten ging mir die de facto nahezu leere INC-Seite trotz allem durch die Lappen:

Tanazistensänger, Rothöschen, Pelzelnstar. Nun wird dein Bot diese Seiten aber bei jedem Neudurchgang wieder in die To-Do-Liste setzen. Gibt es da in irgend einer Weise Abhilfe? Danke für Vorschläge – im schlimmstne Fall lege ich mir eine Seite an, welche Vögel ich da in Zukunft ignorieren kann.--Andreas v. Stackelberg (Diskussion) 02:12, 12. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Auch der Vierfarben-Mistelfresser und die Kupferfadenelfe gehören in diese Reihe, auch wenn beim Vierfarben-Mistelfresser eine (!) nicht kolorierte Skizze zu finden ist.--Andreas v. Stackelberg (Diskussion) 11:14, 12. Sep. 2021 (CEST)Beantworten