Benutzer Diskussion:Rektol

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Sebastian Wallroth in Abschnitt Dein Benutzername (erl.)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen bei Wikipedia!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rektol!

Schön, dass du bei Wikipedia mitmachst! Wir freuen uns über jeden neuen Autor, der mithilft, diese Enzyklopädie zu erweitern und zu verbessern.

Weil du neu hier bist, empfehle ich dir, einmal auf der Seite Starthilfe vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autor bietet sich auch unser Tutorial an. Dort ist in sieben Kapiteln das Wichtigste für deine ersten Schritte hier zusammengefasst.

Wenn du dann noch Fragen hast, kannst du dich gerne an unsere Mitarbeiter auf der Seite Fragen von Neulingen wenden. Außerdem hast du die Möglichkeit, über das Mentorenprogramm einen festen Ansprechpartner für deine Anfangszeit zu finden.

Ich wünsche dir viel Spaß bei Wikipedia. --Thombansen (Diskussion) 12:27, 5. Jun. 2019 (CEST)Beantworten


Wegen meinem Interessse an der Ortschronik von Adorf (Diemelsee) habe ich mich für den Artikel Rektol eingesetzt und den Artikel überarbeitet. Falls Du ein Vertreter dieser Firma bist, wäre es schön Dich dazu offiziell einzutragen. Herzliche Grüße --Thombansen (Diskussion) 12:27, 5. Jun. 2019 (CEST) P.S. als gutgemeinter Hinweis: wegen der Freigabe des Logos für den Artikel wäre es gut sich mit Wikipedia:Support-Team abzustimmen.Beantworten


Nähere Information siehe auch Wikipedia:E-Mail-Kontakt

  • permissions-de@wikimedia.org für Text- und Bild-Freigaben.
    • Sie haben einen Artikel oder ein Bild auf Wikipedia oder auf Wikimedia Commons hochgeladen und ihr Beitrag wurde als mögliche Urheberrechtsverletzung markiert? Sofern Sie der Urheber oder Inhaber der vollumfänglichen Nutzungsrechte sind, können Sie eine Freigabe der Inhalte erwirken. Bitte verwenden Sie den Freigabetext für Bilder bzw. für Texte.

Aus meiner Sicht braucht das Firmenlogo zunächst eine Freigabe. Weitere Bilder wären natürlich wünschenswert. Grüße --Thombansen (Diskussion) 15:25, 5. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Relevanzkriterien

[Quelltext bearbeiten]

Für Inhalte zu Unternehmen gelten in Wikipedia relativ strenge Relevanzkriterien. Für Unternehmen sind diese nachlesbar unter:

Zusätzlich heißt es in der Einleitung von WP:RK zu Relevanzkriterien:

Erfüllt ein Thema die nachfolgenden Kriterien nicht, so muss das nicht zwingend zum Ausschluss dieses Artikelgegenstands führen, es müssen dann aber andere stichhaltige Argumente für dessen Relevanz angeführt werden. Die Relevanzkriterien sind also hinreichende, nicht aber notwendige Bedingungen für enzyklopädische Relevanz.

Hoffe mit den Informationen geholfen zu haben. Grüße --Thombansen (Diskussion) 15:35, 5. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Dein Benutzername (erl.)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „Rektol“,

dein Benutzername impliziert, dass du im Auftrag oder im eigenen Namen einer Organisation oder einer prominenten bzw. enzyklopädisch relevanten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens). Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „Rektol“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Ungeeignete E-Mail-Adressen sind solche, die bei Freemail-Anbietern angelegt wurden und etwa auf @gmx, @gmail oder @web enden. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest du jedoch nicht im Auftrag oder Namen der Organisation oder der Person schreiben, kannst du eine Änderung deines Benutzernamens beantragen (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll) oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

Anderenfalls musst du mit der Sperrung deines Benutzerkontos rechnen. Dies geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung deiner Person oder deines eigenen Handelns.

Freundliche Grüße --Sewepb (Diskussion) 06:45, 6. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

erledigtErledigt – Sebastian Wallroth (Diskussion) 07:07, 7. Jun. 2019 (CEST)Beantworten