Benutzer Diskussion:RenilaK

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Xqbot in Abschnitt Problem mit Deiner Datei (22.04.2017)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Das Logo der Wikipedia
Das Logo der Wikipedia
Willkommen in der Wikipedia!
Hallo RenilaK, ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest. Lies dir bitte unbedingt zuerst die Ersten Schritte und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Weitere wichtige Hinweise findest Du auf meiner Begrüßungsseite. Herzlich Willkommen! --S.Didam 21:42, 27. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo RenilaK, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten. Jeder Mitarbeiter verfügt über eine Benutzerdiskussionsseite. Auf meiner Diskussionsseite kannst du mich ab sofort ansprechen.

Auf gute Zusammenarbeit! Gruß, --Sa-se 23:39, 8. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo RenilaK, da Sa-se auf eigenen Wunsch aus dem Mentorenprogramm ausgeschieden ist, habe ich mir als sein Co-Mentor und auf seine Anfrage bei mir hin erlaubt, dich als Mentee zu übernehmen. Ich hoffe, das ist für dich ok, ansonsten sag mir das bitte. Viele Grüße --Leithian Keine Panik! Handtuch? 21:30, 3. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Voce-System-Singing

[Quelltext bearbeiten]

Hallo und guten Tag. Nach „Aktenlage“ habe ich die Löschdiskussion zu Deinem Erstling beendet; im Artikel war die Relevanz der Methode zu wenig deutlich. Wenn ich den Artikel aufgrund meines Urteils „Relevanz ist bisher nicht aufgezeigt“ gelöscht habe, so bedeutet dies keineswegs das völlige Aus für den Artikel. Ich bin gerne bereit, ihn Dir in Deinem WP:Benutzernamensraum wieder herzustellen, so dass 1. Deine Mühe nicht umsonst war und Du 2. sehen kannst, ob sich die in der Begründung meiner Entscheidung genannten Punkte nicht doch jetzt schon beheben lassen. Im Prinzip am wichtigsten ist zum einen, dass Bewertungen unabhängiger Fachleute (in musikpädagogischen Zeitschriften, etwa in Besprechungen der Bücher von Hans-Josef Kasper) noch in den Artikel eingearbeitet werden, zum anderen, dass nach Möglichkeit ein besseres Lemma gesucht wird, das gebräuchlicher ist, so dass sich diese nach Deinen Erkenntnissen schon länger und breiter praktizierte Alternative zur funktionalen Stimmbildung in der WP gut verankern lässt.

Wenn Du es noch einmal mit dem Thema wagen willst, sprich mich also ruhig auf meiner Diskussionsseite an. Gruß.--Engelbaet 08:28, 30. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo RenilaK!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit einem Monat nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Leithian Keine Panik! Handtuch? 15:37, 8. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (22.04.2017)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo RenilaK,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Opernfactory Theatersaal.jpg - Problem: Lizenz
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird. Hallo, soweit ich weiß, hat der Fotograf die Lizenz erteilt. Wikipedia (Herr Kraasch) hat mir geschrieben, dass jetzt alles in Ordnung sein, und die Datei jetzt benutzt werden kann.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:53, 22. Apr. 2017 (CEST)Beantworten